Zum Inhalt springen

andreasnagy

Members
  • Gesamte Inhalte

    10.093
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von andreasnagy

  1. fränky, hab mir gestern gar nicht deine schnieke messerschmitt angeguckt .... p.s. die rückfahrt haben wir ab pulheim auf adac- transporter gemacht... und moritz hatte spass wie bolle!
  2. es wäre nett jungs, mal zu erfahren, wann + wo + wie ???
  3. jo hab aufgepasst und meinen "grossen" die ganze zeit auf der schulter gehabt. den rückweg haben wir ab pulheim dann aufm adac- transporter gemacht .... für moritz natürlich ein heidenspaß und papa hatte schlechte laune.... heute gehe ich erstmal auf fehlersuche. schönen wochenstart andreas p.s. nochmal zur wiederholung: treffen des freiwilligen stammtischs gv/mg: Freitag, den 13.07., 20:oo im Frankenheimer in Grevenbroich mit einer kleinen ausfahrt durchs beschauliche grevenbroich, wenn lust besteht + das wetter passt !
  4. herzlichen glückwunsch. nachträglich, thorsten. hast gestern am rp gefehlt oder hatteste angst um deinen poppo ????
  5. zu 1. kannst du das ding mal vermaßen ? vielleicht kann ich dir das teil nachdrehen ... zu 2. ja, hat gut geklappt. ist immerhin die standard- ausführung gewesen... warum bauste nicht einfach deinen schicken wischermotor ein ??
  6. man beachte den schönen doduco- doppelfederkontakt !
  7. morgen "peterle" , wo haste die t1 denn schon wieder ausgegraben?? die denfeld- sitzbank (mit dunkelgrünem bezugsstoff) hab ich auf meiner (noch unrestaurierten messerschmitt) auch drauf. die sitzbänke scheinen optionales zubehör gewesen zu sein. ich finde, dass sie optisch auch gut passen. abgesehen vom komfort für unsere alten är....e! als alternative zu dem rollerladen- kolben kannst du den gpm- kolben verwenden. der ist erheblich günstiger zu bekommen wie der gol- kolben vom rollerladen und qualitativ genauso schlecht. gruss "derherrrevisor"
  8. mach ich, raphael! schönes we andreas p.s. fahre am so nach köln zum rudolfplatz, falls jemand mitfahren will ...
  9. ihr pösen puben, ihr!
  10. moin kollege, moin kölle, meine regenwassertonnen sind voll. hey du da oben: kannste maln bisschen wasser sparen beim duschen ?!
  11. so! fotos sind jetzt drin. andere perspektiven hab ich aufm rechner nicht gefunden. wenn jemand verstärkt interesse hat, mach ich neue.
  12. die dichtung ist m.w. identisch mit den lu- modellen ab bj. 50. ich schaue heute abend aber mal nach. hab hier nochn zyli rumliegen....
  13. ja, in der mitte ist ein prallblech (lochblech), das die beiden innenrohre verbindet. schön den schmodder rausbrennen und kräftig putzen. dann siehst du was ich meine. hab hier aber irgendwo schonmal ne kleine querschnittszeichnung gepostet.... so habs gefunden!
  14. ok. ich schau mal, allerdings würde ich motorhühnchens anmerkungen schon ernst nehmen ....
  15. iss gebongt, stefan !
  16. moin allerseits. doch! ein hoch soll die atlantischen tiefs bis am samstag verdrängt haben. d.h. es gibt am sonntag rp- wetter!
  17. björn, glaube nicht, dass die dichtung passt. dein zyli hat nur 2 überströmer... gruss andreas
  18. bei meinem gs-gespann habe ich auch das problem. es ist aber auch eigentlich kein problem, mal eben den oberen bolzen der stützstrebe rauszunehmen, oder ? alternativ kannste den beiwagen ja etwas mehr vom roller distanzieren. dann müsstest du doch eigentlich mehr platz zum rausfrickeln haben.
  19. alles auf den trägerleisten vormontieren und dann ein rohr als hebel benutzen. geht prima!
  20. mach mal ein foto von dem bolzen und gib die länge/ durchmesser an. hab noch ein paar NOS pleuel-rep.sätze hier. vielleicht passt ja was...
  21. vorsicht ist die mutter der keramik (oder so ähnlich...).
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung