hier nochmal die alten daten aus meinen vermessungen, markus. ich hatte damals 22 vorgeschlagen, ob das aber so einen wesentlichen unterschied macht, ob man 23 oder 22 nimmt, sei mal dahingestellt. allerdings gebe ich zu bedenken, dass das gummimaterial relativ weich ist und rutschen könnte, wenn der durchmesser zu weich ist...: ich habe an 4 veschiedenen lenkermodellen gemessen, die ich zum vergleich nebeneinandergelegt habe, wobei ich mir bei dem gestängelenker nicht sicher bin, ob er deutsch oder italienisch ist. die länge des griffsegmentes habe ich absolut vom ende bis zum beginn der griffhebelaufnahme gemessen. hier die ergebnisse: schaltungsseite: durchmesser zw. 25,3 - 25,7 länge zw. 115 - 126 gasseite: durchmesser zw. 24,8 - 25,1 länge zw. 112 - 119 an gummigriffen habe ich mal 3 verschiedene aus meinem fundus rausgesucht. der linke ist alt und stärker benutzt, der mittlere auch alt und weniger stark benutzt, der rechte ist eine aktuelle nachfertigung von ariete. hier die maße von links nach rechts auf dem foto: linker griff: durchmesser: 23 länge: 118 mittlerer griff: durchmesser: 21 länge: 120,6 rechter griff: durchmesser: 22 länge: 129 aufgrund der unterschiedlichen ergebnisse und der tatsache, dass ja hier diverse modelle interesse an den griffen haben, sollten wir einen kompromiss-griff machen mein vorschlag: durchmesser: 22 länge: 122