-
Gesamte Inhalte
27 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über Vespa-Chirurg
- Geburtstag 21.11.1968
Profile Information
-
Geschlecht
Male
-
Aus
Schleswig-Holstein
Letzte Besucher des Profils
Leistungen von Vespa-Chirurg

talent (2/12)
0
Reputation in der Community
-
Vespatronik anschliessen
Vespa-Chirurg antwortete auf Vespa-Chirurg's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Moin Nee, eben nicht, damit andere auch was davon haben......Meine Denke.... -
Schleswig-Holstein
Vespa-Chirurg antwortete auf DeepSoul-Luebeck's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Moin Mal ganz kurz was anderes. Hat jemand schon was vom Abrollern Kiel gehört? -
MMW2 + Mikuni TMX30 Vergaser schräg & Frage zu CDI Vespatronic ?
Vespa-Chirurg antwortete auf Haugi's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Moin Thema Schrägstellung vom 30ziger Mikuni, habe ich auch schon durch. Wie sah das bei mir aus, ungefähr so: Dann habe ich die Zylinderabdeckung bearbeitet, dass sah dann so aus: Was habe ich noch getan, damit das gute Stück gerade steht. Ein wenig gefeilt: Dann stand er aber leider immer noch nicht richtig gerade. Weil leider das Blech im Wege stand. Und hier scheiden sich die Geister. Manche können damit so fahren, manche nicht. Ich hatte damals einen JL drunter mit Langhub und so weiter. Das haute auch hin. Kein Problem. Nur dann hatte ich die Möglichkeit mal einen S&S zu fahren. Ja und da war sie wieder, die PS Sucht...... ich schweife ab. Was habe ich danach getan. Eine Beule in meine Reuse gedengelt. Aua, dass tat richtig weh. Sah dann so aus: Aber das Ergebnis konnte sich sehen lassen: So jetzt stand er richtig gerade, aber das klingel Problem war immer noch das. Daher habe ich aufgerüstet. 35ziger Mikuni und so weiter..... Thema Verbindungsgummi. Ich habe mir bei einem Schiffsausstatter einen Öl- und Benzinfesten Hydraulikschlauch besorgt. Der Meter glaube ich 11?, daraus kann an ganz viele Gummis schneiden. Ist richtig stabil und hält mindestens eine Saison. Mehr konnte ich nicht testen, da andere Probleme mal wieder auf tauchten. Also gute 80cm habe ich hier noch liegen, bei Bedarf gehören sie dir gegen Rückporto. Ich brauch das nicht mehr. So sieht das aus: Hoffe du hast bei deinem Projekt mehr Glück. Grüße von der Küste Holger -
Vespatronik anschliessen
Vespa-Chirurg antwortete auf Vespa-Chirurg's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das mit dem lesen klappt schon. Nur ich bin davon aus gegangen, dass aufgrund der neuen Erkenntnis GGb + CM Regler, wir hier eine neue Situation haben. Und vorher das gepostete keine Geltung mehr hat. Aber wenn ich das richtig sehe, dann brauche ich nicht die Spulen noch mal auf Masse legen. Und das gelbe Kabel zum wiederaufladen der Batterie fällt auch weg. Meine Denke. So das ich jetzt beide Kabel blind liegen lassen kann. Sollte das der Fall sein, dann komme ich langsam dahinter. Wenn nicht..... egal. Grüße Holger Edith: Stimmt das jetzt oder nicht? -
Vespatronik anschliessen
Vespa-Chirurg antwortete auf Vespa-Chirurg's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Moin zusammen und frohe Ostern So nach der ganzen Familienfressorgien, konnte ich heute wieder in die Werkstatt. Kurz und knapp. Angeschlossen wie Gravedigger es schrieb. Und..... erst mal keinen kurzen mehr und die Kerze funkt. Herrlich !! Sehr schön. Recht herzlichen Dank an digger und Ante. Nur zwei Kabel habe ich über vom O- Kabelbaum. Einmal einen gelben und einmal einen schwarzen (den roten dicken habe ich nicht mehr angeschlossen). Könnte mir schon vorstellen wo die hin kommen, will aber nicht raten. Wäre nett wenn ihr mir das auch noch verraten könntet. Danke noch mal. Grüße von der Küste Holger -
Vespatronik anschliessen
