Zum Inhalt springen

andreasnagy

Members
  • Gesamte Inhalte

    10.093
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von andreasnagy

  1. mmh. das sieht mehr sehr nach entlüftungsschraube aus, marc, weil doch dicke tropfen an der dämpferaufnahme hängen. bremsts denn hinten noch gut? wieviel getriebeöl hast du reingetan? das 250 ml-fläschen kriegst du nur zu 2/3 rein. mehr ist schlecht. gruss andreas
  2. andreasnagy

    yoleila

    schnuckel-julchen! alles gute!! ich hoffe du vergisst die rheinländer in zukunft nicht ganz...
  3. die beiden äusseren bohrungen dienten zur befestigung eines halters an dem die seitlichen sturzbügel angeschraubt wurden.
  4. ist schon richtig, aber die rückstandsbildung wird nach ein paar 1000 km schon nervig, daher fahre ich vollsynthetik-egal ob alte oder neue technik!
  5. Geil, schrecklich geil. So fahren und auf jedem treffen den pokal für oddest vespa abgreifen!
  6. du darfst ruhig "du" zu mir sagen... mit einem passenden durchtreiber unter verwendung eines hammers auf den nietkopf schlagen, während die grundplatte auf einer massiven stahlunterlage liegt.
  7. nachsetzen heisst, die nieten nachschlagen, damit sie wieder fest sitzen. das öl müsste passen. wichtig ist, dass du unlegiertes SAE30 nimmst. die zusätze im legierten schmierstoff sorgen dafür, dass sich die partikel nicht mehr am gehäuseboden absetzen.
  8. 1. das ist richtig so! 2. nein. die nieten kannst du nachsetzen bis es wieder fest sitzt. 3. dafür gibts ja das forum. 4. ist sie nicht! man muss nur wissen, wie man mit ihr umgeht.
  9. probier mal, ob das ritzel lose reingesteckt mitdreht. danach erst die überwurfmutter/lagersitz einsetzen während du das rad drehst. manchmal geht das ritzel fest, wenn du den sitz anziehst...
  10. ich schaue heute abend mal nach. das defekte originale liegt noch im müll...
  11. sehr gut! aber die sitzbank ...
  12. das segment wird von dem aluring gehalten, der mit dem großen segering im gehäuse gesichert wird. durch den aluring greift das kickerritzel in die aussparungen im segment ein. beim verdrehen in dem aluring drücken die kleinen federn das ritzel gegen die verzahnung des getrieberitzels. die kleinen federn haben also genug kraft, um das segment im laufring zu halten. ausserdem kann sich der o-ring auf der konischen dichtfläche des segments -je nach position des segments- etwas dehnen oder zusammenziehen. p.s. falls du bedarf hast, kann ich dir das segment überholen und einen neuen laufring anfertigen.
  13. woran hast du denn gemerkt, dass er zu war? habe meinen vor jahren -völlig versifft- von ner ollen sprint runtergeschraubt und möglichst gut ausgebrannt. aber nach deinen bildern kommst du ja an das innenliegende röhrchen mit äusserlicher wärme gar nicht dran. und freibrennen wird sich der dreck so weit hinten auch nicht. 2. frage: mit hilfe deiner bilder würde ich jetzt versuchen, ein grosses loch herauszutrennen und das röhrchen mit nem fetten e-schweißstab o.ä. durchzustossen, um zu vermeiden, die ganze drossel rausnehmen zu müssen. was meinst du, geht das wohl??
  14. mir fehlen die worte, gerhard ... wenn ich mit irgendwas helfen kann, sag bescheid! andreas
  15. welchen grund gibt es (ausser vergrößerung zu tuningszwecken), den ub23s rauszuschmeissen? keinen! es gibt nahezu alle ersatzteile zu kaufen (inkl. übermaßtrommel). solange das gehäuse nicht gerissen ist oder auf andere weise beschädigt wird, kann man den gaser ohne probleme fahren...
  16. am besten mal fotos reinstellen. wer weiss, was da "im laufe der jahre" so verbaut wurde...
  17. das gewackel wird von anfang an so gewesen sein, weil du wahrscheinlich ein radlager mit erhöhtem lagerspiel verbaut hast! in den einschlägigen shops werden heute leider nurmehr c3-lagerspiele angeboten. ich habe vor jahren auch mal das pech gehabt, so ein lager zu erwischen. der roller meiner frau läuft heute noch problemlos damit. allerdings kommt bei jedem tüv-termin ne frage dazu ... mach dir keine sorgen!
  18. Sehr schicke reserveradabeckung!
  19. jedem tierchen sein pläsierchen ... frage: wie fährt/ bremst es sich ??
  20. kann dir ein foto von dem bearbeiteten fenster schicken, kevin. ich würds auch bei den 2 kanälen belassen... du hast ja schon richtig gas gegeben- irgendwelche überraschungen innen?? ich hab mittlerweile auch schon 1,5 to. grauwacke verbuddelt... gruss andreas
  21. kann glaube ich zu, kevin, oder ??
  22. aus dem kopf kann ich das auch nicht, thomas, aber ein höhenvergleich mit dem primärritzel müsste klarheit bringen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung