Zum Inhalt springen

andreasnagy

Members
  • Gesamte Inhalte

    10.093
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von andreasnagy

  1. ..
  2. 1. angeber ! 2. um zehn vor sieben hab ich mich schon fast wieder müde gearbeitet... 3. na dann brauchste dich ja nicht verkleiden. komm einfach wie immer !
  3. wenn der besser aussieht als dein avatar, sehe ich da kein problem
  4. weichei !
  5. fahre direkt vom job aus dahin. werd wohl meine alltags-gs nehmen. so "allerwelts-rallys/ sprint und ss'en" treten da ja bestimmt zuhauf an, dann lieber mal nen ordentlichen roller annen start bringen und nich immer diese 70er jahre ka..e ...
  6. Fotoshooting in Kölle für Roller- Bildband wer kommt mit ?? wir sollten die hauptstadt der energie plus angegliederte "dörfer" (mg etc. ) anständig vertreten ....
  7. genau! denke mal die rp-fraktion sollte vollständig antreten.
  8. na dann sag ich mal: bin dabei! hoffen wir mal auf gutes wetter, damit viele kommen.... gruss andreas
  9. jute nacht zusamme ...
  10. icke ! prima! gute idee + wann ? terminvorschläge bitte raphael, als vertreter der "non-gsf-junkies" aus mg !!
  11. alles klar
  12. raphael: pssst! dies ist ein öffentliches forum. so themen wie fgst. etc. würde ich hier nicht so breit treten .... @all: wann + wo treffen wir uns vorweihnachtlich nochmal ?? kenne mich in mg kneipentechnisch nicht so gut aus. wenn jemand einen laptop mitnringt, bringe ich mal ein paar fotos von den letzten 3 fronkreusch- und italientrips mit....
  13. kenne dieses zubehörteil nicht, kann mir allerdings nicht vorstellen, das das ohne abstützung halten wird.
  14. ok., dann würde ich ne 150er welle + zyli z.b. von der vl oder vd nehmen. plug + play und garantiert mehr durchzug. alternativ könntest du aber auch einen 150gs- motor nehmen. passt bis auf das platzproblem mit dem luffi, das man aber auch ohne blechschnippelei lösen kann. ich würde auch mal drüber nachdenken, ob es vielleicht sinnvoll ist, ein kleineres gangritzel für den 3. gang zu wählen. merke das bei meinem gespann in manchen situationen negativ. bei der nächsten motorrevision werde ich das ritzel auch tauschen. habe einige nos- getrieberitzel hier rumliegen. zähl mal die zähne, ich schaue dann mal ... gruss andreas
  15. 1. nee is nix angekommen. frag ihn bitte, ob er nochmal mailen kann: andreas_nagy(ädd)yahoo.de 2. hast pm...
  16. für die normale nutzung eines lu- motors dürfte die standard-ausführung des fußlagers und die gleitlagerung völlig ausreichen. wenn du allerdings leistungsmäßig was vorhast, dann kannst du ja vielleicht ganz andere wege gehen, als kulu-wangen in moppedqualität wieder zu verwenden. ein nadelgelagertes pleuel ist sicherlich was feines, aber der aufwand mit dem ausbohren/-reiben des kobo-auges und nachstechen der nuten für die sicherungsringe ist ja auch nicht von pappe- ganz davon abgesehen, ob du dann noch mit der materialstärke in diesem bereich des kolbens hinkommst. aber was erzähl ich dir da: wahrscheinlich haste eh schon ein realisierbares konzept vor augen ...
  17. morgen ? schicke dir gleich mal meine handynr. p.s.: kannste den alex mal fragen, wann er mir die bilder von seinem bremsenumbau am beiwagen schicken kann ??? gruss andreas
  18. ich vergass: wer fährt zur customshow nach emmerich ?? ich bin fest gebucht und werde einen roller hinstellen. andreas
  19. ich weiss nicht, was du jetzt genau wissen willst, aber normalerweise sind die spiegel in einer metallasche an der kabine befestigt. die metallasche ist mit 2 m6- schrauben direkt ans blech geschraubt. schau mal auf dem bildchen von meiner ape auf seite 1. da kann man die originalbefestigung (über dem türscharnier) ganz gut erkennen. die andere meiner meinung nach bessere lösung ist die befestigung an den bohrungen im türscharnier. dafür muss man aber den winkel der spiegelarme wie auf meinem foto anpassen.
  20. yes sir, hab ich nachgerüstet. leite die kühlluft hinterm zylinder zurück in die fahrerkabine. is rischtisch muckelisch warm!
  21. stimmt aber die verschießen ihr pulver direkt beim ersten mal und fahren dann lieber wieder über die rennstrecke .... jo micha, mach mal die liste klar !
  22. ist nicht in jedem bundesland/ kreis so einfach ... stichwort "lückenloser eigentümernachweis" !
  23. ja, genau. es scheint mir, als ob ich durch die rechte bohrung den halter erkennen könnte. bau mal den tank aus. wahrscheinlich baumelt er noch an der wippe!. bei der hoffmann ist nur 1 drahtbügel für rastung der halter zuständig.
  24. sacht ma jungs, wat löppt am sunndaach ??
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung