Zum Inhalt springen

andreasnagy

Members
  • Gesamte Inhalte

    10.093
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von andreasnagy

  1. vielleicht hab ich auch einfach nur pech gehabt! in der auto-szene hat kaja ja einen wirklich guten ruf und ist bestimmt auch besser mit ersatzteilen bestückt, matthias. gruss andreas
  2. eben, @piet! und bis zur fähre isset dann auch schon fast 13:00- alternativ könnten wir aber auch nach bedburg ins rosengaart-museum fahren, wenn die schon geöffnet haben. gruss andreas
  3. als deutliches zeichen meiner begeisterung werte ich die tatsache, david, dass ich heute morgen auf dem weg zur arbeit in die falsche bahn eingestiegen bin, weil ich so vertieft in die sauschwere lektüre war ! haste gut hingekriegt !! grüsse aus gv andreas
  4. gute zeit!
  5. haste wenigstens teile aus lambrate mitgebracht, peter ??? vorschlag war: fähre in langel (aber bitte nicht erst nachmittags!) gruss andreas
  6. hey, hier geht ja richtig der punk ab! hoffe ich krieg rechtzeitig infos, wenn ihr euch mit euren illegalen strassenrennern aufmacht. und sone piss-piet-teepfümpf sollte mit ner standard 200er rally doch noch zu knacken sein.... also ihr jecken: bitte um persönliche handverlesene einladung zu geplanten blech- und schaltrollerausfahrten des westlichen nordrheingebietes mit zentrum in mg! schönen tach andreas @peter: antwerpen war bei mir eigentlich auch in der planung ....
  7. schau dir lieber mal den sprintrahmen an besagter stelle an ....
  8. warum nicht ? wenn man zeit + muße hat und es einem die sache wert ist, seine zeit dafür zu investieren!
  9. das ist vollkommen normal! bei der sprint tritt das hochgeschleuderte spritzwasser zwar an derselben stelle in den rahmen ein, frisst sich aber eher am rahmenknick in das stabiblech ein. haste da mal nachgeschaut, wie's aussieht ???
  10. Sonntag-BBQ-in-Langel wie wärs, kollegen ?
  11. jo, gute idee! was sagt der rest und die mg'ler ??
  12. bitte, gerne! ich hab nen verranzten trapezlenkersprint-tacho genommen.
  13. natürlich nicht, aber zuviel postings mit hinweisen auf samentechnische überproduktion einzelner hier handelnder persönlichkeiten ist auf dauer halt nur schwer zu ertragen. aber das scheint ja bereits angekommen zu sein .... nix für ungut, feldi ! und schönen tag, allerseits. andreas
  14. habe einen gs/3 tacho bei kaja reparieren lassen. ergebnisse: 1. kosten: 150,- exkl. austauschteile wie tachoscheibe und -glas 2. tachoscheibe und -glas muss man neu mitliefern, da kaja nicht über entsprechende ersatzteile verfügt 3. trotz genau am fahrzeug ermittelter schneckenradumdrehungen je gefahrene 10 meter, lief der tacho bei der ersten rücksendung 15 km/h zu schnell und bei der 2. rücksendung 20 km/h (!!) zu langsam. 4. zusätzlich funktionierte bei der ersten rücksendung der km- zähler nicht (war vorher bereits defekt) 5. nach der 2. rücksendung lief der zähler rd. 100 km und verabschiedete sich dann. 6. erfolg nach der 3. rücksendung: rd. 200 km laufleistung des km- zählers (ohne veränderung des nachlaufs der km- anzeige) 7. erfolg der 4. rücksendung (nach aussagen von kaja: neues schneckenrad angefertigt. wozu ??): km- zähler weiter defekt, mittlerweile 3 von 4 haltelaschen des chromrings abgebrochen, km- anzeige etwas genauer. aber immer noch schlechter als vorher. 8. ich gab auf! kaja erstattete die rep.kosten und ich habs selber gemacht. hier meine 3 wesentlichen erkenntnisse: a) keine ölhaltigen reinigungsmittel für die plastikrädchen verwenden. das plastik "saugt" das öl wie ein schwamm auf und die mechanik "verklebt". nur mit "wasser und cd" reinigen und lufttrocknen. zum schmieren die zahnräder vor der montage ein wenig in talkum- oder babypuder tauchen. b) austausch kaputter ritzel durch vegliateile problemlos möglich. bohrung und ritzelanzahl sind identisch. am besten gleich den ganzen ritzelsatz aus einem italienischen tacho entnehmen und austauschen. c) selber machen ist besser als kaja oder aber direkt zum vdo- spezialisten gehen. gruss andreas
  15. nöö. 2 tage reicht mir für frühzeitige terminabsprache mit christoph br.
  16. ey is bei dir schon freitag ? ich dachte, die hormonproblematik beschränkt sich auf die anfang-zwanziger-vespatreiber
  17. MPV 500 bittschöön .... edith sacht noch, dass der @job keine infos zu gummis kriegt, bis er nüsch endlüsch die blöden gummidinger mit dem "h" von derselben runtergekratzt hat! ab jetzt gilt beugehaft durch zwangsschweigen, @moddorhühnchen ! p.s. brauchste noch das datenblatt, jan ?
  18. ok, hein. ausnahmen bestätigen die regel: auf dem letzten treffen der alt mopped- ig in wv waren 3 schwergewichter auf horex anwesend. der eine war so verfettet, dass er sein schlechtzündendes, vor 30 jahren restauriertes kettenmopped nicht mit seinen diabetesgeröteten quanten angetreten bekam. 2 leute mussten den brocken samt fahrer anschieben - ich finde, man sollte wissen, im welchem alter man aufhören sollte ...
  19. ich kenne den einen oder anderen von den sorf- jungs. die ausstellung ist klasse und lohnt sich. fahrtermin sollte man wetterabhängig machen. wenn der termin frühzeitig steht, können wir bestimmt mit denen vor ort mal ein bierchen zwitschern.....
  20. regnets bei dir in die garage rein oder warum stört dich der regen beim schrauben, raphael ? ich geh bei sonem wetter bevorzugt in die werkstatt.... aber am morgen solls besser werden!
  21. horex is was für elitäre fettleibige rentner, aber ne schöne dkw- kradmelder würd mir schon gefallen, hein ... aber schuster bleib bei deinen vespas (oder so ähnlich lautet doch der spruch)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung