Zum Inhalt springen

andreasnagy

Members
  • Gesamte Inhalte

    10.093
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von andreasnagy

  1. danke für den tip, martin. meinst du nicht es reicht, wenn ich eine 6er bohrung von unten in der trittleistenmitte anbringe ? darüber könnte ich doch (neben der versiegelung mit oxyblock) noch hohlraumwachs mit dem zugehörigen röhrchen einbringen. das anbohren des trittbretts würde ich gerne vermeiden, da der roller ja in zukunft meine gs/3 als alltagsroller ablösen soll und die wahrscheinlichkeit, dass er öfters auch mal wasser von oben abbekommt recht gross ist. durch eine ablaufbohrung könnte ggfs. eingedrungenens wasser wenigstens ablaufen. was meinste ? je mehr man sich mit dieser selbsttragenden karrosserie befasst, umso klarer wird mir eigentlich wie arbeitsintensiv die herstellung dieser rahmen war und wieviel können dazu gehört, bleche zu solch stabilen rahmen umzuwandeln. aber mit der qualitätssicherung habens die italiener wirlich nicht immer! gruss andreas
  2. schau mal hier: VS2T gruss andreas
  3. schade, dass du so weit weg wohnst. das ist immer noch mein traum! einmal mit meiner V11 über die alpen: hab grad kein anderes als dieses "coolman- foto" von meiner V11 zur hand...
  4. danke euch! @gerhard: bei dir gings doch zum schluss auch ganz schön schnell ! @Cupracer: lack steht schon beim chris! @all: hab grad neue fotos vom "tagewerk" eingestellt! guts nächtle ! andreas
  5. so wie ich das sehe, werden diese spiegel an der karosserie befestigt. die ac- spiegel werden allerdings am oberen türscharnier angebracht.
  6. habe gerade neue fotos eingefügt ...
  7. ich habe weder eine sonderbehandlung gefordert noch habe ich bockig reagiert! ich akzeptiere die regeln! ich habe lediglich erläutert, dass ich die schliessung des topics erbeten habe, weil mir einer sperre wegen des fehlens von preis + standort angedroht wurde. das ist alles!
  8. stell dein licht mal nicht so unter den scheffel. an dem thema helicoils scheitert es bei manchem schon... und jeder macht das was er am besten kann. für die anderen sachen gibt es immer hilfe! weiter so! gruss andreas
  9. kucheneinladung ist angekommen, novonda. machen wir ! bei den gebogenen trittleisten der gs-reihe sammelt sich gerne wasser in der leisten-mitte und führt zu durchrostungen. bei der gs muss man dort immer vorsorgen!
  10. steht ihr gut, helmut! in zeiten knapper verfügbarkeit von gutem material holte piaggio auch schonmal gerne motorenblöcke vom schrott, so wird berichtet... gruss andreas
  11. dann schliess auch meine anderen 3 topics- natürlich auch auf eigenen wunsch ! dort ist von mir auch seit 3 jahren kein standort angegeben worden und in meinem avatar hab ichs bisher vergessen einzutragen. bin halt nicht so der computer- spezie. der "topiceröffner" (sein nick = ist tatsächlich sein realer name, du darfst mich also ruhig mit meinem namen ansprechen ) hat vielleicht etwas empfindlich auf androhung einer "sperrung" in zusammenhang mit der fehlenden preis- und ortsangabe reagiert. ich wollte dir mit meinem "eigenen wunsch" eigentlich rüberbringen, dass man den hinweis auf die einhaltung der forumsregeln nicht unbedingt mit der androhung einer sperre verbinden muss, insbesondere vor dem hintergrund, dass meine identität hier im gsf und sogar dir persönlich bekannt ist und das topic bereits seit jahren läuft. da hätte eine pn an den "topiceröffner" bewirkt, dass spätestens nach 24 h die gemäß forumregeln erforderlichen angaben da gewesen wären. in den vorherigen beiträgen zu diesem topic über die geänderten bedingungen war öfters von umgangsformen und sozialer kompetenz die rede. ich denke, das gilt für alle hier im gsf- insbesondere aber für die, die über die einhaltung der regeln wachen (vorbildfunktion). vor dem edith war noch das wort "bitte" enthalten (s. auch quote von manuel136). jeder hat sein päckchen zu tragen ... gruss andreas nagy aus grevenbroich (für die, die es noch nicht wissen)
  12. zum teil, christoph. die lagerbuchsen für die schwinge musst du ja mit wärme einsetzen, das solltest du besser vorher machen. den zusammenbau von schwinge und lenkrohr mache ich dann allerdings hinterher. 1. wenn ich deinen ehrgeiz geweckt habe, helmut, dann freut mich das- ich muss aber zugeben, dass ich derzeit noch urlaub habe und dann doch mehr verve habe, mich mal intensiver dranzugeben. sonst fällt mir das doch oft sehr schwer, mich abends noch aufzuraffen... 2. ich habe bisher beide lenkerteile immer mit fett eingesetzt und hoffe so, die korrosion von stahl auf stahl wenigestens mittelfristig einzudämmen. das fett drückt sich allerdings im gebrauch raus und spätestens nach 2 jahren wirst du gelegentlich mal einen tropfen öl einträufeln müssen, damit alles nicht schwergängig wird. 3. ui, strahlguteinschläge ? oder korrosion dank "klarlackgeschützter" aluaufnahme, die prima von feuchtigkeit unterwandert wurde, wie in meinem fall (mache morgen mal fotos von den gestrahlten teilen) oder einfach nur schlechte materialqualität ? 4. danke, hab zwar bereits 2 gs'en restauriert, aber offensichtlich leider auch schon altersdemenz ...
  13. sehr schön. max. konntest du mit meinen "anschlusshinweisen" was anfangen ? hast du die übersetzung noch geändert? wie fährt sichs insgesamt?
  14. frohes noies, leeve jung! nee hab noch bis 7. aktivurlaub: kinder klarmachen, frühstücken, frühschichtschrauben, mittagessen, tagschichtschrauben, anschliessend kinderbespaßung, abendessen, kinder klarmachen + nachtgeschichte vorlesen, spätschichtschrauben, schlafen usw..... (hoffentlich krieg ich die hände wieder sauber...) gruss andreas
  15. soll morgen zwar ein bisschen schlechter werden, aber für deine ranzkarre reichts eh ... da siehste mal, was puschels karre wert ist ! son schmuckstück können wir uns nicht leisten, ne ?! bes murrje ...
  16. heute stand zerlegen und überholen der vorderradschwinge auf dem programm ...
  17. ja. bist jederzeit willkommen. hoffe die teile morgen zum strahler zu bekommen, aber wir können uns ja ein paar andere sachen angucken. rufste mal durch ?
  18. siehe liste s. 1 gruss andreas
  19. ups! foto ist weg...
  20. das ist doch klar, bin doch immer neugierig!
  21. solidität schliesst einen spontanen umtrunk mit alten, verloren geglaubten bekannten nicht aus. die pänz haben beide den schalltechnischen sturmangriff verschlafen- unglaublich!! mein mittags-nachholschläfchen ist zugunsten der vorbereitungsarbeiten fürs sandstrahlen ausgefallen. nehm mir aber gleich nochn gepflegten ramazotti und dann gehts wirklich in die kiste. wie wars bei euch ? alles glatt gegangen? p.s.: biste eigentlich dein nun legalisiertes rennmopped zwischenzeitlich schonmal gefahren ?? gruss andreas
  22. ja, merkt man das, piotr ?
  23. unterschiede bestehen ja schon äusserlich, stephan: der kasten ist anders (der ital. fuffikasten ist kleiner), eigene rülis etc.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung