Zum Inhalt springen

andreasnagy

Members
  • Gesamte Inhalte

    10.093
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von andreasnagy

  1. @timundtom und artax: wo grabt ihr sowas immer aus ??? genial! es gibt einfach sehnsüchte, die unerfüllbar sind und wahrscheinlich ist das auch gut so! mein lieber thorsten: das geht halt nur mit hilfe von freunden, nicht wahr?! (grundierung ist drauf, heute wird gepinselt)
  2. schöner abend! danke stefan!
  3. jo, soltest du. die kosten dann lieber durch einen angemessenen aufschlaq auf die herstellkosten wieder reinholen, andreas.
  4. dto.! 1 mal 1 tag in den fünfzigern ... danke für das foto, andreas. das motoviert weiterzumachen.
  5. hallo chris, super! danke für das foto. echt irre, wo sowas noch auftaucht! es handelt sich in der tat um ein hoffmann-gespann. das erkenne ich an dem vespaschriftzug, dem royal-rücklicht und an der beinschildform. leider wird der lenker von der scheibe verdeckt, aber ich bin mir zu 98% sicher! wahrscheinlich leben die reste aus dem beiwagen mitlerweile in coladosen ihr 3.leben ... bis die tage. schönen gruss auch an sandra. andreas
  6. versuchs mal beim däschlein. der hat auch ein charmantes boot aus eigener fertigung im angebot. preis ??
  7. habe fertig! 14h arbeit, 70% des rahmens ausgetauscht! massiven dank an peter w., ohne dessen rahmenlehre und dauernde unterweisung ich dieses projekt nicht hinbekommen hätte!! gehe jetzt duschen .... andreas
  8. so, morgen vormittag gehts weiter. die aufnahme fürs zugfahrzeug ist gekantet und wird dann angepasst. dann muss noch das tunnelblech für den durchstieg angesebracht werden und das ganze ordentlich verschweisst werden...
  9. ist die andruckfeder der schaltraste vielleicht zu weich? stimmt die rastung der schaltkulisse mit dem abstand der getrieberitzel überein? vielleicht musst du einfach die kerbe nachfeilen ??
  10. noch weniger: reale 65-70, je nach motorzustand (bergab im leerlauf geht jedoch schon mehr ... )
  11. foto von der schwingenachse?
  12. Herzlichen Glückwunsch, Stefan! Alles Gute und bis Samstag... Andreas
  13. nicht bei den 50er hoffis aus dem ersten produktionshalbjahr: da wurde noch der 17er dello verwendet und die chokeklappe am luffi über den zugdraht bedient.
  14. du bist ja echt bescheiden, albert! schraub du mal lieber erstmal deine kiste fertig! so darfst du damit nicht neben mir herfahren... p.s. hab schon ne prima idee ...
  15. kannst du bitte von der schwinge noch ein foto einstellen, auf dem man die achsaufnahme für die bremstrommel sehen kann? danke! falls geldeingang nicht kommt, möchte ich gerne den Siem Scheinwerfer und die Schnarre klein (52mm) haben. danke. andreas
  16. oh! diese art kannte ich bisher noch nicht. spreng-/ drahtring hinter dem ärmchen zu erkennen? wenn schlüssel vorhanden, dann mal versuchen, den schlüssel von innen aufzustecken. dann drehen und gleichzeitig das ärmchen festhalten.
  17. das wird tüftelig. wie willst du die bremsleistung am gespannrad reduzieren? nee, zwei gespanne sind mir zu viel! das gs-gespann wird nicht mehr benötigt, weil die kinder schon aufm sozius mitfahren. das wird im frühling 2011 verkauft!
  18. ich hab ja auch nicht behauptet, dass es schlimm ist. es ist halt unangenehm, wenn die karre beim bremsen nach links zieht. automatenbremse hin oder her, ich komme mit einem dritten mitbremsenden rad garantiert früher zum stehen als du! im zweifel kann das ein entscheidender vorteil sein, auch wenns ansonsten nicht schlimm ist... kennst du dich mit den übersetzungsverhältnissen von apes im gegensatz zu vespas aus? selbst eine 2ps-ape würde den glockner schaffen... das kannst du mit einer vespa im gespannbetrieb nicht vergleichen.
  19. danke, marc. nächste woche gehts weiter...
  20. dann halt von innen die befestigungsschrauben der gepäckfachbacke wegknipsen- "dann fliegt dir glatt das blech weg".
  21. das arretierungsärmchen ist mit einer schlitzschraube befestigt. die kannst du lösen und dann das schloss nach aussen rausnehmen.
  22. andreasnagy

    Tour 2010

    das schaffst du nich, oder doch ?? 1 platz ist noch frei im abteil ...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung