Zum Inhalt springen

andreasnagy

Members
  • Gesamte Inhalte

    10.093
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von andreasnagy

  1. @m0e: gibts neuigkeiten von deinem tank? hast du mal über die frontrack-variante für den ulma-gepäckträger nachgedacht ?
  2. zerleg erstmal den motor, dann kannst du dir gedanken über die weiterungen machen... theoretisch könnten die pascoliwellen besser sein. ich kanns mir allerdings kaum vorstellen...
  3. m.w. nein. die gel ist etwas kleiner.
  4. hmm, seltsames phänomen! klingt son bisschen, als ob die vergasernadel zu hoch sitzt und sie deshalb im teillastbereich zu viel sprit kriegt. an der schwimmernadel kanns nicht liegen, sonst hättest du keine gute gasannahme, sobald du vollgas gibst. tritt das phänomen vielleicht bei einer bestimmten drehzahl auf ? könnte auf einen vibrationsbedingten wackelkontakt im zündschloss hinweisen! bitte mal prüfen. ich hatte auch schonmal eine defekte zündspule, die bei bestimmten drehzahlen mucken macht. mal tauschen?! vielleicht kommst du damit ja weiter ... dein zwerg? meine beiden haben auch schon spass an papas hobby... gruss andreas p.s. stell doch mal ein foto von deiner vs1 rein.
  5. ich fahre die auch. einfach anschliessen (anschlüsse sind stecker keine klemmen!) und wohlfühlen. am besten die dicke mit 10AH, das reicht ewig und man kommt trotz kurzgeschlossener batterie (massekontakt über den blechdeckel des reglergehäuses) noch mit der restenergie 70 km aus der eifel nachhause- allerdings nur mit der vorderbremse... hab ich selbst ausprobieren dürfen
  6. ich bin für die einrichtung eines chapters "faro basso" im vc mg mit dem ziel einer alpenüberquerung in 2009- nicht wahr käthe und jens????! nach vollbrachter tat werdet ihr uns ehren und demütig eure kupplungsmordenden ps-monster, die an jeder strassenecke eine motorrevision benötigen, in die hinterletzte garagenecke schieben. ihr werdet danach lechtzen, von uns in den elitären kreis der motorisierten kutscher aufgenommen zu werden, die mit 4 ps unterm kutschbock, die umgebung mit haut und haaren in sich aufnehmend, auf landschaftlich reizvollen strecken naturverbunden grüne alleen und duftende weizenfelder entlanggleiten. hinfort mit diesen castrol tts- rauchschleudern, die bis zur klemmergrenzen geprügelt, mit viel zu kleinem tank und kraftprotzigem ansauggeräusch auf überfüllten autobahnen nutzlos dahinröhren und sinnlos wertvollen mineralstoff vergeuden!! dies musste einmal ausgesprochen werden! euer kutscher- andy p.s. @martin: der hund hat die fuffie natürlich schon für 400 weggegeben!!
  7. ui,ui! gute besserung. nächstes we belgien? nachdem jens kurzer hand doch seine vb1 im stall gelassen hat, war ich mit meiner v11 mit maxspeed 65 dochn büsschen zu lahm für die im 2. gang neben mir her zuckelnden malossi-rallys und resotüten-sprints .... hab nix vor diese woche. ruf kurz durch und komm einfach nach 20 uhr vorbei, wenns bei dir passt .... gruss andreas
  8. frank, martin, jens: alle gesund + munter zurück? bin über viersen, willich, korschenbroich ohne probleme zurück .. gruss andreas
  9. nachträglich alles gute!
  10. wenn du eine o-welle mit anlaufscheiben am fußlager hast, lohnt sich m.e. auf jedenfall eine überholung. die mec-wellen haben irre fertigungstoleranzen. mancher kommt damit gut klar und fährt seit jahren damit (was auch immer darunter zu verstehen ist: gelegentliches brötchenholen oder langstrecke ??), andere haben schon nach kurzem kapitale motorschäden. ..
  11. helmuts feststellungen kann ich voll + ganz bestätigen. es gibt kaum einen roller, der auf kurz- und auf langstrecke (besonders in den bergen) mehr spass macht, als die gs150! allerding ist der selengleichrichter-austausch ein muss. andreas
  12. originales piaggio-zubehör aus verchromtem druckguss mit goldenem p-logo ...
  13. der motor ist immer noch zusammengebaut, richtig?! dann kannst du laufspiel bzw. achsialen verzug der wangen durch fehlmontage nicht messen. du wirst es im fahrbetrieb allerdings -ceteris paribus- bald durch starke vibrationen und geringere leistung (motor dreht nicht aus) merken, wenn die welle nicht mehr io. ist. wenn du den motor vor fast 20 jahren überholt hast, dann sind die wedis der kuwe auch gealtert. wenn du 100%tig sicher gehen willst, musst du den motor nochmal öffnen. vielleicht hast du aber auch glück und du hast nichts beschädigt und der motor hält. es ist eine frage der risikoabwägung, wie du dich entscheidest- wie gesagt, die gs150-welle ist eine "spielzeugwelle" - jede 50er-moppedwelle ist stabiler konstruiert. gruss andreas
  14. so, jetzt funktioniert das foto wieder
  15. der erwin pedroß macht das. ich gebe dir seine telnr. istn kumpel und sehr nett!
  16. echt ? das wird dann aber ne längere fahrt und bei euren kisten versotten ständig die kerzen.... kannste dem piet geben und ihm gleich erklären, wie er's machen soll ... melde mich gruss andreas haste dat mopped mit dem düsenantrieb gesehen ?? danke, dir auch! ansonsten montag nen kaffee ??
  17. das ist doch kein problem und kostet nicht viel! der kondensator kann natürlich auch kaputt sein. bei mir hat ein defekter kondensator allerdings eher die kerzen gefressen. wenn es der kondenser ist, hast du den ja schnell getauscht- verwende dann aber auch eine neue kerze! gruss andreas
  18. das klingt gut! jens fährt aber nicht mit der vb1, oder ? dann nehme ich nämlich meine v11! wir telefonieren heute abend mal gruss andreas p.s. brauchst du das bördelwerkzeug noch ?
  19. das würde mich in der tat auch interessieren! das könnte bei mir zeitlich dann passen- aber wenn dann nur auf 2 rädern !
  20. raphael, ist das war ?? viel spass in emmerich- schaffe es zeitlich nicht...
  21. solche männer braucht das land! ich bin stolz auf dich ....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung