Zum Inhalt springen

andreasnagy

Members
  • Gesamte Inhalte

    10.093
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von andreasnagy

  1. foto wäre trotzdem interessant ...
  2. ok. aus der perspektive sieht der lenker doch nach dem 54er italien-modell aus. die lampengröße erschien mir auf den ersten beiden fotos acma-like. die vl1t hat gegenüber den französinnen aus den 50ern keine besonderen trittleisten... für das modell hab ich noch einiges zeug in meinem fundus, falls bedarf besteht.
  3. das gleiche wünsche ich auch allerseits aus der bundeshauptstadt der energie!
  4. prost neujahr ihr närrinnen und narren! es war grauenhaft früh + der konsum an für >18 jährige im freien handel erhältlichen, bewusstseins- und gleichewichtssinnstörenden flüssig-rauschmitteln recht hoch. daher hat, nach beendigung der aufräum- und körperlichen wiederherstellungsarbeiten, das schwache fleisch die oberhand über den willigen geist gewonnen und mich zwanghaft an den internetzugang getrieben.... ich hör jetzt besser auf zu faseln ... also piet76, deine zusammenfassung ist zwar eine sehr "weitgehende" beinhaltet dabei aber eine umso bessere idee! sollten wir so machen, wie von dir vorgeschlagen ! vielleicht sollten wir darüber allerdings besser den winter verstreichen lassen und stattdessen aus platzgründen ein gutgelauntes frühlingsschrauberfest der rollerfahrer-connection gv-mg machen. sitzbänke + grill sind da, ein pavillon kommt auf die einfahrt und los gehts. das hätte den vorteil, dass wir das ganze familien- und beziehungstauglich veranstalten können und die zwerge sich bei elektroroller- quartermeter- rennen gegenseitig zu höchstleistungen anspornen und die 10 ah- batterie vollständig auspowern könnten! was haltet ihr davon ?? gruss andreas + gute erholung ...
  5. weil der lenkkopf eher nach acma als nach vl1t aussieht, thorsten.
  6. da fühlt sich der michael aber bestimmt bei der ehre gepackt und baut nen schönen ring-roller für 2007 ...
  7. danke für die blumen, jungs. das hab ich ausnahmsweise für einen guten kumpel gemacht. das ist sehr viel arbeit und bei meinem knappen freizeitbudget opfere ich dieselbe lieber für meinen eigenen resto-projekte. im grunde kann das wirklich fast jeder selbst, wenn man ein bisschen mit der flex und dem blechschneider (rolf`s knabber) umgehen kann. punktschweissen ist mit einem dünnen draht und kleinem strom auch recht einfach zu lernen. wenn jemand hilfe zur selbsthilfe benötigt, kann ich das ja gerne mal zeigen.... ansonsten guten rutsch und kommt gut rüber andreas
  8. ja und heute gings weiter:
  9. doch! heute harte arbeit an rally-schrott:
  10. andreasnagy

    GEZ sparen

  11. ich steh auf deutschen vespaschrott ... , aber manchmal gibts auch schöne italienische entdeckungen (in einer scheune in südtirol steht sie heute noch ...):
  12. ooooh, parlez vous francais?? unn ann der kot da zür isset all vill zu düür .... quanta costa, thorsten ?? haste die trittleisten?? sinn schpezzial französsiisch!
  13. die gez will jetzt auch noch gebühren für alle internetfähigen computer kassieren. dazu kann man nur folgendes sagen:
  14. gegen gleichwertige Rollerteile ...
  15. ist der aufbau dabei? ohne aufbau wirds teuer! wenns das teil aus muc. ist, dann ist das eine sehr gute und vollständige basis. dann wäre der preis heiss. ich denke du bist dir sicherlich über die ersatzteilsituation bei den a- oder b-modellen bewusst ... hast du fotos ?? gruss + viel erfolg andreas
  16. kann ich bestätigen. hab grad auch so einen "das schlechtere fahrzeug ist der biligere kauf- patienten" auf dem op- tisch liegen:
  17. genau! und im rahmentunnel hab ich noch zwei extrapferde versteckt ...
  18. das ist/ war ein ziemlich rottiges rally-chassie. das trittbrett war leider erst der anfang! den rahmentunnel und das heck hats leider auch erwischt! habe mich breitschlagen lassen, den kernschrott aufzuarbeiten!
  19. glückwunsch. mach ma bilders von datt jerät ...
  20. da bin ich ja mal gespannt, was deine zyli- recherche an ergebnis bringt. der tom reindell hat auf seiner gs/1 mit sehr viel aufwand einen fremdzylinder (soweit ich weiss ein 177dr) angepasst. plug & play ist mir für die gs kein fremdzylinder bekannt. kannst du nicht mal ein foto vom abgezogenen zylinder machen ??
  21. biste schon wieder zurückgefahren oder bleibste über sylvester ??
  22. wo bleiben die bilders ???? damit hab ich mir heute 10 h um die ohren geschlagen:
  23. zeit + ort ??
  24. do binn ick jo mol jespannt !!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung