wenn das jemand wirklich gut hinkriegt, ist bestimmt'n bisschen mehr leistung drin- letztendlich basieren die werksrenner und die "sei" auch auf dem alten "schwingen-motor". die kuwe wird da keine probleme machen, sofern sie gut instandgesetzt wurde. wenn man sich die gs150- welle anschaut, kann die auch nicht wirklich mehr. für tourenzwecke reicht m.e. der umbau auf 150 cc völlig aus, da kann man mit echten 70km/h durch die lande schaukeln und kommt jeden alpenpass im 1.gang hoch! eine echte alternative wäre für mich die tranplantation eines gs150-motors. der passt, mit ausnahme des luftfilterkastens und damit dürfte die wesentlich leichtere alte dame richtig zügig unterwegs sein. hatte das immer schonmal vor. vielleicht mache ich das irgendwann mal mit meinem acma- restoprojekt. für den luffi wird mir das schon eine lösung einfallen... fazit: man müsste mal den profis vom schlage @käthe und @brosi einen lu-motor (ab bj.50, die haben wenigstens schon die grossen kuwe-lager!) zum "kitzeln" anvertrauen. da geht mit sicherheit einiges ...