note 1 für verarbeitung und lackarbeit, note 5 für den farbton: geht gar nicht, das sind bestimmt 6-7 nuancen dunkler! jetzt muss der lack erstmal 1 woche aushärten, dann darf der arme hagen wieder anschleifen und nach spektralanalyse des rollerfarbtons müssen die karten neu gemischt und neu lackiert werden. dat wird dann wohl nix mit osterschrauben! ich bin ganz begeistert von dem kotflügel!!!!! den hat er dermaßen geil hinbekommen. das wird granatenschön aussehen! ich freu mich schon irre. dann kann ich jetzt noch die rally neu abstimmen, die schwingengummis an meiner alltags- gs austauschen, endlich mal den v11- motor anfangen und putzen könnte ich den einen oder anderen der kisten ja auch mal wieder! ursula ist doch sehr angetan von diese entwicklung üer ostern ... p.s. hab heute die tour zum lackierer mit der untersetzten gs gemacht! irre, was 2 z weniger auf der kulu ausmachen. die endgeschwindigkeit ist um mehr als 10 km/h zurückgegangen und das ding dreht sich bei vollgas nen wolf!! mehr als 80 ist jetzt nicht mehr drin, aber schalten brauch ich auch nicht mehr. ich brauch nur noch einen gang: den 4.! ich denke, jetzt lässt es sich entspannt mit 75 km/h im 4. gang mit dem ori-motor fahren. vorher ging der 4. ja fast gar nicht! ich verspreche aber, dass die die px alt- beiwagenbremse und das px-ritzel die einzigen modernen teile an dem gespann bleiben werden (inkl. fahrer ). schönen abend andreas