Zum Inhalt springen

andreasnagy

Members
  • Gesamte Inhalte

    10.093
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von andreasnagy

  1. Richtig, Marc! Unheimlich viele alte Kisten mit genialem Sound (und oft auch alten Zottelbären drauf). Allerdings sind die Kisten eine echte Alternative zur Vespa. Wenn mich mal der Teufel reitet, verkaufe ich den ganzen zeitfressenden Italoschrott und kaufe mir eine restaurierte 45er Indian Big Chief. - Natürlich in weinrot. Aber wahrscheinlich schrauben die Zottelbären an ihren Stößelstangen genauso viel rum wie wir an unseren Steuerzeiten. Oder sie lassen schrauben, weil sie im Job nen Anzug tragen und lieber Aktien traden. Bis Montag... (ich vermisse meine Garage...) Gruß Andreas Edith fügt noch einen Kommentar der neben mir in der Hotelbar gelangweilt aus dem Fenster starrenden Angetrauten ein: Der ist vollkommen beknackt!
  2. hockste schon wieder vor dem ding oder ists wetter schlecht ?? ebenfalls schöne grüsse aus hh andreas p.s. ... oder sollte ich besser sagen aus harley-stadt... hier war am we ein fettes harley- treffen.
  3. ein fahrbarer krankenstuhl mit integriertem scheisshaus ??
  4. na, dann ist meine nächste restaurierung ja gesichert! irgendwo im keller liegt davon noch so ein pärchen rum .... hier auch mal ein foto von mir:
  5. ...klingt vielversprechend! ich bin gespannt!
  6. das hoffe ich doch! basti's und peter's "fuffies" durfte ich ja schonmal mit wachsender begeisterung testen!
  7. schönen urlaub und grüss mal schön !
  8. sind wieder gesund + munter zurück. was klasse! bin mal auf die fuffi gespannt! back to the roots, ne ?
  9. jau! danke der nachfrage. alles glatt gegangen und alle gesund+ munter zurück! hier mal ein kleiner optischer eindruck. sollen wir am we mal ein ründchen drehen, jungs ??
  10. ich vermute, die führung ist mit dem schaltrohr verschweisst-genauso wie bei der vs1 bzw. t2. das musst du wahrscheinlich abtrennen, neu aufchromen und dann wieder einschweissen. hab ich mit meinem t2- lenker auch gemacht. gruss andreas
  11. bei der frontvariante würde ich mich anschliessen, da ich auf meiner gs auch das ulma-frontrack fahre. dann lohnt sich die kleinserie vielleicht auch eher für dich, @m0e. man müsste nur sicherstellen, dass der tank nicht beim anfahren gegen die kaskade schlägt. vielleicht kann man oben haltelaschen zur anbringung kleiner lederriemen anschweissen und jeweils rechts und links 1 lasche zur befestigung an der beinschildabstützung des gepäckträgers. dann dürfte nix mehr baumeln. was meinste ? gruss andreas
  12. sehr schöne und stylische arbeit ! bin auf die halterung gespannt!
  13. kannst du mal detailfotos machen ? die lösung finde ich grundsätzlich sehr interessant und würde sie gerne für meine erstserie übernehmen. gruss andreas
  14. jetzt fehlt nur noch die erläuterung bzgl. der stahlrute ......
  15. lang! ist das wahr?????!! komm du mir mal nachhause !!! haltung zwar schlecht, aber ne bergziege isser undn transportmuli! unwissenden kann geholfen werden : davon hat er sogar 2! eine vorne , die andere im kreuz ... und was nicht tötet, härtet ab! ich habs auch nicht glauben können, marc, aber mit hinweis auf eine angebliche piaggio- freigabe war das tatsächlich der tipp der örtlichen piaggiovertretung in imperia: "wir verwenden vollsynthetisches gemischöl fürs getriebe !"
  16. ich gebe dem herrn recht, allerdings ist dies wenigstens ein fahrer- helm! ... im gegensatz zu manch anderem stylischen caféracer- helm....
  17. nix da, marc! feinstes ligurisches olivenöl direkt vom winzer!!
  18. alter angeber! die navy-anzeige hab ich mit uhrzeit + datum auch fotografiert! p.s. denk bitte mal an die handyfotos ...
  19. wini, was isn das fürn schalter rechts hinten unter dem trittbrett ? gruss andreas
  20. is ja gut, habs jetzt kapiert, clemens ...
  21. heute bin ich mal wieder ein kleines stück weitergekommen: Hupe und Schriftzug
  22. ein 3faches hoch auf die rakete! halt die ohren steif und bleib, wie du bist! andreas
  23. schoene gruesse aus turin. die heutige tour ging bei schoenstem wetter und 32 grad von der cote d'azur nach turin. bisher sind alle karren auf den paessen gut gelaufen - bis auf ein paar kleinigkeiten: geloeste felgenmuttern, gelockerte radmutter, geplatzter schlauch und ein vollkommen zerstoerter schaltbolzen, der dank kompetent mit o-ersatzteilen ausgestattetem piaggiohaendler und einer kleinen abendlichen zusatzarbeit ausgetauscht werden konnte.... - alle defekte an der rallye eines gepeinigten kollegen!! der urlaub wird daher sehr billig fuer uns, da der arme kerl bisher fast jeden abend bezahlen durfte. morgen gehts ueber den tendepass zurueck in die alpen und dann nach imperia. bis bald andreas p.s. marc: montag nen laengeres fruehstueck ? (scheiss ital. tastatur.. wo sind hier die umlaute ???)
  24. schòne gruesse aus turin. sind heute prima und problemlos von der cote d'azur nach turin gedonnert. bisher sind alle karren gut gelaufen, bis auf ein paar kleinigkeiten: geloeste radmuttern, gelockerte radmutter, geplatzter schlauch und ein vollkommen zerstoerter radbolzen.... - alles an der rallye eines kollegen. der urlaub wird daher sehr billig, da uns der arme kerl bisher fast jeden abend aushalten durfte. morgen gehts ueber den tendepass zurueck in die alpen und dann nach imperia. bis bald andreas
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung