Zum Inhalt springen

andreasnagy

Members
  • Gesamte Inhalte

    10.093
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von andreasnagy

  1. ziel: nagy-homeoffice um 10 uhr! roland gibt nachhilfe im elektrikkurs für fortgeschrittene! mache mich heute abend nochmal auf die suche nach dem masseschluss
  2. nein, thomas. hatte keinen schrumpflack zur hand. ist aber bestellt... danke, clemens. bin heute etwas frustig wegen des blöden zündfunkens.... die griffe stammen von ariete. paßform und optik sind m.e. gut. ich hatte sie vorher an meiner gs/3 montiert, bis ich endlich die griffgummis mit vespaschriftzug gefunden habe. doch, peter! du musst einfach mal anfangen und dran bleiben! in 10 monaten bist du dann fertig .... der zustand von gestern 23 uhr: die probefahrt wird noch etwas dauern. bin derzeit noch auf der suche nach dem zündfunken. vermutlich masseschluss am stator....
  3. stell dir vor: ich hab die ganze woche frei.... was machste ? scp oder erkelenz ? was sagste zum baufortschritt? Bautenstand GS
  4. der vergaser ist jetzt auch überholt und die komplette gasanlage wieder eingebaut: Gasfabrik wenn ich den fehlenden zündfunken wiederfinde, könnte der motor morgen vielleicht schon seine ersten takte von sich geben...
  5. ja das meinte ich. die heizung ist bestimmt sehr gut für punktgenaue wärmezuführung. mir reicht aber auch der handelsübliche gasbrenner...
  6. hast du mal ein foto ? gruss andreas
  7. so, es geht weiter. der motor ist drin... fotos und beschreibungen heute abend...
  8. ich bin auch gerne ne mimi!
  9. ich probiere es nicht nur, sondern verfahre genau nach werkstatthandbuch! scheint mir die lagerschonendste methode bei rillenkugelgelagerten kurbelwellen zu sein. es kann sein, dass die einziehmethode bei px-/ bzw. rallymotoren, bei denen ja teilweise tonnenrollenlager zum einsatz kommen, sinnvoller ist. m.w. ist allerdings das von ron dargestellte einziehwerkzeug bei sip ja ursprünglich auch für px- motoren angeboten worden...
  10. na, du musst aber schon deutlich machen, dass das ein ganz schöner aufwand war! "etwas sachverstand" ist da ein bisschen untertrieben ... wobei mir das ergebnis absoluten respekt abverlangt hat und im gegensatz zur "conversionrahmen- brutalo- methode" deutlich macht, dass intelligentes tuning auch beim alten motorkonzept möglich ist.
  11. neues fotos online ... Zündung einstellen
  12. ist die stosstange o-amerikanisches zubehör? hab ich mit dem schwan noch nicht gesehen ... dann "carpe diem", solange es geht ... zündung ist eingestellt, fotos erst heute abend. gruss andreas
  13. na wunderbar! meistens sind es die kleinen dinge, die einem probleme bereiten ... gruss andreas
  14. aaah, der urlauber ist zurück! 30.09. passt mir sehr gut, da urlaub. wenns aus kübeln schüttet, würde ich mich am kreuz west o.ä. anschliessen wollen, kollege ...
  15. m.w. keiner. am besten auf teilemärkten die einscxhlägigen kolbenanbieter ansprechen. die wissen oft (allerdings teuren) rat! gestern war die schaltraste und die zündung dran: Schaltraste + Stator
  16. wie wars, kollegen ? "schnief-schnöf"- andreas ....
  17. ich denke, mit dieser einschätzung liegst du absolut richtig. zum rostegal: ich habe es -gerade wegen seiner kriecheigenschaften- nur im rahmentunnel und den nicht sichtbaren innenflächen und unterm trittbrett eingesetzt. für die sichtflächen habe ich handelsübliche lackgrundierung verwendet. andreas
  18. zylindermontage: Zylinder
  19. ok., verstehe. durch das werkzeug fungiert der kuwe-stumpf als einziehhilfe. montierst du vorher siri und lager auf der kuwe? andreas
  20. am we müsste der marc m.w. auch so langsam wieder eintrudeln ...
  21. aha! wie sieht dieses werkzeug aus ? habe mir bisher immer auf die von mir beschriebene weise geholfen... andreas
  22. hut ab, gerhard! dein arbeitstempo und die qualität der arbeit finde ich absolut spitze! lebst du in scheidung ???!! weiter so! p.s. der verchromer hat den hinteren dämpfer verchromt? demontiert oder im zusammengebauten zustand ? gruss andreas
  23. so, neue bilder sind online!
  24. ursachenforschung nicht vergessen! öl ablassen. spritgeruch? kerzenbild? bedüsung ? etc.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung