Zum Inhalt springen

andreasnagy

Members
  • Gesamte Inhalte

    10.093
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von andreasnagy

  1. hat clemens ein passendes foto dazu liefern können? für mich sieht das nach vespazubehör aus. ich hab sowas schonmal auf einer lu gesehen. die befestigungslaschen sehen so aus, als ob sie an der gepäckbrücke befestigt werden könnte und das sitzkissen wieder montiert werden kann. die sozia sitzt quer zur fahrtrichtung mit dem rücken gegen den bügel gelehnt, mit den füssen auf dem fußbügel...
  2. Kann zu! Ist jetzt in der Bucht zu kaufen...
  3. und hoch!
  4. ursache schon bekannt, gerold??
  5. könnte dein problem vielleicht folgende ursache haben?: nach dem einbau der radachse wird eine distandscheibe (teil: 15062) auf die achse aufgeschoben. wenn die fehlt, ziehst du die achse zu weit in die schwinge rein, so dass später die montierte bremstrommel näher an die ankerplatte heranrückt. das ganze funktioniert dann trotzdem, aber dir fehlt evtl. der ausreichende abstand zum lenkrohr. schau mal nach, on du den ring sehen kannst, wenn du die fettkappe und die achsmutter runter nimmst. andreas p.s. der raceman ist wirklich ziemlich breit. vielleicht doch besser oldschool- bauform verwenden- auch wenns uncool aussieht ?!
  6. ist nicht nötig, wenn die gs sauber abgedüst ist. selbst bei fast 3.000 höhenmetern. und das ist eigene praxiserfahrung!
  7. danke an an sck- team! ulf, für den teilebasar fehlte dir nur der zottelbart und das palästinensertuch! gruss andreas
  8. mache ich. danke!
  9. geld ist raus
  10. kann zu!
  11. klar gehts ohne, aber wäre schon schön, wenn man sicher sein könnte, dass die gabel in ihrem bewegten vorleben nix abgekriegt hat. alleine die optische prüfung bringt ja nix. kennst du die rahmenlehre aus dem gs150- werkstatthandbuch, martin ? gruss andreas p.s. ich wusste gar nicht, dass du auch noch richtig gut lackieren kannst!!
  12. ein bisschen kriegst du den kotflügel noch geneigt, gerhard. es sollte aber noch genügend platz am beinschild vorhanden sein. sonst sieht das optisch sehr komisch aus, wenn zwischen rahmen und kotflügel gerade noch ein blatt papier passt. hast du mal nachgeprüft, ob die gabel evtl. mal einen wegbekommen hat? @martin: als alter trickser hast du dir bestimmt ne messlehre für die gabel gebaut, oder?! wenn nicht, dann müsste man sich mit einem nos- teil wirklich mal ein muster machen, wie es in dem gs- werkstatthandbuch abgebildet ist. was meinst du ?? p.s. ... dass euer roller-fetisch jetzt schon solche geilheitszüge annimmt..... tstststs
  13. hut ab, gerhard. wie immer bei dir, spitzenarbeit! weiter so! gruss andreas
  14. ...
  15. das wäre projekt nr.3- eine elektronische oder eine opto-elektronische zündung ala @klingelkasper. hab das dingen selbst gesehen und gefahren . bewirkt wunder bei ausgelutschten zündungskomponenten und ist jederzeit einfach rückrüstbar... mal sehen. aber zu deinen spulen: 1. bist du dir sicher, dass die fertig sind ? 2. neu wickeln lassen kostet nicht die welt- und du bist doch vermögend, so viel wie du arbeitest
  16. da hast du recht, knut! ich verstehe vor allem nicht, warum hier so wenig über probleme bei der teilbeschaffung berichtet wird. immer mehr leute schrauben an gs150 rum, aber kaum jemand scheint grossartig probleme bei der beschaffung von technikersatz zu haben. wahrscheinlich wird dann doch schnell mal der kolbenschrott von gol- und die klemmerbeliebten gpm-teile eingebaut. vielleicht kann man später nochmal über ein set bestehend aus einem "umrüst-kolben" + nadelgelagerter welle nachdenken.... gruss andreas
  17. im neuzustand hat die wippe kein spiel! der stift ist leicht konisch. du musst zur sich verjüngenden seite austreiben...
  18. finde ich auch! wurde auch langsam zeit, nachdem mittlerweile selbst die preise für schrottzylinder in schwindelerregende höhen gestiegen sind. nachteil bei einer ausstattung des kolbens mit nadellager ist m.e., dass man dann gezwungen wäre, auch die verbesserte welle zu verbauen. das ist erstens teuer und zweitens will ja nicht jeder gleich seinen motor spalten!
  19. und mal wieder hoch damit!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung