Zum Inhalt springen

andreasnagy

Members
  • Gesamte Inhalte

    10.093
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von andreasnagy

  1. mach mal bei vollgas den benzinhahn zu; wenn sie kurz vorm ausgehen schneller wird, liegts an der schwimmernadel. ansonsten gibts viele möglichkeiten, die hier schon in diversen topics zur gs150 ausführlich diskutiert wurden ...
  2. leider nein. und noch eine aktion kriegen wir bestimmt nicht zusammen (mindestabnahme 100)... die leute haben ja meistens nur 1-2 ringe bestellt...
  3. ich glaube auch, dass das kein o-lack ist. der unterschied von der beinschildfarbe zu der freigelegten stelle unter dem emblem ist doch sehr deutlich!
  4. nachtrag: die bogedichtringe kann man auch für den vorderen bogedämpfer verwenden. komme gerade aus der garage und habe einen verbaut. passt perfekt! daher ist keine weitere aktion für die vorderen stangendichtungen erforderlich. gruss andreas
  5. was genau ist das für eine zündung ?
  6. habe leider nicht so einen röntgenblick wie du und kann daher nur dem anschein nach beurteilen. aber die ablauföffnungen der beinschildstreben fehlen eindeutig. ausserdem sind die streben viel zu hart konturiert und zu tief ausgeprägt. das ist definitiv nicht original und um das zu erkennen, braucht man den unterboden auch nicht zu strahlen. da ist irgendein stahlprofil draufgesetzt worden! es geht hier ja nicht darum, den roller schlecht zu reden, aber wenn du in deinem topic von einer "sehr ordentlichen restaurierung" und "sehr gut verrichteten Spenglerarbeiten" sprichst, musst du dir auch hinweise auf bisher nicht benannte und aus meiner sicht kaufentscheidende mängel gefallen lassen.
  7. prego! wünsche jederzeit guten empfang auf der gs... nix. da geht nur weissbier! kannst die federn ja in der art wie gatti mit seinen betterotikspiel-phantasien einsetzen, wenn dir das lieber ist progressivität garantiert!
  8. das bezweifle ich aufs schärfste!
  9. repro von mec eur gibts beim sck
  10. ich jedenfalls nicht! man braucht schon sehr viel verve und kenntnisse, um den auslieferungszustand halbwegs zu erreichen. bei für mich wertvollen rollern habe ich das gleiche ziel. da dauert eine restaurierung auch schonmal 10 monate...
  11. Die S1 ist gestern Nacht fertig geworden und wird in Orr dazustossen. Rufe gleich mal durch, Rolf.
  12. dankeschön! der erotischen phantasie sind keine grenzen gesetzt, andreas! bitte um einen praktischen erfahrungsbericht mit bildern- vielleicht schaffst du es ja so ins kamasutra-guinnessbuch ... frei nach dem motto: einmal kräftig schwung holen! jeder kriegt das, was er verdient... ausserdem nennt man sowas "moderne altpapierentsorgung"...
  13. das geld für die rforderlichen 10 fahrübungsstunden kriegste dann von mir ...
  14. die px-lagerschale passt nicht ohne weiteres. abdrehen erforderlich! folge mal dem link VS2T in meinem avatar. da findest du ein paar bilder und erläuterungen ...
  15. prima! danke für eure rückmeldungen. bei den anderen scheinen die pakete ja noch unterwegs zu sein...
  16. Memme! wer von uns 2 ist denn hier der revisor, hmm?? alter korinther! und von wegen midlifecrisis: beim nächsten mal gibts was hinter die bibbernden löffel!
  17. so, alle nachzügleradressen liegen vor und die letzten pakete gehen morgen auch noch raus. viel spaß mit den federn und bitte gebt mal eure erfahrungsberichte durch! gruss und bis demnächst andreas
  18. ja ich. soll ich dir nochmal ne pm schicken?
  19. so, pakete sind per hermes raus. adressen von @likedeeler,@THX 1138 und @hurricane fehlen noch. gruss andreas
  20. voilà: ich bin ziemlich begeistert. die federn sind tatsächlich etwas härter und -wie geplant- etwa 1 cm länger. beim einfedern spürt man im vergleich zur originalfeder, einen zunehmenden widerstand. demnach scheint die progressivität durch die wicklungstechnik realisiert zu sein. habe heute 2 h pakete gepackt. diejenigen, die mir ihre adresse geschickt haben, erhalten morgen bereits ihr pakete. die anderen bekommen ne pn.... bin auf eure rückmeldungen gespannt. gruss andreas p.s. die federn sind pulverbeschichtet (silbermetallic) und somit einbaufertig!
  21. wenn ich die bilder so retrospektiv betrachte, könnte ich heute schon wieder los....
  22. hoffentlich bleibt et "drüsssch". bis nachher!
  23. anruf vom federnwerk: die federn sind fertig!!!!! aus beruflichen gründen kann ich sie erst am freitag abholen..... gruss andreas p.s.: alle, die mir ihr versandadresse noch nicht mitgeteilt haben, kriegen eine info per pn.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung