Zum Inhalt springen

andreasnagy

Members
  • Gesamte Inhalte

    10.093
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von andreasnagy

  1. wir können uns auch auch gerne über deinen bock das maul zerreissen, andy ... wieso springt sie denn nicht an ??
  2. leider nicht mein lieber! das war die erste charge, die zurück zum österreichischen eigentümer gegangen sind. die gs-wellen sind als nächstes dran, patric. bringe deinen block erst morgen nachmittag weg, bin gerade erst nachhause gekommen. bis samstag bei paule ?? gruß andreas p.s. tipp nicht so feste auf die tastatur ... (schadenfreude ist die schönste freude ....)
  3. wer lesen kann ist klar im vorteil:
  4. genauere betrachtung ?? ich würd mich ja nicht trauen meinem instandsetzer son vermockten gussklumpen zu zeigen, aber solch brutale misshandlungen würden selbst nem halbblinden auffallen!!! gemäß werkstatthandbuch 14/100tel bei einbau und 18/100tel nach gebrauch! bei den üblicherweise zu bekommenden gol-kolben muss man etwa 4/100tel zugeben, da die dinger am hemd genau 4/100tel zu breit sind. also haben dir die jungs bei sip eine absolut korrekte antwort gegeben! woher hast du die kenntnis, dass "normalerweise das doch eher 2-5/100mm sind ...". oder hast du hier "kenntnisse" aus dem drehschiebergesteuerten motor der 70er jahre auf den schlitzgesteuerten vespamotor der 40er jahre übertragen ??
  5. na ja zu spät ist besser als gar nicht! da muss man erstmal drauf kommen! jetzt mach ich das schon so lange, aber man lernt immer noch neue schweinereien kennen!
  6. findest du diesen weissen rammschutz wirklich schön ??
  7. meine meinung: bei dem lackzustand würde ich die blanken stellen nur mit hartwachs schützen und den rahmentunnel von innen mit hohlraumwachs versiegeln. der lack ist zu gut!
  8. neulich von meinem instandsetzer abgeholt. 3 frisch überholte originalwellen (v15-31) . nee, is dat nit schöön?? ja und was hammer denn da?? eine gs150-welle mit kobo- nadellager. gibts doch gar! nee? doch, jetzt ja!
  9. quatsch, thorsten. das mit den siris wird überbewertet! eigentlich braucht man die gar nicht... wozu auch ?
  10. hut ab, bernd! was für ne menge arbeit da drin steckt!!
  11. nun doch? hab hier noch eine vollständig zerlegte gs/3 und eine zerlegte acma- rohrlenker liegen. melde dich bei interesse...
  12. man kann den existierenden zylinder auch auf übermaß hohnen lassen... ist i.d.r. billiger als die ersatzbeschaffung!
  13. paule, logisch dass wir kommen, oder ?! entweder mit dem cabrio oder wetterabhängig geschlossen! die kiddies freuen sich auch schon!! gruss andreas
  14. ja das prinzip ist das gleiche, halt nur mit 3 gang.
  15. wenn man dran arbeitet lösen sich manchmal amnesiezustände... vielleicht fällt dir in zukunft noch mehr ein.
  16. das war nicht nur bei deiner raste sondern ist auch bei den lu grundsätzlich ein problem, andy (s.fotos)!! also auf jedenfall nach dem reinigen kontrollieren und im zweifel überholen.
  17. hatte das auch nach meiner letzten frankreichtour an meiner gs/3. sie lief aber bis zum schluss noch- allerdings leicht leistungsgemindert. ein freund hatte ein ähnliches problem. bei ihm waren es gelöste lagersitze der kuwe-lager....
  18. du liest nicht gerne bevor du fragen stellst ??!! ich hab dir die entscheidenden stellen mal fett markiert. vielleicht ringst du dich doch mal durch sie zu lesen. falls nach dem lesen und nachdenken noch fragen auftreten, beantworte ich sie dir gerne ...
  19. wenn man in der suche "abarth&GS" eingibt bekommt man einige topics zu dem thema. z.b. hier: Meine Meinung zum Abarth
  20. nee nicht bei dir! wer beim bücken unters trittblech mit geübtem blick werksmängel bei der trittleistenmontage entdeckt, dem können wohl kaum solche fehler passieren. ich würde es in deinem fall mal mit einem reklamationsschreiben bei RIV versuchen. vielleicht bewacht ja noch ein eingenickter italienischer wachdienstmann das ehemalige werkstor ...
  21. die nachhaltigsten erkenntnisse erzielt man meistens durch schmerzliche erfahrungen. ich vermute, dass in deinem fall der 50 jahre alte kunststoff die modernen benzinzusätze nicht vertragen hat. heute verbaut man in sf aus geräuschgründen durchaus gerne rillenkugellager mit polyamidkäfig (polini/ malossi etc.).
  22. jo !!! flameundsinnfreiflameundsinnfreiflameundsinnfreiflameundsinnfreiflameundsinnfreiflameundsinnfreiflameundsinnfrei
  23. den wo die motor macht? die händler den kenn i nit, der wo die motor macht .... flameundsinnfrei-eieieieiei-flameundsinnfrei-schubbidubbidei......
  24. aufhööööören, mein pc läuft voll lachtränen- schluss jetzt !!!!!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung