Zum Inhalt springen

andreasnagy

Members
  • Gesamte Inhalte

    10.093
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von andreasnagy

  1. egal! trotzdem schön gemacht. hab hier auch noch son projekt rumliegen- vielleicht mache ich mir irgendwann auch noch mal so ein spochtgerät...
  2. aufgrund deines sonderwunsches bzgl. der versandart (versichert) musste ich noch auf deinen porto- geldeingang warten. das ist der grund! eine prioritätenliste gibts bei mir nicht, lediglich freundliche und weniger freundliche hobbykollegen.... p.s. wenn du weitere fragen zu deinem persönlichen paket haben solltest, dann bitte ne pm an mich und ich gebe dir die paket-id. das hat hier im topic nichts verloren! bitteschön + gerne geschehen! mit freundlichem gruss andreas
  3. danke herbert! jetzt ist mir ein licht aufgegangen. bei meinen verschlüssen fehlen diese beiden federn! danke für deinen aufwand! p.s. der begriff "sticky" ist dank @marc-werner mittlerweile bereits in meinen sprachgebrauch aufgenommen, aber was ist jetzt wieder "Moby Dick" ? ich glaube, dass ich noch einige "erleuchtungsstadien" durchlaufen muss, bis ich den innocenti- himmel in erreichbarer nähe habe. gruss andreas
  4. ich bitte um gnädige nachsicht für die unwissende frage eines lambretta-novizen: es geht um die den verschlussmechanismus der backen (Li150, 2.S): das am ende angebrachte gussteil, das in die haken am rahmen eingreift, ist an der motorseitigen backe etwa 2 cm vom haken entfernt. wenn ich zwischen gussteil und splint eine feder einsetze, würde das gussteil an den haken gedrückt. kann man das problem so lösen oder gibt es eine bessere methode bzw. woran liegts ? ich hoffe, dass jemand aus dem kauderwelsch schlau wird ... danke schonmal andreas
  5. ich danke euch für das vertrauen und die geduld! ein paar nachzügler haben noch nach stangendichtungen gefragt. wenn noch genügend zusammenkommen, können wir gerne noch eine aktion starten. wer also noch welche haben will, kann das hier mit anzahl posten und dann schauen wir mal, wieviele da zusammenkommen. gruss andreas
  6. so, dann mal wieder was aus der serie blink, blink..... blinkergläser ape. welches modell ??
  7. einverstanden, dann aber bitte mit kerosin-verdampfer !!
  8. der koti (ohne sicke) + tacho (rot) passen aber auch nicht zum bj., timm...
  9. frag mal den witzel oder den stefan till. die können dir mit sicherheit beantworten, ob sich im original auf dem fahrschemel tatsächlich eine fgst.nr. befunden hat. solltest du ein 50er jahre gespann wieder zulassen wollen, michael, wird dir der prüfer (falls nicht vorhanden) auf jedenfall eine fin- nr. für den rahmen zuteilen, die du auf dem tragenden verbindungsrohr einschlagen musst.
  10. ... und alu-fussbremshebel ... vielleicht mal unfallschaden mit rahmentausch ?
  11. macht hier eigentlich keiner mehr mit ?? geht mal in eure keller und fotografiert die ergebnisse eures neurotischen sammlertriebs! NOS- Übermaßbolzen Kickstarter Wideframe im M8
  12. karlakolumna und LAPaint: ich brauche noch eure versandadressen!! möchte die briefchen gerne verschicken !!!! gruss andreas
  13. hallo stage6, ich bin begeistert!!!! schön, dass es solche "scheunenfunde" immer noch gibt und das sie manchmal auch in gute pflegende hände kommen! die hupenabdeckung mit den runen habe ich aus teilen einer werkstattauflösung erwerben können. ich habe sie bisher 1x auf einer österreichischen lu gesehen. sie müsste also eher ein zubehörteil der 50er jahre sein. @helmüüt: was sagt der sachverständige zum hersteller ?? den griff, den du meinst: ist das dieses chromteil am heck, hinter der sitzbank ?? ich kann das sehr schlecht erkennen. kannst du mal ein besseres foto einstellen. freue mich schon auf bilder der wiederauferstehung nach putzen, polieren, motorrevision (dringend anzuraten bei dem aggregat!) und zulassung... herzlichen glückwunsch zu dem fund! andreas
  14. DIE DICHTUNGEN SIND DA !!!!!! Der erste Eindruck ist sehr gut. Im Vergleich zum Original ist keine Abweichug erkennbar! Die Briefchen werden heute abend noch versandfertig vorbereitet! Wer mir seine Versandadresse noch nicht durchgegeben hat, möge das bitte schnellstmöglich nachholen!! Danke für Eure Geduld + viel Spaß mit den Dichtungen Gruss Andreas
  15. juhuu, ich freu mich! ein kracher am morgen vertreibt kummer & sorgen: was ergibt der mix aus WVD + österreichischem dialekt ? BILDUNGSURLAUB ! huahahahahaha.... ok, ich sehs ein: der war nix! wie kommst du denn darauf ??? Ich tippe auf Vigano & Boch hast du schonmal maßprobe an einem deiner 118 roller genommen ? passt er auf wf ?
  16. du bes enne tütenüggel, säht mer in kölle ! das ist ein eier- brandeisen!!° nee, ich dachte dir wäre diese hupenverkleidung schonmal untergekommen. hab mal 2stck. bei einer werkstattauflösung erworben. heute prangt eins davon an muttis sprint 1...
  17. war vor 100 jahren mal meine und im ausgangszustand ein ziemlicher schrotthaufen. hat mich viele nerven gekostet die guteste.... heute fährt sie mit ihrer deutschen besitzerin in siena pasta einkaufen.
  18. dann halt noch einer aus vatter lemkes kiste:
  19. Teesieb .... edith schiebt nach, dass sie jetzt gedacht du kommst wieder mit vigano, weil nix geprägt ist... kein kleberli, schatzilein!!
  20. so isset! rumpratten und schmollen hilft nicht wirklich ... und deshalb: Rätselraten mit helmüüt! sach! watt isset??!
  21. kann ich leider nicht mehr mit dienen ...
  22. am besten erst hier lesen, Urheberrecht und Abkassieren dann nachdenken und (sofern) verstanden und verarbeitet, das obige post reumütig zurückziehen und 10 mal das "vater unser" aufsagen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung