Zum Inhalt springen

andreasnagy

Members
  • Gesamte Inhalte

    10.093
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von andreasnagy

  1. ist -wie alles andere- geschmackssache. aber dieser hebt sich wenigstens wohltuend aus der einheitsbreimasse der cozy- gespanne ab!
  2. uui, ui ... die türenunterseite. det kennick! naja, blechschlossern ist noch eine der leichteren übungen ... bremszyli fürn hänger dabei ?? die fehlen nämlich fast immer... max, kannst ja mal ein foto vom zyli reinstellen.
  3. meine flexibilität beschränkt sich so auf ca. 15 minuten, also 07:45.... wenn der schaltzug zu reissen droht, würd ich besser nur in gv-city rumfahren, da kannste nachhause schieben !! wir wollen abends wieder zurück d.h. früh losfahren damit es sich lohnt. andreas
  4. topic wird gelöscht, da uralt !!
  5. zum beispiel: kommenden samstag 07:30, treffpunkt: gv-allrath; abfahrt nach Lüttich- abends wieder zurück ...
  6. fotos sind raus ...
  7. schwungmagnet nein was meinst du mit "Lichtschaltermodul" ? die aufnahme für den lichtschalter oder den schalter selbst oder nur seine abdeckung ?? also eine aufnahme für den lichtschalter habe ich als nos- neuteil noch hier. bei interesse bitte einfach per pm melden ...
  8. hier mal ein bild von meiner ac4:
  9. in der tat wenns da nach der haarlänge ginge, wäre ich ja schon im ortsvorstand ... hier meine zwillinge: edith sagt, dass die gummierung offensichtlich auf einen rechteckigen metallkasten aufgebracht wurde, an dem die gewindebolzen befestigt sind.
  10. da kann ich dir einen satz zur verfügung stellen. zu lösendes zusatzproblem bei den dingern: einvulkanisierte gewinde für die befestigung am beinschild :wasntme: :wasntme:
  11. update, s. seite 1
  12. update, s. seite 1
  13. ausverkauf !! hier die reste vom schützenfest: (alles ungebrauchte neuteile) 1 PX Sturzbügel Kotflügel vo. in weiss je 12,- 1 PX Gepäckträger hi. (weiss) 15,- 1 Sturzbügelset hi. von Vigano für V50 (Chrom mit roten Endkappen): 40,- 1 PX Sturzbügelset hi. (Chrom, blaue Einlagen, stabile Ausführung + schöne optik) 40,- 1 PX Sturzbügel linke Seite (weiss, mit Einfassung für Blinker) 5,-
  14. die grevenbroich/krefeld- connection rollert sa. morgen um 7:oo an ...
  15. hättest am so. in essen dabei sein können... war sehr schön!
  16. aber sicher! gibts denn hier sonst niemanden, der dem markus ein respektables muster zur verfügung stellen könnte ???
  17. natürlich nicht! SUM 4+5 (es sei denn, du denkst schon über ruhestand nach)
  18. 1. die griffe sind wirklich sehr gut gemacht und die beige-graue farbe ist absolut authentisch. wie markus mir erklärt hat, ist das material aus silikon und damit wesentlich haltbarer und weniger alterungsanfällig als die in den 50er jahren verwendete kautschuk-mischung. 2a. den offiziellen weg über das vvcd-organ kannst du vergessen markus, habe da auch meine erfahrungen mit div. plakettennachfertigungen, sitzbezug- und dichtringaktionen gemacht. die fraktion "stehzeugsammler" und "overallträger" braucht dergleichen auch nicht, da a) deren technik höchstens standschäden erhält und b) der abgewetzte, klebrige originalgriff ja eh nur beim einladen (manchmal auch noch beim ausladen) angefasst wird. 2b. antworten wirst du entweder gar keine bekommen, weil die aktion ja nicht von ihnen stammt oder sie kommt verspätet mit dem hinweis auf die zeitliche überlastung der "herren im ruhestand" oder mit hinweis auf die gerade überstandene erkrankung... 3. just in time- restaurierer ... ohne kommentar! 4. stelle mich noch mit einem T3- Exemplar hinten an, markus und hoffe, dass du die hoffmann-reproduktion -ggfs. auch gegen vorkasse- noch durchziehst. vielen dank nochmal für die klasse und zuverlässige aktion, markus. andreas
  19. der grevenbroich/ gohr/ krefeld- connection hats mal wieder riesig spass gemacht, vor allem, wenn man unerwartet nette leute wiedertrifft, nicht wahr nadine & marc ? bis hoffentlich bald andreas
  20. Vespaziergang in Essen- Kettwig: Wer Lust hat mitzufahren, möge sich bitte am Sonntag um 12:00 am Rasthof Geissmühle auf der A57 (kurz vor Krefeld) einfinden. Wir fahren nach Essen- Kettwig, Treffen uns dort im Restaurant Seeblick, um gemeinsam mit den Wuppertaler und Bonner Kollegen eine Ausfahrt zu machen und Benzin zu quatschen. Gruss Andreas
  21. schleif den rost an der quetschkante am besten mit 1200er nasspapier runter und schau dann mal, ob du eine kante auf der lauffläche spürst. wenn nicht ist der zyli soweit noch ok. die ringe würde ich vorsichtig raushebeln, nachdem du die verkokung an den rändern etwas gelöst hast. sie werden brechen und du kannst dich stückchenweise vortasten. danach die ringnuten reinigen, aber nicht allzu brutal auskratzen. dann kolbenhemd vermessen und spiel feststellen. ... viel erfolg
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung