Zum Inhalt springen

andreasnagy

Members
  • Gesamte Inhalte

    10.093
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von andreasnagy

  1. gute besserung, raphael! du erinnerst mich an meine eigene nachlässigkeit ...
  2. wurden mitte der 60er bis anfang 70er jahre als kuwe- lager in vespamotoren verwendet. bei der haltbarkeit heutiger kunststoffe dürfte es keine probleme geben. ich verwende sie trotzdem nicht.
  3. jo, klappern ist besser als klemmen es sollen ja sogar gs150- zubehörkolben bei einschlägigen läden angeboten werden, die mit spieltoleranzen von >20/100tel daherkommen ....
  4. super gatti, du glückspilz! sieht doch gar nicht so schlimm aus mit dem trittbrett. "preis/leistung" steht da in optimalem verhältnis. motornr. passt ?? jetzt haste ja langsam die schwierige entscheidung zu treffen "welche mache ich zuerst ??" hau rein..... p.s. die plakette lege ich dir weg ...
  5. auja, das wärs noch! chris auf ner 4takter- gummiband- heißluftdüse "oh tannenbaum" singend und ich grille fetten bauchspeck dabei und halte mir die wampe vor lachen !!
  6. wir können ja eine hardrockige version von stille nacht singen, die begleitung macht chris mit lammy-hahnaufreissen im 4/4tel takt.... macht was fest, von mir aus auch unter der woche ....
  7. son bauschlosser fängt halt unter 120ah nich an ! das reicht bei 0,8 mm schon für ne molekül- transformation!!
  8. ich weiss, ich weiss, rolf. besuche meinen geburtsort ja täglich beruflich. da bleibt manchmal eben was auf der strecke ... hoffe, dass sich noch ein paar winterliche sonnenstrahlen verirren in den nächsten wochen zum rp verirren! zum lackierer: du kennst ja den spruch "was lange währt ..." ; also viel glück!
  9. wie wars gestern? hab ich was verpasst und muss ich mich wenigstens ärgern ????
  10. danke christian für die blumen! auf den tacho bin ich auch sehr stolz. ich denke auch, bei aller (berechtigten) kritik an der fehlenden detailtiefe des berichtes sollten wir froh sein, dass sich das etablierteste deutsche oldtimermagazin der marke piaggio mit einer titelstory annimmt. das hat bisher noch kein anderer rollerhersteller geschafft! gruss andreas
  11. hab mit oxyblock sehr gute erfahrungen gemacht. das zeug ist beim auftrag leicht rötlich, die farbe verschwindet aber. nach dem durchhärten ist das zeug durcchsichtig wie klarlack und wasserabweisend. das zeug hat kapillarwirkung und fühlt sich in rostigem umfeld am wohlsten. rostentfernung also nicht sinnvoll! sparsam verwenden und nicht auf grossen glattflächen verwenden!
  12. sieht absolut klasse aus, kompliment peters sättel sind wie immer perfekt!
  13. sorry ... duck und weg ! familiäre terminplanänderung für moin: kann doch nicht! @all: viel spass !
  14. und ob, werner ! auch 2007 kommen wir wieder rüber und fahren ziemlich weit runter ...
  15. update s. seite 1
  16. na denne sag isch auch mal "si" mit wettervorbehalt! @flory: ...dreifarbig und mit gaffatape
  17. na, dann packt mal eure alten schätzchen aus zum nächsten rp-treff !
  18. lästermaul !!
  19. kein interesse ....
  20. schön, dass es hier offensichtlich nochn paar oldies mit oldies gibt ...
  21. jetze: und champman's finest cut:
  22. wie lange issn das her, martin ??
  23. @dirk, ich tue nicht überrascht, mit meinen fragezeichen wollte ich als nicht regelmäßiger rp- besucher erfragen, ob es neben dem sonntags- nachmittags´treff noch eine weitere freitagsveranstaltung gibt. nenn mich nicht gott, sag einfach andreas!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung