Zum Inhalt springen

andreasnagy

Members
  • Gesamte Inhalte

    10.093
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von andreasnagy

  1. hallo felix, ich habs ähnlich gemacht wie @maxsi: an den beiden äusseren halteschrauben, mit denen das boot an der quertraverse befestigt ist, habe ich d-ringe angebracht (selbstgefertigt) und daran den beckengurt eines golf2 befestigt. wenn mein "grosser" mitfährt (3,5 j.) darf er ohne kindersitz mitfahren, der kleine kommt in eine schale eines zerlegten kindersitzes, den ich mit dem beckengurt und 2 stahlhaltern (die an der reling eingehängt werden) befestige. klappt gut und ist m.e. sicher. gruss andreas hab grad nur ein foto von der kindersitz-variante:
  2. nicht immer! teilweise sind ab werk auch klemmhalter an der "a-säule" angeschraubt worden...
  3. frank, herzlichen glückwunsch! leider kann ich nicht mit dir im sauerland feiern, aber wir holen das nach! gruss andreas
  4. danke dir, roland. daran hatte ich auch schon gedacht und wenn die kids beide mal soweit sind, werden wir das auch bestimmt mal machen. zum adac gibts ja wirklich kaum eine alternative. unser wagen ist mittlerweile auch repariert: 139,- fürn blöden kühlwasserschlauch ! ich freue mich auf unser we... gruss andreas
  5. schonmal wetter für s we gecheckt??! super klasse! sonnenschein ohne ende! die fahrt wird klasse! freu ....
  6. ... während du reparierst, schmeiss ich den grill an und lern was von dir (mit der grillzange in der hand)!
  7. Kickstarterhebel AD, Kickstarterwelle mit Eingriff (AC) und Kettenkasten AC sind reserviert!
  8. so, mal wieder hochschieben...
  9. so habt ihr doch endlich mal die muße gehabt, meine ländliche idylle richtig zu geniessen! wenn ihr es beim 2.versuch bis gv- allrath schafft, gibts nen kaffee oder gerstensaft zur erholung! wenn nicht, kommt der allrather abholservice (mit angebundener rollerwerkstatt) gerne mit anhänger vorbei. trotzdem schönen wochenstart... andreas
  10. ich danke euch! wir trinken am samstag einen drauf! gruss andreas
  11. ein tip für etwas längere "standzeiten": den filzring vor dem einbau gut mit wärmeresistentem lagerfett einschmieren. dann saugt sich der filz nicht sofort wieder mit motoröl voll! starker ölverlust lässt auf einen verhärteten / gerissenen o-ring oder ein völlig ausgeschlagenenes kickersegment schliessen. letzteres kannst du an starkem seitlichen spiel des kickerhebels feststellen (ist eine einfache möglichkeit bei "restaurierten" fahrzeugen festzustellen, wie genau es der restaurierer bei der motorüberholung genommen hat ). es gibt möglichkeiten, das segment zu überholen. gruss andreas
  12. reparieren oder verschenken. kostenfreie entsorger mit abholservice gibt es hier sicher einige....
  13. jo, bin wieder heim! scheiss moderne autos! der adac kann heute nicht einmal mehr einen gerissenen kühlerschlauch ersetzen, weil wegen der kompaktbauweise dazu der komplette kühler und unterfahrschutz entfernt werden muss. ergebnis: 4 h warten weil erst der gelbe engel kommt und die schultern zuckt, dann der spezialist kommt und mit den schultern zuckt und dann endlich der abschlepper kommt, nachdem er endlos gesucht hat, weil die blonde tucke am headset ihm die falsche raste genannt hat. mann o mann, scheiss bürokraten. und das mit 2 quengelnden kindern... aber glück im unglück: der zylikopf scheint nix abgekriegt zu haben !! mit der vespa gehts nächste woche weiter ... gruss andreas
  14. andreasnagy

    Der VCVD

    du bist so richtig schön bekloppt, paule ! und das ist auch gut so! wer mit nacktem arsch roller fahren will und den vollrausch zum standardprogrammpunkt eines treffens zählt, der soll das tun! wer lieber auf einlasskontrolle steht und mit seinem automatiksofa unter offizieller aufsicht in schlangenlinien um hütchen im abgesteckten parcour herumeiern will, der soll das ebenfalls tun! mir ist das völlig egal, weil mich beides nicht interessiert! ich "gehe lieber auf strecke" mit gleichgesinnten und hab im ausland spass ohne ende. deutsche treffen interessieren mich nur wenige und dazu zählt u.a. celle. andreas p.s. was haltet ihr von einem paralleltopic?: VVCD -Chancen und Risiken der Überalterung der derivativen Schaltrollerszene-
  15. na, gott sei dank ist das geklärt!
  16. gv kannst du vergessen, dormagen mittlerweile auch- alles junge prüfer-heisssporne! eigentlich geht nur noch mg, weil da 2 prüfer selbst vespa fahren! was meinst du mit: "Erfahrungen mit Auspuffanlagen für ne Sprint"? eigentlich gilt das gleiche wie für px-motoren, bis auf die durch die kontaktzündung entstehenden Probleme. hängt ja auch ein wenig vom setup ab: wenn du original fahren willst, solltest du den o-pott runternehmen und den sito-sprintnachbau nehmen. klingt etwas blecherner, aber trotzdem gut, ist billig und hat einen etwas grösseren krümmerdurchmesser. bringt etwa 5 km/h und eine bessere verbrennung. ansonsten kannst du nen 177er dr plug&play fahren (2 port mit entsprechender fussdichtung). da passen (je nach bedüsung) eigentlich recht viele anlagen, oldscool- 80er- jahre- rechtsausleger bis scoot-rs-tüten ist da alles denkbar, was man will. frag mal den @dr177 hier im forum, der düst schon seit jahrzehnten mit dem setup rum. ansonsten sind auch grössere hubräume denkbar, je nach dem betriebenen aufwand für gehäuse aufspindeln, fräss- und schweissarbeiten, zündungsumbau etc.- das wird dann schnell sehr unwirtschaftlich... gruss andreas p.s. bist du am sonntag gegen 13 uhr mit ner silbernen o-lack sprint in gustorf rumgedüst ???
  17. ob des scheinbaren zustands, ein echter glücksgriff, @EdelstahlTopfset ! ist das noch o-lack? wenn ja, ist er wirklich erhaltenswert! wäre schön, wenn du das konservieren würdest. ich finds jedesmal bemerkenswert, wieviele ex-rollerfahrer irgendwann wieder zu ihren anfängen zurückfinden. bleib dran und du wirst glücklich! hier im forum findest du jede menge gleichgesinnte und gute tips... viel erfolg andreas
  18. sehr schick, christian!! jetzt steht einem kleinen lu- treffen diesen sommer wohl nichts mehr im weg !!
  19. moin zesamme! hach, was für ein wetter. das macht gs-fahren wieder richtig spass und selbst die 6 grad am morgen trüben die gute stimmung nicht! schönen tag allerseits andreas
  20. der sommer und die gelegenheiten kommen noch, peter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung