-
Gesamte Inhalte
10.093 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von andreasnagy
-
Hoffmann HC
andreasnagy antwortete auf minifrank's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
dto. -
Restauration Vespa Sprint 150
andreasnagy antwortete auf ThorstenT5's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
sehr schön, thorsten. wäre schön die sprint bald mal live zu sehen. gruss andreas -
verkauft; bitte schliessen, danke!
andreasnagy antwortete auf andreasnagy's Thema in Verkaufe Vespa Teile
hoch -
Ape Teile für Modelle AC1-4 und AD1-2
andreasnagy antwortete auf andreasnagy's Thema in Verkaufe Vespa Teile
hoch -
...
andreasnagy antwortete auf andreasnagy's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
merci, kollegen. das motiviert! werde demnächst mal den dichtring für den vorderen boge vornehmen. mal sehen... -
VBA1T Original-Restauration
andreasnagy antwortete auf Beme's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
sehr schön, dennis! gestern gut zurückgekommen ? -
Stoßdämpfer zerlegen Lampe unten
andreasnagy antwortete auf Schrottpresse's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
schau mal diese bilderdoku durch. da habe ich diesen dämpfer überholt. die schritte sind erläutert: VS2T -
GS150 Augsburg - Auspuff hält sehr schlecht...
andreasnagy antwortete auf Chemistry's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
habs heute endlich geschafft- hast ne pn. -
.
-
2010, michael!
-
fist-kick-lammy?? nee, schlubbi abgesehen vom tanklaster, der on-the-fly die spritversorgung sichergestellt hat, damit wir nicht alle 50km tankstop machen mussten, hat sich die li prima geschlagen. bodenfreiheit in kurven und jl road passt allerdings nicht unbedingt zusammen- die geräuschkulisse beim hinterherfahren auch nicht... aber spass macht sie trotzdem. danke dir! ja die gs/3 ist original unterwegs. beim 15%tigen anstieg zum col de calibier hatte ich im 1.gang viel gelegenheit wirklich schöne fotos mit dem handy einzufangen ... die gs kommt überall hoch - ist halt ne zahnradbahn.
-
das ist für mich in den fällen ok., in denen die leute nicht schrauben können oder wollen. die kriegen ja teilweise nicht mal einen kulu-zug eingestellt. solche leute gabs in den 50ern auch schon: sobald ein neues modell rauskam, haben die sich das geholt. wahrscheinlich sind die heute zu bekommenden burgman-style-verkleideten motorräder in 40 jahren auch oldtimer (gott sei dank werde ich das wahrscheinlich nicht mehr erleben)! habe verständnis dafür, dass der piaggiohändler umsatz machen muss. das sind dann eben seine kunden. mir geht es vielmehr um die 2kauf- und wegsteller-typen2, die die kisten in ihren privaten museen horten um ihrem fetisch zu huldigen und auf treffen dann mit der "zuverlässigen" neuem lml antuckern. egal wie alt, die kisten gehören auf die strasse und müssen gefahren werden. und wenn da ein kratzer reinkommt, na und ???
-
auch das ist alles richtig, marc. der vorteil an tuningteilen ist hingegen, dass neuentwicklungen über die jahre dann doch irgendwann günstiger verkauft werden, insbesondere wenn dann wieder andere neuentwicklungen auf den markt kommen. anfang de 90er gab es den hoffmann-hype; stark gefördert durch zwei in der szene bekannte personen, die alles zu überhöhten gekauft haben, was nach hoffmann roch. auf einmal gab es die gs/4- seite und plötzlich fingen alle an mit gs/4 rumzuspinnen; seit ein paar jahren wollen plötzlich alle gs150- gs/3 fahren und für rally-modelle werden mittlerweile auch utopische preise aufgerufen. ich denke, das sind teilweise einzelpersonengetriebene entwicklungen, die auch wieder nachlassen. viel schlimmer als diese modewellen finde ich das "haben wollen, restaurieren (lassen) und in-die-gute-stube-stellen". gut zu erkennen an den personen, die bekanntermaßen einen stall voll 50er/60er jahre roller haben (nicht nur die vvcdler!) und zu veranstaltungen/ treffen mit ihrer px anreisen- schlimmer noch: mit ner brandneuen lml! wer von diesen sammlertypen traut sich denn mit seinem roller auf eine längere tour ? mir sind nur wenige bekannt, die ihre alten karren im alltag bewegen. vor diesen leuten habe ich respekt, weil es viel mehr aufwand und überlegungen benötigt, solch einen roller technisch und ersatzteilmäßig am laufen zu halten, als mit ner px rumzufahren, bei der ich die ersatzteile in jedem onlineshop bekomme. deshalb ist es gut, dass es dieses forum gibt. ich habe hier schon ne menge leute kennengelernt, die richtig ahnung haben und sich gegenseitig mit nachfertigungsaktionen unterstützen, die man so zu günstigen preisen realisieren kann. so muss das sein!
-
ich gebe dir in allem recht, marc! allerdings wird der preiswucher überwiegend durch den leergefegten italienischen markt angetrieben. für eine vs1t werden in italien mittlerweile preise von 10.000,- und mehr aufgerufen; eine V98 unter 20.000? ist sicher ein unvollständiger rosthaufen. mir ist das mittlerweile egal, ich kaufe keine vespas mehr. mir tun nur die leute leid, die heute mit dem hobby anfangen und auch mal gerne einen schönen 50er/60er- jahre-oldie fahren wollen. eines möchte ich aber doch zu bedenken geben: für tuningmaßnahmen geben manche leute (gerade im lambretta- und sf-bereich) ein enormes geld aus. da sind 2.500? für ein +30PS projekt keine seltenheit. warum regt sich darüber niemand auf ? so eine kiste ist später nur an einen liebhaber zu verkaufen oder mit einem hohen verlust. originale karren hingegen bleiben wertstabil. ich persönlich würde lieber etwas mehr geld für einen originalen roller ausgeben, als eine px kaufen und 2.500? für tuningmaßnahmen ausgeben. aber, jeder wie er will....
-
Vespa 150 gs mit PX Motor
andreasnagy antwortete auf hausi's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
stimmt! bei zerschnittenen gs'en kannst du ja mitreden, wenn ich an deinen gs/1- cutdown denke!! schön finde ich px-beinschildgummis an der gs auch nicht, deshalb ist @hausi aber noch lange kein depp! es können nicht alle so toll sein wie du und nicht alle verfügen über eine so gebildete ausdruckweise wie du, tom! jeder wie er will... -
Vespa 150 gs mit PX Motor
andreasnagy antwortete auf hausi's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
ja, so ist es. das fahrgefühl ist halt komplett anders und macht unheimlich spaß! lass den ori-motor auf jedenfall drin! wenn er gut gemacht ist, hält er! viel spaß damit... -
das ist für italienische verhältnisse noch günstig, marc! wirklich!
-
Vespa 150 gs mit PX Motor
andreasnagy antwortete auf hausi's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
leistungsmäßig durchaus vergleichbar mit px125. reisegeschwindigkeit 85-90. aufgrund der schlitzsteuerung am berg nur mit hohen drehzahlen zügig zu fahren. ansonsten geniales fahrgefühl, kein vergleich mit einem drehschiebermotor! absolut haltbar und zuverlässig, auch auf langstrecke. siehe hier: Genialste Alpentour 2009! Einmal Italien/ Frankreich und zurück, bitte! -
Spritverbrauch GS/3
andreasnagy antwortete auf gs3straelen's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
ich kenne den effekt bei der gs nur als überfettung bei niedrigen drehzahlen, wenn die schwimmernadel eingelaufen ist. px kann ich nicht beurteilen, da ich da immer nur grosse phbh-vergaser gefahren bin. -
Verstärkte Dämpferfeder für GS150 bzw. GS/3 ...
andreasnagy antwortete auf andreasnagy's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
aktuelle info aus der produktion: die federn sind gewickelt! als nächstes erfolgt das anlegen und schleifen der enden, dann wird gehärtet und zum schluss die beschichtung aufgebracht... halte euch auf dem laufenden. andreas -
GS150 Augsburg - Auspuff hält sehr schlecht...
andreasnagy antwortete auf Chemistry's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
ich schicke dir seine tel.nr. per pn -
Spritverbrauch GS/3
andreasnagy antwortete auf gs3straelen's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
kann dir dein autoverkäufer oder -mechaniker beantworten, wie lange dein auto hält und welche ersatzteile du im laufe der nutzung brauchen wirst?? die frage wird dir niemand wirklich beantworten können, ausser du gehst zu einer wahrsagerin... -
GS150 Augsburg - Auspuff hält sehr schlecht...
andreasnagy antwortete auf Chemistry's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
nein, das strapaziert ja gerade die mutter. ausserdem können spannungsrisse im krümmer entstehen. hatte so einen auspuff kürzlich erworben. -
Verstärkte Dämpferfeder für GS150 bzw. GS/3 ...
andreasnagy antwortete auf andreasnagy's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
ich glaube nicht. kenne mich mit t4 nicht aus, aber meines wissens hat die t4 keinen bogedämpfer und der dämpfer wird auch nicht mit einem separaten halteschuh am rahmen befestigt, sondern ist gummigelagert wie bei sprint/ rally. -
wenn es noch geht, würde ich auch 1 schauglas haben wollen. pn kommt gleich. danke...