Zum Inhalt springen

andreasnagy

Members
  • Gesamte Inhalte

    10.093
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von andreasnagy

  1. gabs auch nen preis für den hübschesten und jüngsten schaltroller-beifahrer, julia ???
  2. 1 satz ist noch da!
  3. klasse gerät, raphael. fährts auch so, wie es aussieht ??? gruss andreas
  4. och, die tuts schon ganz gut und kommt im gegensatz zu manchem anderen modell überall hoch ! wo 3 rallys auf 3.000 m nur noch spuckend und stotternd ankamen (sowohl femsa als auch ducati), hat die gs150- zahnradbahn stur und problemlos hochgezogen !
  5. es gibt aber noch schlimmeres: hatte vor einiger zeit mal die gelegenheit, die im handel ebenfalls frei käuflichen gol- kolben zu vermessen. hatte mir einen 57,8 er -also letztes übermaß- besorgt und festgestellt, dass der kolben am kolbenhemd ein maß von 57,55 hat !!! unglaublich, was da teilweise an minderqualität im markt ist!
  6. eines ist noch da ....
  7. emotional + geschmacksmäßig gebe ich dir recht, aber wir werden uns wohl damit abfinden müssen, dass px- modelle in 10-15 jahren gesuchte klassiker sind ...
  8. sehr schön, marc. keine transportschäden ???? wie läuft die guteste ??
  9. moin, du kannst nicht erwarten, dass sich die volle kompression schon nach so kurzer laufzeit einstellt. bei mir dauert es auch bis zu 2.000 km, bis du merkst, das die ringe sich optimal an die zylinderwand angepasst haben und richtig abdichten. bei meiner vs5 habe ich beim antreten -je nach kolbenstellung- echt schwierigkeiten den kicker durchzutreten. und das liegt nicht an kohleablagerungen! meine weitere erkenntnis bei der gs150 ist die, dass der verwendete kolben und das auf den kolbenhersteller optimierte schleifmaß bei einem ansonsten unmodifizierten gs- motor einen ganz entscheidenden einfluss auf drehfreudigkeit und damit die leistung des motors hat. z.b. braucht der schrott- gpm ein einbauspiel von mindestens 11/100, während du z.b. beim original k&s mit den im werkstatthandbuch angegebenen 6/100 gut fährst. soll heißen: welchen kolben hast du verwendet und mit welchem einbauspiel wurde der zyli geschliffen ?? gruss andreas p.s. ein vergleich mit deiner 180 ss ist absolut unfair! eine gute 180ss lässt in der ebene selbst eine 200er rally alt aussehen !!!
  10. liefer mir je 1 kompletten vorlagensatz und ich gebe mein bestes ....
  11. ich hab meinen comic grad beiseite gelegt ....
  12. ... und das meistens noch schneller als die oldies !
  13. zu 1. lies mal im entsprechenden topic nach: hab nur 5 bekommen. zu 2. post nr.1, vierter satz: keine ahnung! dafür sind ja die detailfotos gedacht ....
  14. Es handelt sich um rd. 3.5 kg Schrauben und Kleinteile, die man bei der Restaurierung benötigt. Z.B. : Achsen, Federaufnahmen Bremsanker und -hebel Zugklemmen, Tachoritzel ... Bolzen, Lagerschalen und - kugeln Passscheiben Federn Gehäuse-/ Stehbolzen + Muttern und vieles mehr Habe mal ein paar Fotos von dem Set und den einzelnen nach Baugruppen geordneten Kleinteilen gemacht. Bitte habt Verständnis dafür, dass ich Euch keine weiteren Details beantworten kann, da ich von PX keine Ahnung habe. Das komplette Set kostet 75? und beinhaltet alles was Ihr auf den Fotos seht. Gruss Andreas
  15. du läufst ja heute mit pferdescheuklappen rum, beim gang zur rolltreppe ! später mal nen kaffee ?? andreas p.s. war mit dem dreirad und meinem "grossen" bis kurz nach 4 da ...
  16. hey marc, hab dich in glessen gar nicht gesehen !!! hast wahrscheinlich wieder nur am prüfstand rumgelungert!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung