Zum Inhalt springen

andreasnagy

Members
  • Gesamte Inhalte

    10.093
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von andreasnagy

  1. mit läppischen 21 ps ?? nix! da müssen mindestens 35 anliegen, um mich zu beeindrucken. da fahr ich dir ja glatt noch mit der gs davon ... aber ich finde dein interesse an oldies gut !! man fährt auch mit 8 ps prima!
  2. na klar, weil ich ja auch nach köln zu treffen fahre ...
  3. wie kommst du darauf, rainer ?? nein, bin ich nicht! wenn du das heft gelesen hast, wirst du deine 80% auf 33% reduzieren. gerade dieser bescheidene drittelmix und die qualität von text + fotos machen dieses heft für mich als schaltrollerfahrer in zukunft so interessant. in einem heissluftfön- dominierten scootamatic-.magazin wäre ein bericht über ein gs150-gespann wohl kaum richtig plaziert ... moin allerseits ...
  4. du hast recht, josef: sae140- ich hatte das damals nicht bekommen und deshalb 120er verwendet. bin mal gespannt, was du bzgl. der lager herausfindest, josef. hat manfred dir ein paar tips zum zusammenbau, distanzierung und maßhaltigkeit gegeben ??
  5. das rohr wird mit einem blech gegen das trittbrett abgestützt und das blech mit dem trittbrett vernietet. ist die niete noch fest ??
  6. gerne! nächster treff wird allerdings wieder von den mg'lern organisiert. wäre für dich dann noch ein stückchen weiter richtung westen. ich sag bescheid, ansonsten hier ab und zu mal nachschauen: Grevenbroich- Topic gruss andreas
  7. tschulligung, man sollte darauf achten, wer verfasser des posts ist: hab den @dorkisbored gemeint !
  8. ging mir genauso! weiss auch nicht, was gestern nacht los war. alles schläft endlich mal friedlich und dann liegt man selbst plötzlich wach. naja, vielleicht lags ja nur an der aufregung, dass ich mein eigenes konterfei in der ersten ausgabe des neu erschienenen "Rollerfahrer Magazin" gesehen habe ... genial gutes magazin. sollte man im bücherschrank haben ... rollerfahrer-magazin
  9. anfixen macht spass vielleicht wird heut abend ja was draus! daumendrück!!!
  10. apropos: wer fährt nächsten samstag mit zum beat the clock nach köln?? corsofahrt um 15 uhr; treffpunkt: rudolfplatz...
  11. jo, hab ich auch so gemacht! der innendraht wird am teil nr.: 12601 gelöst und entweder in richtung beinschild oder motor rausgezogen.
  12. @all: war wie immer ne nette und lockere runde! @marc: für dich jederzeit wieder! hat spass gemacht.... @kitten: ich bin untröstlich, dass die grevenbroicher eisdielen deine gluthitze nicht besänftigen konnten. ich hoffe der tom hatte darunter desnächtens nicht zu arg zu leiden und hat heute morgen seinen dienst pünktlich und gesundheitlich unbeschadet wieder antreten können
  13. den job mach ich, wenn es hinterher nicht auffällt, dass nur noch 9 F´s da stehen ....
  14. ein bisschen aktionismus täte dir ganz gut wo warste am freitag ??????
  15. sehr schön stefan, gut gekauft!!
  16. josef, ich weiss nicht, ob es ein problem gibt beim zerlegen des differenzials gibt. ich kenne leider auch nicht die lagerdimensionen und weiss auch nicht, ob es einen dichtsatz gibt. dass die gehäusehälften ohne dichtung zusammengesetzt wurden kann ich mir nicht vorstellen. immerhin braucht das getriebe öl der viskosität sae120 ! meine ac4 hat einen estarter, der seitlich über einen druckbolzen bedient wird. es greift dann ein ritzel auf den aussen an der kupplung angebrachten zahnkranz ein...
  17. du meintest wohl: Schwedinnen gefallen mir immer besser !
  18. kann man das mg nicht an einer weniger frontsicht- belasteten stelle anbringen. z.b. aufm dach ??
  19. haste die fuffi von deiner freundin schon vertickt ?
  20. boah, bist du fertig, kollege! kupplung ist gemacht (was hab ich früher nur ohne drehbank gemacht ??) und die alte dame schnurrt! fahre nachher noch zum tüv.... bis heut abend!
  21. gute besserung, armes hascherl !!!
  22. und ob ich das will! wenn ursula die ss am samstag sieht, ists eh wieder vorbei und ich muss mir ständig anhören. boah, die gefällt mir aber wirklich.... war schon drauf + dran mich für so ein repro zu interessieren.....
  23. den hätte ich schon angeführt, wenn er die ta18- düsen führen würde, rainer. er hat sie aber nicht.
  24. gute lösung, @PX210. austauschen kann man immer noch, falls sich der vierkant wieder weitet. auch wenn man bei der ersten tachoüberholung was kaputt macht: es ist immer noch besser es selbst zu machen und daraus für die zukunft zu lernen- sonst wird man nämlich nie "ahnung haben" und ist ständig auf andere angewiesen! und du wirst feststellen, dass eine tachoüberholung kein "hexenwerk" ist. gruss andreas
  25. kannst du das mal präzisieren oder soll ich besser den dirk fragen ????
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung