-
Gesamte Inhalte
10.093 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von andreasnagy
-
Hoffmann Königin im Originallack
andreasnagy antwortete auf minifrank's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
woran lag es? lösung ? -
ACMA v56 Vergaserproblem. NEU: KUPPLUNG nervt!
andreasnagy antwortete auf vicente's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
nix da! die gibts erst wenn du mit gefrorenem grinsen wieder in der garage aufgetaut bist! -
Tuning an der Lampe Unten
andreasnagy antwortete auf raniero's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
das geht. bringt etwa 5-10 km/h in der endgeschwindigkeit und einen deutlich besseren durchzug. -
Hoffmann Königin im Originallack
andreasnagy antwortete auf minifrank's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
mensch frank! fatti coraggio!!! -
Hoffmann Königin im Originallack
andreasnagy antwortete auf minifrank's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
ich sags ja, der münsteraner kujau für metalloberflächen !! den fondor-panadetip finde ich bemerkenswert, andreas! beim entmetallisieren nimmst du aber leider auch die nickelschicht mit runter. und dann musst du alles wieder neu aufbauen (sauerkupfer-schleifen-sauerkupfer-schleifen-sauerkupfer-schleifen-sauerkupfer-schleifen-sauerkupfer-schleifen-sauerkupfer-schleifen-sauerkupfer-schleifen-sauerkupfer-schleifen-sauerkupfer-schleifen- puuuuh!) -
Hoffmann Königin im Originallack
andreasnagy antwortete auf minifrank's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
nur so als idee frank: kann man frischen chrom nicht auch mit säure und schleifmittelchen künstlich altern lassen ? hat das schonmal jemand gemacht? was sagt der könig der patinierkunst, herr gattinator, dazu ?? -
ACMA v56 Vergaserproblem. NEU: KUPPLUNG nervt!
andreasnagy antwortete auf vicente's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
und noch ein 3. bienchen!! bin gespannt, ob der strassentest deine vermutung bestätigt. deshalb hatte ich ja gefragt, ob die standgasdüse fest in den sitz geschraubt ist. fazit: nach motoraufbau sinnvollerweise auch ein co2-test machen ... -
ACMA v56 Vergaserproblem. NEU: KUPPLUNG nervt!
andreasnagy antwortete auf vicente's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
für die unvollständige erledigung der hausaufgaben gibts nur ein halbes bienchen: es fehlt noch der tausch des gasers, der überdruck- und der schnüffeltest. noch ne schnüffelidee: 14.) motor eine weile im stand und mit erhöhter drehzahl laufen lassen; dann getrieböl raus und schnüffeln: wenn benzingeruch, dann hattu auch pech: spalten beide möglichkeiten können bei eine´m undichten kulu-wedi auftreten. gut schnüffel! a. -
ACMA v56 Vergaserproblem. NEU: KUPPLUNG nervt!
andreasnagy antwortete auf vicente's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
und ? was hat vaddi in der nachtschicht dank omis 500ml "4711" erschnüffelt ?? -
ACMA v56 Vergaserproblem. NEU: KUPPLUNG nervt!
andreasnagy antwortete auf vicente's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
funktioniert am besten bei warmem motor ! -
Sportauspuff NOS GrandSport 150 und Chromgeraffel
andreasnagy antwortete auf SolidSolutions's Thema in Verkaufe Vespa Teile
ich hoffe mein alter abarth kommt endlich mal zum einsatz, dennis! gruss andreas -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
andreasnagy antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
das müsste funktionieren. habe jetzt zwar nicht die einpresstiefe der lager bei der schwinge der vs1-3 im kopf, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die späteren schwingen anders sein sollten. ich würde erstmal die beiden achsen vermessen, dann kannst du sicher sein, dass lagerdurchmesser und -abstand in der schwinge tatsächlich gleich sind. gruss andreas -
ACMA v56 Vergaserproblem. NEU: KUPPLUNG nervt!
andreasnagy antwortete auf vicente's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
die zylikopf-muttern lösen und prüfen, ob der kopf richtig in seiner aussparung einrastet. wenn verkantet-dann problem! 9.) beschädigte dichtfläche am ass ? habe gerade einen hoffmann-motor hier, bei dem eine richtig fette kerbe in der dichtfläche ist. alu auf metall ist übrigens richtig! 10.) gaser überholt? fusselsieb am benzinhahnanschluss gereinigt ? 11.) standgasdüse im gewinde losgedreht ? 12.) hast du einen autauschvergaser, den du testweise mal verwenden kannst? 13. wenn das alles nix bringt, würde ich dem getriebeöl mal muttis schlimmstes "stinkparfüm" beifügen und dann bei laufendem motor an den auspuffgasen schnüffeln. wenn du "mutti" rausriechen kannst, musst du leider den motor nochmal spalten- meistens ist der kuluseitige wedi beim einbau umgeklappt! -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
andreasnagy antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
was willst du denn einbauen? eine konische welle ala sprint/ rally oder ne 8" achse (die ist m.w. kürzer und schwächer dimensioniert)? wozu das ganze? aus dem kopf weiss ich das nicht aber ich könnte die länge und die durchmesser/ abstände der lagersitze am we vergleichen... -
Hoffmann Königin im Originallack
andreasnagy antwortete auf minifrank's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
wirklich sehr genial!! unglaublich, wie gut erhalten der lack ist!! -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
andreasnagy antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
na und ? zylinder und feile raus, rohling beim gatti ordern und selbst ist der mann... -
interesse an der chromfeder und dem regler. kannst du mir bitte mal die gesamtlänge der feder ausmessen? ich danke andreas
-
Hoffmann Königin im Originallack
andreasnagy antwortete auf minifrank's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
glückwunsch!!! sehr schick! die hätte ich auch ner ha- vollrestauration vorgezogen. motor gemacht ? gruss andreas -
Rollergespann gebremst/ungebremst
andreasnagy antwortete auf goase's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
besorg dir mal die erste ausgabe des rollerfahrermagazins. da ist mein gs3- gespann mit seilzugbetätigter beiwagenbremse beschrieben. da hab ich es erklärt und mit fotos bebildert, wie man es am einfachsten, effektivsten und unauffälligsten lösen kann. null problemo das nachzubauen, wenn man etwas geschickt ist... -
und haste die antriebswelle raus, matthias?
-
Problem mit dem Kickstarter GS150/3
andreasnagy antwortete auf Triebwerk's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
eigentlich nicht, weil eine einkerbung etwas größer ist als die auf der gegenüberliegenden seite. aber mit gewalt kriegt man die arretierungsschraube wahrscheinlich doch ins weiche alu reingedrückt... -
Shark Teeth Alu Lambretta GP/dl
andreasnagy antwortete auf andreasnagy's Thema in Verkaufe Lambretta Teile
verkauft. bitte zu! -
hab auch noch 2 sätze von denen hier. die gummierten gehen aber auch. bei den blechsiris bin ich mir nämlich nicht sicher, ob das nicht NOS- qualtität aus den 50ern ist. da könnte es probleme mit dem modernen, bleifreien sprit geben... gruss andreas
-
mit deinem foto weiss ich jetzt, was du meinst´, matthias! du musst als erstes die antriebswelle durch das innere lager hindurchbringen. das geht! von aussen das lager erwärmen und dann mit dem gummihammer die welle durchtreiben. dann kannst du mit einem spezialschlüssel (wenn du ihn hast) oder mit einem durchtreiber die linksdrehende gewindescheibe lösen. dann erst kommst du an das lager + die distanzhülse heran! wenns nicht klappt, kannst du mir die gehäsuehälfte schicken. dann mach ich das für dich. p.s. als erstes, bitte das lager und die getrieberitzel von der antriebswelle nehmen. sonst beschädigst du das schaltkreuz! viel erfolg andreas
-
Rollergespann gebremst/ungebremst
andreasnagy antwortete auf goase's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
ich würde weder auf die beiwagenbremse noch auf die -federung verzichten wollen. wenn ich sportlich fahren und driften wollte würde ich bestimmt kein rollergespann fahren.. die spurstabilität beim bremsen und die vorteile beim notbremsen sind für mich wichtiger, da in meinem beiwagen kinder mitfahren. einen weiteren aspekt wollte ich noch zur diskussion stellen: die belastung des rahmentunnels im bereich der aufnahme ist m.e. bei ungebremsten booten höher. die biegekräfte verstärken sich noch mit zunehmendem gewicht im beiwagen. die beiwagenbremse gleicht das aus.