Vespa-Chirurg antwortete auf Vespa-Chirurg's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke erst mal für deine Hilfe. Ohne diese wäre ich noch nicht weiter. Also ich muss wohl mal ein wenig weiter ausholen. Der Motor ist ein neuer Lusso Motor von PEP PARTS (solltest du kennen ) .... lange Geschichte. Die alte ZGP hatte 7 Kabel, wenn ich jetzt nicht total daneben liege. Der Spannungregler der auf dem Foto zu sehen ist, ist von einem Freund. Er meinte das es ein spanischer ist. Hilft euch das? Mein Kabelbaum ist allerdings PX alt. Daher auch diese doppelte Ladungsgeschichte, wenn ich das jetzt richtig sehe. Varioregler ist verbaut und auch bis auf einen Anschluss komplett. Laut "Schaltplan" soll ich ja auch das graue Kabel auf Anschluss Nummer 3 legen. Ist das richtig? Grüße Holger -
Vespatronik anschliessen
Vespa-Chirurg antwortete auf Vespa-Chirurg's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Moin Jan Ja gerne. Wenn meine Vespatronic dann richtig läuft und das Wetter einigermaßen ist..... Werde einen Tag eher anreisen, Ante auch. Wir sind dann im 5 Sterne Wellness Hotel in Kröppelshagen untergebracht damit wir, morgens auch die große Runde drehen können. Grüße Holger -
Vespatronik anschliessen
Vespa-Chirurg antwortete auf Vespa-Chirurg's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hört sich gut an und schon war ich in der Werkstatt. Danke erst mal dafür. Aber...... Dass AA Kabel habe ich an Anschluss 3 des Reglers. ok Masse hat der Regler jetzt auch. Ein Käbelchen zur Batterie ist auch fertig. Nun hängen am meinem alten Spannungsregler noch drei Kabel dran. Ein mal Masse. Ok der kommt auch wieder aus Masse. Aber was mache ich mit den verbleibenden letzten zwei? Einmal mal ein graues Kabel, ein mal ein gelbes. Schaut so aus: Wofür könnte ich diese gebrauchen? Ist das der Anschluss G ? -
Vespatronik anschliessen
Vespa-Chirurg antwortete auf Vespa-Chirurg's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wenn ich das richtig gelesen habe, dann hat dieser Herr jetzt beide Spannungsregler drin. Die beste Antwort fand ich von Freakmoped: ö px200gs mit batterie spannungsregler original einfach +/- an bordelektrik angeschlossen grüner abschalter an neue zündbox der dzm ging dann nicht mehr zeigte ständig zuwenig an ansonsten funzte alles einwandfrei -
Vespatronik anschliessen
Vespa-Chirurg antwortete auf Vespa-Chirurg's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja, habe ich gerade auch bemerkt. Hatte ja eine Zündgrundplatte mit 7 Kabeln..... Immer wenn ich das rote O-Kabel vom Kabelbaum her an zu schließen, funkt es. Verdammter M.... Heißt das ich muss doch den Vespatronic Regler verbauen? -
Vespatronik anschliessen
Vespa-Chirurg antwortete auf Vespa-Chirurg's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja, war bei mir auch so, schon gemacht. -
Vespatronik anschliessen
Vespa-Chirurg antwortete auf Vespa-Chirurg's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Moin Ja, werde es mal mit der Methode versuchen. Soviel ich weiß kann man aber bei ner PX Lusso mit 5-Kabel Lichtmaschine auch einfach den original Piaggio Spannungsreger weiter fahren: gelb/weißes Kabel einfach mit dem blauen Kabel im Kabelkästchen am Motor verbinden - blaues Kabel von von Vespatronic Zündung mit schwarzem Kabel im Kabelkästchen verbinden. CDI noch anschließen und erden und fertig ist der Umbau von der elektrischen Seite.. Danke und Grüße Holger -
Vespatronik anschliessen
Vespa-Chirurg antwortete auf Vespa-Chirurg's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Moin So bin jetzt gerade wieder in der Werkstatt. So sehen meine Kabel aus: Schwarz kommt auf den Anschluss 2 der CDI drauf. Richtig? Grün kommt auf den Anschluss 1 der CDI drauf. Richtig? Gelb kommt auf den gelb weißen der Vespatronic drauf. Richtig? Und dann bleibt ja noch das lila Kabel übrig.... Was mache ich mit dem roten. Sprich Plus. Sobald ich den anschließe, hab ich eine "kurzen" drin. Grüße Holger -
Malossi 210 Membranmotor, Super aber ein Problem
Vespa-Chirurg antwortete auf abtreter's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Moin Vespatronic? Bin gerade dabei und kriege gerade einen Fön.... Vielleicht kannst was du diesem Thema schreiben: http://www.germanscooterforum.de/Vespa_PX_T5_Cosa_f1/Vespatronik_anschliessen_t189123.html Grüße von der Küste Holger