Zum Inhalt springen

heikohst1

Members
  • Gesamte Inhalte

    26
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von heikohst1

  1. Ach so . Leistung ist 16PS bei 8750 U/min und max 115 km/h Leistungsdiagramm_Vespa.bmp
  2. Moin moin , so nun nochmal : Eine wunderbare Heiterkeit hat meine ganze Seele eingenommen, gleich den süßen Frühlingsmorgen, die ich mit ganzem Herzen genieße. Ich bin allein und freue mich meines Lebens in dieser Gegend, die für solche Seelen geschaffen ist wie die meine. Ich bin so glücklich, mein Bester, so ganz in dem Gefühle von ruhigem Dasein versunken, daß meine Kunst darunter leidet. Ich könnte jetzt nicht zeichnen, nicht einen Strich, und bin nie ein größerer Maler gewesen als in diesen Augenblicken. Wenn das liebe Tal um mich dampft, und die hohe Sonne an der Oberfläche der undurchdringlichen Finsternis meines Waldes ruht, und nur einzelne Strahlen sich in das innere Heiligtum stehlen, ich dann im hohen Grase am fallenden Bache liege, und näher an der Erde tausend mannigfaltige Gräschen mir merkwürdig werden; wenn ich das Wimmeln der kleinen Welt zwischen Halmen, die unzähligen, unergründlichen Gestalten der Würmchen, der Mückchen näher an meinem Herzen fühle, und fühle die Gegenwart des Allmächtigen, der uns nach seinem Bilde schuf, das Wehen des Alliebenden, der uns in ewiger Wonne schwebend trägt und erhält; mein Freund! Jemand musste Josef K. verleumdet haben, denn ohne dass er etwas Böses getan hätte, wurde er eines Morgens verhaftet. »Wie ein Hund! « sagte er, es war, als sollte die Scham ihn überleben. Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheueren Ungeziefer verwandelt. Und es war ihnen wie eine Bestätigung ihrer neuen Träume und guten Absichten, als am Ziele ihrer Fahrt die Tochter als erste sich erhob und ihren jungen Körper dehnte. »Es ist ein eigentümlicher Apparat«, sagte der Offizier zu dem Forschungsreisenden und überblickte mit einem gewissermaßen bewundernden Blick den ihm doch wohlbekannten Apparat. Sie hätten noch ins Boot springen können, aber der Reisende hob ein schweres, geknotetes Tau vom Boden, drohte ihnen damit und hielt sie dadurch von dem Sprunge ab. In den letzten Jahrzehnten ist das Interesse an Hungerkünstlern sehr zurückgegangen. Aber sie überwanden sich, umdrängten den Käfig und wollten sich gar nicht fortrühren. Jemand musste Josef K. verleumdet haben, denn ohne dass er etwas Böses getan hätte, wurde er eines Morgens verhaftet. »Wie ein Hund! « sagte er, es war, als sollte die Scham ihn überleben. Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich am Boden liegend. Er hörte leise Schritte hinter sich. Das bedeutete nichts Gutes. Wer würde ihm schon folgen, spät in der Nacht und dazu noch in dieser engen Gasse mitten im übel beleumundeten Hafenviertel? Gerade jetzt, wo er das Ding seines Lebens gedreht hatte und mit der Beute verschwinden wollte! Hatte einer seiner zahllosen Kollegen dieselbe Idee gehabt, ihn beobachtet und abgewartet, um ihn nun um die Früchte seiner Arbeit zu erleichtern? Oder gehörten die Schritte hinter ihm zu einem der unzähligen Gesetzeshüter dieser Stadt, und die stählerne Acht um seine Handgelenke würde gleich zuschnappen? Er konnte die Aufforderung stehen zu bleiben schon hören. Gehetzt sah er sich um. Plötzlich erblickte er den schmalen Durchgang. Blitzartig drehte er sich nach rechts und verschwand zwischen den beiden Gebäuden. Beinahe wäre er dabei über den umgestürzten Mülleimer gefallen, der mitten im Weg lag. Er versuchte, sich in der Dunkelheit seinen Weg zu ertasten und erstarrte: Anscheinend gab es keinen anderen Ausweg aus diesem kleinen Hof als den Durchgang, durch den er gekommen war. Die Schritte wurden lauter und lauter, er sah eine dunkle Gestalt um die Ecke biegen. Fieberhaft irrten seine Augen durch die nächtliche Dunkelheit und suchten einen Ausweg. Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgefonts, Rafgenduks oder Handgloves, um Schriften zu testen. Manchmal Sätze, die alle Buchstaben des Alphabets enthalten - man nennt diese Sätze »Pangrams«. Sehr bekannt ist dieser: The quick brown fox jumps over the lazy old dog. Oft werden in Typoblindtexte auch fremdsprachige Satzteile eingebaut (AVAIL® and Wefox? are testing aussi la Kerning), um die Wirkung in anderen Sprachen zu testen. In Lateinisch sieht zum Beispiel fast jede Schrift gut aus. Quod errat demonstrandum. Seit 1975 fehlen in den meisten Testtexten die Zahlen, weswegen nach TypoGb. 204 § ab dem Jahr 2034 Zahlen in 86 der Texte zur Pflicht werden. Nichteinhaltung wird mit bis zu 245 ? oder 368 $ bestraft. Genauso wichtig in sind mittlerweile auch Âçcèñtë, die in neueren Schriften aber fast immer enthalten sind. Ein wichtiges aber schwierig zu integrierendes Feld sind OpenType-Funktionalitäten. Je nach Software und Voreinstellungen können eingebaute Kapitälchen, Kerning oder Ligaturen (sehr pfiffig) nicht richtig dargestellt werden. Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgefonts, Rafgenduks
  3. ...hier gibts nichts zusehen...
  4. Die Leistung wurde am Hinterrad gemessen
  5. Ich verstehe Deine Frage nicht
  6. ICH BIN KÄUFLICH ! MAN(N) NENNT MICH DAS "BIEST"
      • 1
      • Like
  7. Der PM war noch nicht druff und Vergaser noch völlig fett eingestellt da noch in der Einfahrphase . Setup war : 133er Polini , 24er PHBL ,Polni Filter , 2,54 Primär , Auspuff war ne Polini Banane
  8. Leistungsdiagramm_Vespa.bmp
  9. Ich habs gefunden
  10. kann etwas dauern muß dann etwas rumkramen
  11. aktuelles noch nicht . hatte die leistung ohne den PM und sauber eingestellten gaser
  12. Also wenn man(n) ihn normal fährt isser nicht krachig . Klar wenn Du mit 110 über die Landstraße knallst macht der Vergaser und Puff ordentlich Rabbatz
  13. Bis jetzt noch nicht konnte mich meist " neutralisieren" wenn welche in Sicht waren . Bin schon öfters mal angehalten worden aber alle schauten nur recht interessiert . Obwohl mal ehrlich wer übersieht denn schon nen PM-Puff oder nen 24er unterm Arsch ??? Ich fahre immer recht verhalte und heuiz nich wie die jungen Bengels rum . Liegt vielleicht daran .
  14. Jepp datt is so bei uns In Ratzeburg am Samstag beim Eis essen wußten die beiden weibl. Mehlmützen och nich so recht wonach se gesucht haben . Obwohl alles wichtige nich zu übersehen war
  15. Datt stimmt schon . Wurde schon öfters angehalten und alle Mehlmützen haben nur verdutzt dahergeglotzt . Bin nen alter Mann und kein Heizer ,
  16. Bei mir steht nur PK50 drinne . Is doch eh wurscht , zählt doch eh nur datt was sie jetzt iss . Man nennt sie hier ganz bescheiden " DAS BIEST "
  17. Moins , is alles so richtig . Baujahr Febr. 1984 VESPA PK50
  18. Ein schönes Gerät . Motor original oder was dickeres drin ???
  19. Moin moin , das isn 84er Baujahr
  20. Moins nochmal , hatte mich vertippselt , is natürlich ne ET4 Gabel . Is nix eingetragen da kleenes Nummernschild .
  21. Standort ist 22959 Linau Preis ist 2900 ,- VHB
  22. Red-Bull-Dose ist Auffangbehälter für Vergaserüberlauf . Datt einzige watt da drinne iss , iss Luft und 2-T-Mische
  23. Verkaufe meine PK 50 Costum Motor ist ein 125er mit 133er Polini 24er PHBL Dellorto Malossi Membranblock Eigenbau Ansaugstutzen Elektronische Zündung erleichtertes Poolrad Malossi Kupplung PM 40 Puff PX Gabel und felge vo. Bitubo YZV vo. + hi. Scheibenbremse vo. mit Stahlflexleitung Chrom-Felgenrand Carbon Kotflügel vo. Sitzbank Eigenbau Airbrush etc. etc. etc . LEISTUNG 16PS bei 8100 U/min und 110 km/h max . Preis gegen Gebot
  24. Wer rollert denn aus RZ oder OD nach Hamburg über Land ???
  25. PK 50 Custom mit 133 Polini , 24 Dellorto , PM usw. usw .
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung