Zum Inhalt springen

andreasnagy

Members
  • Gesamte Inhalte

    10.093
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von andreasnagy

  1. frag mal den ulf beim sck. dort hab ich m9 für meine bekommen. ist zwar schon was länger her, aber der ulf kennt jeden winkel im lager ....
  2. läuft treffenmäßig was am kommenden, schönen wochenende ??? und wenn ja, wo ?
  3. ich halte ihn für die funktion der zündung für überflüssig. m.e. distanziert er nur den nocken vom kuwe-siri.
  4. der ring kann doch am kuwe-siri nicht abdichten??! meiner meinung dient er nur als distanzring zum siri, oder sehe ich da was falsch ?
  5. hab mich immer schon gefragt, wozu der erforderlich ist ?! der motor läuft genauso gut, wenn der ring hinter dem nocken sitzt. habs ausprobiert!
  6. hätte ich mir auch denken können ...
  7. wärmeleitblech am krümmer locker ?? schlägt die dämpferfeder seitlich rechts an die karrosserie ? evtl. zündaussetzer/ fehlzündungen ? etwas konkretere beschreibung des problems wäre sicher hilfreich ....
  8. das hätte ich dir nämlich auch geantwortet. hab mal ne sprint in sonem mausgrau gehabt. die wirkte sehr gedrungen klein und irgendwann hatte ich mich dran satt gesehen. ein helleres grau lässt da mehr "gestalterischen" spielraum. im übrigen sieht man das ganze motoranbau- geraffel hinterher sowieso nicht mehr. meine hutzen sind in mintgrün lackiert, weil ich den lack noch übrig hatte :wasntme:
  9. @jan: hab eine deutsche t2 in perlgrün. wenn man den lack an manchen stellen aufpoliert, kann man den o-ton gut wiedererkennen! @martin: wenn du willst kann ich ja mal eine kleine probe von deinem lack danebenhalten. schick mir doch mal einen teststreifen, wenn du magst!
  10. a) der kasten hat doch ne riesige fläche, die kann man doch schön zupappen! b) au fein! echt das alte emblem ?? das sähe sehr schön aus auf dem hellgrauen hintergrund. dafür würde "ich dir auch mal ein blaues auge hauen", so säät mer in kölle! wo hast du den grauen farbton hergenommen ? benz ?
  11. ja, von skf. schweineteuer aber dafür mit käfig! lagernr. liefere ich heute abend nach. alternative: 8mm normlager + 1 mm passscheibe, hält bei mir seit jahren und das auch noch bei einem fahrzeug!
  12. :grins: du sollst ja auch nicht ständig "bleed" grinsen, beim schrauben 1. dto., crus-t hat bestimmt wieder sone lussovariante erwischt für den italienischen gemüsehändler mit zarten fingerchen ... 2. 80cm -100 cm sollte er schon haben- am liebsten wäre mir das alte rechteckige piaggioemblem ... :wasntme:
  13. deine pm hat mich erst um 13:38 erreicht, chris, obwohl du sie um 10:08 abgeschickt hast :grr: echt seltsam, aber ich glaube der gsf- server hat derzeit ein paar probleme ...
  14. der vom doc ist definitiv noch bei ihm, max ! ein freund von mir hat kenntnis von 3 pentis aus good old india. mal sehen was daraus wird und um was für kisten es sich da eigentlich handelt... habe leider noch kein foto gesehen. ich sichte mein material mal bei gelegenheit- im moment muss ich kinderzimmer- möbel aus gutem schweden- papierholz bauen. eine wahre freude! :puke:
  15. danke für die blumen. es fehlt halt schon seit ein paar jahren so ein schöner, überdimensionaler vespa servizio aufkleber. konnte mich bisher nicht entschliessen den swissair- schriftzug wieder aufzubringen, auch wenn er fast 40 jahre auf dem verfaulten kasten zugebracht hat. diesen hebelüberzug hab ich in der tat noch bei keiner ac gesehen. vielleicht zubehör oder "un accessorio lusso" ?? gummidichtung kann ich an einem schönen spätsommertag kaufen, wenn ich mit dem roller fahren kann. brauche nur die m-angabe.
  16. das frag ich mich auch ... meine waren noch gut, aber aufgrund der dünnen wandstärke unterliegen die teile ja schnellem verschleiss. mir ist nicht bekannt, dass man die griffe als nachfertigung bekommt!
  17. update, s. seite 1
  18. ok. dann also hier offiziell die anfrage: wer hätte interesse an einer nachfertigung der griffe (schwarz) für deutsche rallye- modelle ? ein muster würde ich zur verfügung stellen.
  19. markus, noch eine idee für eine nachfertigung, die vielleicht auch einen etwas grösseren interessentenkreis findet: die deutschen rallye-modelle mit blinker brauchen ja diese beidseitig offenen griffe, die am ende richtung blinker innen etwas ausgespart sind, damit man den blechring einsetzen kann. meinst du da besteht (ausser mir) noch interesse an einer kleinserie ? die farbe schwarz ging doch auch, oder ? gruss andreas
  20. gatti, du alter schrott-messi!! alles gute und bleib gesund, bei dem vielen ölmief bei dir in der gegend!
  21. hast pm!
  22. der karsten!! bist du noch nicht weitergekommen oder sind das noch alte fotos ?? hab gerade nochmal meine datenbank gefilzt. folgende pentis sind mir bekannt: Hans H. (AC), CH. Dr. C. v. W. (?), CH Karsten E. (AD), D. Adolf F. (AC), D. Claus R. (AC), D. Emanuel L. (?), D. Max Gr. (AC), D. witzigerweise keiner davon in der dreirad-ig ..... :wasntme: kannst ja die liste mal um deine infos ergänzen, max! kann deine prospektsammlung noch um ein paar penti-prospektkopien ergänzen, max, wenn du magst...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung