Zum Inhalt springen

andreasnagy

Members
  • Gesamte Inhalte

    10.093
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von andreasnagy

  1. so schwierig ist das gar nicht! bist du sicher, dass du die richtige vorzündung eingestellt hast? oft kommt das vollastklingeln von zu viel vorzündung. welcher zylikopf ist montiert ? danach richtet sich, ob du 27 oder 31 grad fahren kannst. hast du die hd mal vermessen? stimmt die bohrungsgrösse noch ? manchmal setzt sich die bohrung altersbedingt mit rückständen zu und das gemisch magert dadurch im vollastbetrieb ab. kauf dir mal ne düsenlehre und miss nach... auf welcher kerbe steht die düsennadel? bei 5 kerben würde ich sie standardmäßig erstmal auf die mittlere kerbe setzen. welchen wärmewert fährst du ? 225 ist meiner erfahrung nach für die gs150 zu kviel. benutze mal eine bosch w4 oder gleichen typ eines anderen herstellers. lass mal das getriebeöl ab und schau wieviel noch rauskommt bzw. ob das altöl nach benzin riecht. so testest du, ob die kuwe-siris noch dicht halten. wenn du diese fehlerquellen ausgeschlossen hast, müsstest du schon einen schritt weiter sein. gruss andreas
  2. du hast recht, raphael, wir sind wieder dran. schau gleich mal innen planer + suche 2 alternativen raus. irgendwelche ausschlüsse ??? zum thema gemeinsame ausfahrt: was hälst du davon, wenn wir uns am 3.10. (feiertag) gemeinsam mit den rollern nach düsseldorf aufmachen ?? gruss andreas
  3. moin kollegen, zum thema stammtisch oder gemeinsame ausfahrt: was haltet ihr davon, wenn wir uns am 3.10. (feiertag) gemeinsam nach düsseldorf aufmachen ?? gruss andreas
  4. die steigerung ist dann noch der tzaziki-gestank des neben dir sitzenden öko- schluffens oder der dir gegenüber sitzende, unter seiner regen-pellerine vor sich hinschwitzende typ mit bierfahne vom vorabend-skat.... pendle seit 15 jahren und wünsche mir zwischenzeitlich sizilianische wetterverhältnisse im rheinland, damit man dem rollerfahren ganzjährig den vorzug geben kann !! ... aaah ein flecken blauer himmel wurde gerade gesichtet .... p.s. hast du am so fotos gemacht, rolf ? hier noch eins vorm altenberger dom:
  5. Andreas, nachträglich herzlichen Glückwunsch zum Burzeltag und bleib so, wie Du bist! Gruss Andreas
  6. andreasnagy

    ...

    ...
  7. .. bleib gesund und besser Dich im neuen Lebensjahr ! Andreas
  8. wird wahrscheinlich die vertikalen risse an der beinschildoberkante kaschieren ... um diesen roller in den auslieferungszustand zurück zu versetzen bedarf es einiger ersatzteile, über die wohl nur unser "peterle" und wenige andere verfügen.
  9. ein paar sauerbraten-impressionen: immerhin hatte der älteste teilnehmende roller fast 60 lenze aufm puckel, da fehlten auf der rückfahrt von der insgesamt 170 km-tour gewichtsbedingt glatt 2-3 km/h !
  10. mit 25 rollern hatten wir heute auch viel spaß bei unserer tour durchs bergische und meine lu hat die 170 km vollgas prima durchgehalten. hier ein paar handyfotos:
  11. @amazombi: um verzug durchs schweissen zu vermeiden: was hälst du davon, wenn man den riß am ende anbohrt und hartlötet ? wäre das ne alternative? hab hier ebenfalls nen problem-zyli von ner v30 rumliegen, den ich gerne auf diese weise instandsetzen würde. mir mangelt es allerdings an erfahrung bei diesem thema.. gruss andreas
  12. ja gibt es. habe vor dem urlaub den testdämpfer verbaut und bin bisher sehr zufrieden damit. mal sehen, wie er auf dauer im alltagseinsatz hält. gruss andreas
  13. danke raphael, trinkt nicht so viel und lass die kiste heil ! grüsse an die jungs und bis die tage... andreas danke für die blumen rolf, mitfahrt für dich ohne trinkgeld .... am so. müsstest du dich dann aber auf dem soziusbrötchen meiner rohrlenker mit rumschleppen lassen... sehen wir uns an der fähre ? gruss andreas
  14. hi marc, jo alles io bei uns. der dringend benötigte urlaub hatte durchschlagende wirkung: hab auf der insel erstmal ne grippe auskuriert und richtig viel gepennt. der rest des urlaubes wird für die fertigstellung der küche ( nach 7 jahren nutzung ) und gleichzeitiger renovierung des wandfarbkleides genutzt. heute habe ich allerdings erstmal einen beckengurt in den beiwagen eingebaut, da der zwerg ab jetzt ohne den kindersitz mitfährt. wie gehts henry ? habt ihr in der zweiten häfte der nächsten woche mal zeit für uns 4 ? gruss + viel spaß in aachen... andreas
  15. na klar sind px'en gerne gesehen! sind doch auch oldies! wenn ihr mitmöchtet, dann seid bitte am so um 10 an der fähre in zons. wir fahren dann mit der fähre rüber. treffpunkt ist 11 uhr an der müngstener brücke zwischen velbert und solingen (Ende L 274) . gruss andreas
  16. moin zesamme, nach 2 kw simmer gut erholt ausm hohen norden wieder zurück! anstelle von aachen machen die veteranen am so ne ausfahrt ins bergische- für mich die beste gelegenheit den frisch überholten motor meiner v11t mal auf dauervollgas-festigkeit zu überprüfen. ansonsten ist das sitzgestühl fürs boot eingetroffen und steht dem gespann ziemlich gut, finde ich: @ frank: kannst du mir die adresse von dem verdeck-bauer mal rübergeben ? grüsse + viel spaß in ac andreas
  17. schisser .... hast doch erwachsene roller dabei, die auf dich aufpassen ...
  18. gib nich so an, gv is auch dabei !
  19. das ist guuut! freu mich schon ... @rolf: 21:00 bei dir ??
  20. mahlzeit max, vom foto her passen die aber nicht. diese habe ich als nos-teile auch im keller- passen aber nicht. was macht die lu- verdrahterei ?? hats geklappt ?? gruss andreas
  21. ich würde die der einfachheit halber auch neu vernieten oder aufkleben lassen. wüsste im moment auch nicht, wo du die als repros kriegst ...
  22. bin dabei! 1 fahrersatteldecke in grün bitte. narbung und polsterung sollten aber dem original entsprechen, markus!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung