Zum Inhalt springen

andreasnagy

Members
  • Gesamte Inhalte

    10.093
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von andreasnagy

  1. zieh die schneeketten auf. hier liegen cm. aber die strassen sind frei. ja, das ist vom stefan. habe ich gestern mit ihm drüber gesprochen. ich fand den chrom nicht so toll.
  2. hier noch fotos vom positionslicht
  3. gestern habe ich alle originalen stecker dem alten kabelbaum entnommen, gereinigt und an ihren neuen platz gebracht. anschließend habe ich alle abzweigungen verklebt, so wie im original mit glattem klebeband. heute ist es mir zu kalt...
  4. war bis heute beruflich im ausland. ab morgen abend gehts weiter...
  5. vergiss den gol! es sei denn du kannst geschickt mit schleifpapier umgehen und den kolben nachbearbeiten. die balligkeit ist fürn arsch! nimm besser den gpm, auch wenn der nicht deachsiert ist. den kannst du gut mit 10/100tel fahren und nach dem 1. klemmer gut nacharbeiten. am besten siehst du jedoch zu, dass du einen asso oder k§s findest. den kannst du mit den 6/100tel aus dem werkstatthandbuch fahren. man findet ihn noch öfter als man denkt auf märkten und teilweise sogar hier im gsf. viel spaß bei der suche.
  6. kannst du bitte mal mal die breite am pleuelfuß messen? danke.
  7. micha, was hastn da für schicke reifenständer für die 49er?? warum der roller nicht? magste mal ein detailfoto machen ? gruss andreas
  8. klasse dennis! du legst ja ein tempo vor!! sehr ordentlich wie du das angehst und eine super basis hast du da! weiter so. macht spaß hier mitzulesen!
  9. hier das ergebnis von 3h kabelbaum-stricken mit rotwein und snacks auf dem wohnzimmertisch:
  10. danke, phil. hab heute nen dämpfer bekommen: der lackierer macht mir nicht besonders viel hoffnung darauf, dass ich den rahmen vor weihnachten zurückbekomme. die hoffnung stirbt zuletzt....
  11. 8" beläge passen nicht. du kannst die trommel nicht ohne weiteres verwenden,tarzan. du benötigst dazu eine separate aufnahme auf der die b.trommel befestigt wird. hab dazu mal ein bild angehängt. bei der vs5 ist die aufnahme in der b.trommel integriert. gruß andreas
  12. kann ich nur bestätigen! hinzukommt, dass die pleuelbolzen beim austauschpleuel der v1-30 welle von pascoli ebenfalls verzahnt sind!!!
  13. andreasnagy

    @albert...

    jo, allerdings nur auf seine kosten. warte noch auf die einladung...
  14. ... und von dem vollzug!!!
  15. andreasnagy

    @albert...

    frauw....., tobi!
  16. wirds ja auch, aber nicht entlang der schweissnaht, sondern etwa darüber hinaus (etwa 8-10 cm).
  17. andreasnagy

    @albert...

    Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Ehrentag, alter Recke! Die Schnapszahl haste Dir verdient! Gruß Andreas
  18. o-blech meinst du bestimmt, da das komplette bodenblech neugelackt wird.
  19. ja, den kuluhebel. danke!
  20. um dein ästethisches auge zu schonen, habe ich die griffe runtergenommen. heute stand griffe ausbuchsen und tacho gängig machen und polieren auf dem programm. jetzt ist der lenker einbaufertig.
  21. Herzlichen Glückwunsch, Clemens!! Der Name wird Programm sein! Dir zu Ehren heute alles orthographisch korrekt geschrieben. Wünsche gute Nerven in den nächsten Wochen! Andreas
  22. ist an denen was auszusetzen ?
  23. 4 durchgänge lenkkopf-polieren. die spuren des sch... flyscreens lassen sich damit leider nicht beseitigen. dann war noch zeit das gas- und schaltrohr wieder einzubauen, den reflektor innen und aussen zu reinigen, ein paar beulchen aus dem siem-ring zu dengeln und diesen aufzupolieren. morgen gehts weiter ...
  24. nein, geht nicht. 10" auch bei der vs5-baureihe!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung