1. die griffe sind wirklich sehr gut gemacht und die beige-graue farbe ist absolut authentisch. wie markus mir erklärt hat, ist das material aus silikon und damit wesentlich haltbarer und weniger alterungsanfällig als die in den 50er jahren verwendete kautschuk-mischung. 2a. den offiziellen weg über das vvcd-organ kannst du vergessen markus, habe da auch meine erfahrungen mit div. plakettennachfertigungen, sitzbezug- und dichtringaktionen gemacht. die fraktion "stehzeugsammler" und "overallträger" braucht dergleichen auch nicht, da a) deren technik höchstens standschäden erhält und b) der abgewetzte, klebrige originalgriff ja eh nur beim einladen (manchmal auch noch beim ausladen) angefasst wird. 2b. antworten wirst du entweder gar keine bekommen, weil die aktion ja nicht von ihnen stammt oder sie kommt verspätet mit dem hinweis auf die zeitliche überlastung der "herren im ruhestand" oder mit hinweis auf die gerade überstandene erkrankung... 3. just in time- restaurierer ... ohne kommentar! 4. stelle mich noch mit einem T3- Exemplar hinten an, markus und hoffe, dass du die hoffmann-reproduktion -ggfs. auch gegen vorkasse- noch durchziehst. vielen dank nochmal für die klasse und zuverlässige aktion, markus. andreas