Zum Inhalt springen

andreasnagy

Members
  • Gesamte Inhalte

    10.093
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von andreasnagy

  1. da braucht man nicht gross rechnen. wer betriebswirtschaftlich bzw. ertragsorientiert an die (fachgerechte) restaurierung/ instandsetzung eines oldtimers rangeht, sollte sich lieber als kapitalanleger im aktien- oder derivatehandel betätigen oder aber einen restaurierten bzw. originalen und fahrbereiten roller kaufen. mittelfristig hat sich bisher keine meiner restaurierungen (bisher 10 roller) gerechnet. langfristig gesehen auch nur bei besonderen modellen. allerdings ist auch klar, dass unkomplette baustellen immer teurer werden, da die teilebeschaffung erstens schwierig und zweitens zumeist teuer wird, weil die verkäufer auch wissen, was sie verkaufen und welche preise realistischerweise erzielbar sind. aber was soll man machen ? das rostige hobby ist manchmal eben emotional geprägt...
  2. alles gute stefan und meld dich mal, wen du zeit hast. hab noch was für dich ...
  3. gut! wenn die verspiegelung der reflektoren auch hinüber ist, kannst du mit aluklebefolie (kriegst du beim heizungsbauer) wieder etwas glanz in die hütte kriegen! wenn das diff. problemlos läuft und dicht ist, würde ich mir überlegen, ob du es öffnest... viel erfahrung mit dem zerlegen + remontage gibt es hier im topic offensichtlich noch nicht. ich habs auch noch nicht zerlegt.
  4. super, markus ! ein dankeschön schonmal an den gatti für seine arbeit und an markus für den gummimann- kontakt! andreas
  5. ja die müssten passen ! sofort kaufen !! schnäppchenpreis !!!!
  6. das bezweifle ich gerade .... ! verena, sonst alles klar?
  7. pullman- gespann mit heckspoiler ??
  8. wie erst 3? ich dachte cheyenne ist schon fast 5 ????!!
  9. ich denke, dass man die optionalen denfeld-bänke in verschiedenen farben wählen konnte (im übrigen gefällt mir die t2 mit bank auch besser!)
  10. kannste so machen, allerdings passen die ac-gläser nicht auf die ad- gehäuse !
  11. ich glaube, björn meinte die heckscheibe du kannst ein federkernkissen restaurieren ??! prima, hab ich nicht geschafft! hatte nicht die passenden ersatzteile! hatte aber einen prima polsterer, der mir das teil inkl. einflechten neuer federn und reparatur des rahmens für 100? gemacht hat!
  12. moin jungspund! was ist schon die quartermile?? der halbmarathon (2x25j) ist schon in sicht ! alles gute + gute besserung für die hand! andreas
  13. mensch, du gehst ja in riesenschritten voran. der hinweis mit den von der primaär verdeckten 2 inneren stehbolzen ist wichtig! ich glaube den fehler hat schon fast jeder gemacht, der mal einen motor mit getrennter schwinge überholt hat! hast du eigentlich die beiden rüli-körper + gläser ?? auf den fotos sind sie nicht zu erkennen... viel erfolg weiterhin andreas
  14. habe erst jetzt dein topic gelesen. ich habe auch eine perlgrüne t2. sie hat offensichtlich mal eine denfeldsitzbank mit dunkelgrünem bezugsstoff bekommen. es hat die gleiche narbung wie der dunkelblaue bezugsstoff. nach aussagen meines sattlers gab es den bezugsstoff in den 60ern tatsächlich auch in dunkelgrün. leider stellt roby ihn heute nicht mehr her....
  15. bisher bin ich sehr zufrieden, vor allem weil offensichtlich das dämpferöl die richtige viskosität zu haben scheint, nicht zu hart und trotzdem schlägt er nicht durch. die optischen änderungswünsche sind durchgegeben. muss die tage nochmal hören, ob die fertigung schon angelaufen ist. gruss andreas
  16. ups, wie gut dass ich die bremse erst nach der abnahme verbaut habe .... 3 personen- zulassung ging in d gar nicht wegen der beiwagen-stabistrebe ...
  17. stimmt und stimmt nicht, tom! der freie st.tisch traf/trifft sich abwechselnd in gv und mg. der vc.mg-stammtisch trifft sich in unterschiedlichen lokalitäten in mg. mein eindruck von den letzten 2 freien stammtischen in gv ist, das mehr leute aus mg, wesselingen und d'dorf anwesend waren als gv'ler. deshalb meine etwas pessimistische prognose für den nächsten freien st.tisch in gv ... gruss andreas
  18. ich denke, dass es in d genauso ist, kenne allerdings nicht die maßgeblichen stvo- vorschriften ...
  19. vielleicht ging es ihr um die "kisten" ....
  20. boah! juuuten morjen! et jibbt nix schöneres wie gs-fahren...
  21. nein tom, der gv-stammtisch scheint so langsam zu entschlafen. dafür sind die mg'ler sehr aktiv und machen so einiges. wenn ihr möchtet seid ihr herzlich eingeladen ... gruss andreas
  22. bei meiner einzelabnahme war das kein thema. die stv- vorschriften dazu kenne ich allerdings nicht. fahre eine gs/3 von 1958 mit cozy rocket: p.s. das verdeck ist jetzt endlich auch als mustervorlage fertig und wird wahrscheinlich noch mit einem reissverschluss im u-format daherkommen ....
  23. kannst du noch blutspuren identifizieren ? vielleicht kann man über ne dna- analyse die erben rauskriegen und evtl. noch an targa + libretto kommen .... bei navy-cis geht das immer ganz schnell!
  24. hab meiner frau schon die weihnachtsbaumbeleuchtung aussem keller geklaut ... oh sch..., gibts'n gesetz gegen innerehelichen klau ?? wie sind da die eigentums- und besitzfragen geregelt? gehört sie mir mit oder ohne weihnachtsbaumschmuck. wer zahlt den hohen stromverbrauch in der weihnachtszeit bzw. muss ich jetzt anteilig den nutzenentgang durch entgangene weihnachtsbaumbeleuchtungsfreuden ersetzen ? fragen über fragen ? - ich glaub ich bring' die lichterkette heute abend wieder zu ihrem platz im kellerregal und hol stattdessen ne flasche küstennebel hoch, denn die gehört MIR!
  25. jetzt weiss ich auch woher der begriff "meisterklau" stammt ....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung