Zum Inhalt springen

andreasnagy

Members
  • Gesamte Inhalte

    10.093
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von andreasnagy

  1. sind das die ostfriesen der norddeutschen ???
  2. ich kann nicht mehr!!! aufhören!!!
  3. auch von mir nachträglich, glückwünsche!! gruß andreas
  4. da wäre ich wohl auch dabei! wo? gruß andreas
  5. ist auch richtig! hab ich auch gemeint. verzinkt waren die federn bei den italienern.
  6. nein, diese bauart wurde sogar ab werk verbaut. entsprechende behandlung beim einbau und die lager halten genauso lange wie solche mit metallkäfig.
  7. ja, man kann sie i.d.r. ohne ausbau des kotflügels wechseln. am besten trotzdem die seitliche halteschraube des kotflügels am lenkrohr lösen. bei der deutschen gs/3 war die feder im original verzinkt. bei meiner italienischen vs2 war sie verzinkt.
  8. das mag ja sein. trotzdem bleibt ein komisches gefühl, wenn ich derart zerstörte kuwe-lager sehe! ich frage mich, welche zerstörung die herausgefallenen lagerkugeln im kuwe- gehäuse angerichtet haben... aber du wirst wissen, was du tust...
  9. ist doch ok, dafür ist das gsf da. wenn keiner was sagt, wirds schnell fad! jo!
  10. so isset (gleitlagerbuchse; hier ist noch die pre-50-bauweise mit rillenkugellager auf der kickerseite gemeint) verstehe das gestammel auch nicht so recht, vielleicht meint er aber, dass er beim zusammenbau der gehäusehälften schwierigkeiten hat das vorgespannte segment auf der antriebswelle zu halten. da weist @eyebergs "gütiger" ansatz wahrscheinlich schon in die richtige richtung. das foto zeigt eine möglichkeit sich beide hände bis zur remontage der hälften frei zu halten.
  11. aaah jetzt! vor lauter schmodder sah ich da nur unsaubere gußlunker... da fällt mir auch nix zu ein. sowas hab ich an der stelle auch noch nicht gesehen! ich würde das gehäuse nicht mehr wiederverwenden, das wäre mir zu heiss! sprintgehäuse findest du doch en masse für nen recht kleinen kurs.
  12. marc! kolleeeeege! danke für die super party und bleib so aromatisch wie du bist! andreas
  13. ich bin blind: wo ist da ne schweissnaht??
  14. und sie läuft!! sehr schön, bernd! freue mich darauf, sie live zu sehen!! andreas
  15. puuh, das war aber auch ein akt, kollege! jetzt kann der frühling kommen und sittard kann kommen! bis morgen abend im "geschmolzenen suppentopf" ?? andreas
  16. wirklich schöne o-lack! neid!
  17. dem ist fast nichts hinzuzufügen! sofern die feder nicht altersbedingt gestaucht und der dämpfer mit frischem öl überholt ist, sind veränderungen der fahrwerksabstimmungen m.e. nur wegen rennsporteinsatz oder aufgrund exorbitantem übergewichts des fahrers erforderlich! auf 8" und 10" erreichst du selbst mit nem vergoldeten fahrwerk keine vernünftige bodenhaftung. wenn mir das wichtig wäre, würde ich motorrad fahren! alles andere ist rumdoktern an symptomen!
  18. azzurro metallizato; max meyer codice (?) oder @mr.vespaGS fragen!
  19. du musst den kuwestumpf natürlich abdecken, sonst bringts nix!
  20. die kolbenclips sofort rausschmeissen! das sind die falschen und sie können fliegen gehen ...
  21. man sollte die lager dabei aber möglichst nicht in kalten zustand abziehen, um den kuwesitz nicht zu stark zu beanspruchen.
  22. ja, kleine nase + vollwange.
  23. bitte! gern geschehen...
  24. der obere. unten könnte gs150 sein, kann aber auch acma sein. dafür müsste man die andere seite sehen, da der schlitz unterschiedlich breit ist...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung