-
Gesamte Inhalte
10.093 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von andreasnagy
-
Nachfertigungsaktion Boge- Stoßdämpfer
andreasnagy antwortete auf andreasnagy's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
für die vl2, 3 und die gs kannst du den dämpfer verwenden, jürgen. -
kann mir schwer vorstellen, dass sich das aussengewinde auf der trommel durchdreht, da verbiegen eher die stifte der überwurfmutter. wahrscheinlich ist tatsächlich das feingewinde kaputt oder die mutter läuft nicht mehr zentrisch. hast du die überwurfmutter mal vorsichtig erhitzt ? klar kann man den zylinder schleifen. welches maß hat er denn ? wenn du es schaffst, den kolben halbwegs ohne gewalt aus seinem verließ zu befreien, kannst du recht schnell entscheiden, ob auf nächstes übermaß gehohnt werden muss oder ob leichtes "anrauhen" zur wiederherstellung des kreuzschliffs ausreicht. vermessen und feststellen des verschleisszustandes + neu ko.ringe sind dann natürlich pflicht. neue kolben mit hoher nase gibts z.B. aus dem vespa- vintageprogramm ...
-
Griffe für Hoffmann und Messerschmitt
andreasnagy antwortete auf 150sprint's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
hat denn kein anderer eine gute vorlage, die er zur verfügung stellen kann ?? -
GS160 Zündnocke gesucht !
andreasnagy antwortete auf Sprintschrauber's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
1. dafür brauchst du dich nicht entschuldigen! die beobachtung ist schon ganz richtig gewesen ... 2. ich kann das nicht beurteilen, ob der nocken oberflächengehärtet ist. aber wenn er schon durch den pertinax-nocken einlaufen kann, dann würde ich eher sagen: nein. gehärtete oberflächen aufpolieren dürfte fast unmöglich sein und wenn, dann würdest du ja material abtragen, was wiederum einfluss auf den schliesszeitpunkt/ -winkel haben kann. 3. durch das aufchromen können die vertiefungen wieder ausgeglichen werden (schichtaufbau erwünscht) und die oberfläche gehärtet werden. das macht man auch (ungerne) mit beschädigten wedi-dichtflächen an raren kurbelwellen. nitrieren ist da bestimmt einfacher und weniger aufwendig, aber du kriegst die rillen nicht raus... -
Nachfertigungsaktion Boge- Stoßdämpfer
andreasnagy antwortete auf andreasnagy's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
mal langsam mit den jungen pferden! wie bereits weiter oben beschrieben, gehts erstmal nur um den hinteren dämpfer. wenn das klappt, kann man mal über den vorderen boge nachdenken. allerdings bin ich von dem nachbau für vorne mit metallkappe ziemlich begeistert und könnte den wohl besorgen. wer aber wert auf 100%tige o-optik legt, muss noch warten. zum hinteren dämpfer: habe vorgestern erfahren, dass der hersteller meine vorlage in imola in 2 wochen in empfang nehmen wird und mit übern teich nimmt. die einzige vorgabe von mir war: weitestgehend o-getreue optik! funktionieren muss er natürlich auch, aber was an technik verbaut wird, weiss ich nicht! melde mich sobald es was neues gibt .... -
Motor VB1T, baugleich mit anderen Modellen?
andreasnagy antwortete auf camu's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
jo so wars gemeint, meistens ist sogar noch die leicht abweichende 125er- gehäusedichtung mit dabei ... -
GS160 Zündnocke gesucht !
andreasnagy antwortete auf Sprintschrauber's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
offtopic , erstaunlich, ich dachte bisher immer das sei die aufgabe der 2 oberschlauen big brother-moderatoren hier im forum .... ontopic wie wärs denn mit auspolieren und anschliessendem aufchromen (hartchrom) der gleitfläche? die keilnut kann man ja hinterher wieder auf maß feilen! -
@chris: das freut mich. bring mir die restlichen teile doch bitte donnerstag oder freitag vorbei, wenn es geht. gruss andreas
-
-
Ape Teile für Modelle AC1-4 und AD1-2
andreasnagy antwortete auf andreasnagy's Thema in Verkaufe Vespa Teile
-
verkauft; bitte schliessen, danke!
andreasnagy antwortete auf andreasnagy's Thema in Verkaufe Vespa Teile
gruss zurück in den sonnigsten teil des südlichsten deutschlands -
@crus-t: ok., jetzt weiss ich was du meinst. die plastikverlängerungen habe ich nicht. bei mir sind nur die metalllaschen vorhanden. entweder fehlen die teile bei mir oder da hat es in der produktion auch wieder varianten gegeben. hast du den eindruck, dass die plastiküberzüge da ab werk drauf waren ?
-
so isses! das war seine einzige amtshandlung, nachdem er ihn vom sck abgeholt hat! das problem bei diesem penti ist, dass recht viele teile fehlen. die blechschneiderei kriegt man hin, aber der rest ... er hat den penti damals im paket mit 2 weiteren apes (einer ad und einer ac) für 6 TDM erworben. war also damals schon ein schnäppchen. wahrscheinlich ist er von der ig "genötigt" worden das teil da auszustellen. das problem der ig ist in der tat, dass sich dort kaum noch oldies einfinden. ausser 3 ac- modellen und 2 ad's sind mittlerweile nur noch heckmotoren-fahrzeuge dort organisiert. es gibt zwar technische "ansprechpartner", die aber bei konkreten technischen fragen oder fragen zur ersatzteilbeschaffung auch nur die schulter zucken. naja, egal ...
-
max, klasse das der "bierzug" den weg zu dir gefunden hat. ich weiss zufällig, wie er (und der andere) den weg zum vorbesitzer gefunden hat und was es damit auf sich hat. wenn es dich interessiert, dann lass uns mal drüber telefonieren. habe so einiges an prospekt- und literaturkopien für dein schätzchen und besitze ebenfalls eine o-handbuch. kann dir gerne kopien fertigen. ist die bremskupplung noch dran ? als ich ihn in aschaffenburg gesehen habe, fehlte sie . das wird das schwierigste problem ... es gibt noch den adolf ferkau aus wuppertal, der auf meine empfehlung den pentaro vom sck köln gekauft hat, und nach sandstrahlen + grundieren und abgreifen allem bei mir verfügbaren wissens in der versenkung verschwunden ist. tel.nr. von dem typen kann ich dir geben. er meint jetzt -wie der ex-besitzer deines pentis- im besitz des bernsteinzimmers zu sein und "hütet den gral". kannst ja mal kontakt zu ihm aufnehmen.... rein interessehalber würd mich mal der letztendlich gezahlte preis interessieren. kannst ja mal pm'en. gruss andreas
-
langsam mach ich mir ernsthaft sorgen !!!!!!!!!!! gehäuse-weitwurf geübt ??
-
SCOOTER CENTER Tag der offenen Tür
andreasnagy antwortete auf ScooterCenter Heiko's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
hamm die doch das ganze jahr über vor der haustür, wenn die plastehosen ihr frisch eingebautes xenonbirnchen testen!! nich`auch noch an sonem feiertag!! -
SCOOTER CENTER Tag der offenen Tür
andreasnagy antwortete auf ScooterCenter Heiko's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
weglach !! - die haben in der hose aber wenigstens genug platz für papas knete !!! wir "dinosaurier" kommen auch- mit altem blechzeugs, versteht sich!! -
kannst die weihnachtsgeschenke ja aufteilen, eines abends, die anderen morgens. aber dann schläft er nachher noch schlecht und das kann man älteren herren wie uns ja nicht zumuten....
-
nabend max, bin schon länger nicht mehr in der dreirad-ig. erläuterungen bei interesse gerne per pm... ein tre ruote raduno im süden ist für mich kein problem, da mein zwerg die kiste eh klasse findet und überall mit hinfährt. @motorhuhn: ja, ich mail dir mal die adresse @crus-t: meterware geht klar. grau oder schwarz ? ich find grau besser. preis weiss ich nicht (ist aber bezahlbar). wenn ich aber extra hinfahre (köln), kauf ich auch direkt. gib mal die genaue meterzahl durch. mach bitte von dem weissen kunstoffhebel auf der innenseite mal ein foto. ich hab da keinen, da gehört auch normalerweise ausser der blechlasche am schloss und dem lackierten blechhaltegriff an der tür nix hin! spannungsrisse in den gläsern kann man vorsichtig mit sekundenkleber von innen kleben. hält aber nicht lange ! vorsicht beim anziehen der feingewindeschrauben, wenn die gewindeführungen schief sind bricht schnell was ab !!! der kickerhebel hat einen speziellen griffgummi mit einem anschlag"nupsi", der gegen das bodenblech schlägt. fehlt der , gibts auf dauer ein loch. kannste einen gut erhaltenen gebrauchten von mir haben. die tachoaussparung ist flacher als der acma-tacho und der apetacho hat einen sehr schmalen zierring. vnb passt meines wissens nicht genau, da der unten etwas flacher wird. aber probiers einfach mal. anderen falls schaue ich mal in meine tachokiste .. gute nacht andreas
-
hast den spediteur abgefertigt ??
-
hallo max, alles klar bei dir ? langsam sollten man mal über ein ac 4- geschlossener kasten- treffen nachdenken 1 das ist lediglich eine schwungvoll gebogene blechlasche. die kannst du nach der vorlage auf der rechten seite nachbauen- für dich sicherlich kein problem. 2. habe noch einen satz originale (nos) sowohl re. als auch li. (wichtig wg. nr.schildbeleuchtung) abzugeben. nachfertigungen sind mir nicht bekannt, nur die für die ad- modelle. 3. es gibt passende (2,5 * 0,5) aus flexiblem moosgummi in grau bei deinem gummihändler des vertrauens um die ecke. zur not kann ich sie dir als meterware besorgen. 4. pm ich dir die lieferadresse 5. hab hier mehrere ordner mit technischer literatur zusammengetragen, falls du weitergehenden informationsbedarf hast .. 6. dichtsätze radbremszyli hab ich auch noch hier, genauso wie indische rad- und hauptbremszyli, die bei deinem modell passen, aber von minderwertiger qualität + haltbarkeit sind. bin schon seit ein paar jahren dabei zusammenzutragen, welche inderteile brauchbar + passend sind..
-
geht mit krummem rücken und sogar mit beifahrerin + 2 j. altem sohnemann. da brauchste dir nicht bange machen lassen, woll ??!
-
Griffe für Hoffmann und Messerschmitt
andreasnagy antwortete auf 150sprint's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
gehe doch schwer davon aus, dass er kömmt, wenn ich schon ne dicke brieftasche mitschleppe @gatti will vielleicht auch kommen ... @paule: der termin für die eröffnung ist doch ne woche später. schaun wer nach nem anderen ziel... -
da kommst du mit einer fast schon nicht mehr hin ..... ist bei dem schwerlasttransporter wohl auch kaum drin ... :grins: am besten find ich dabei noch das gewichtsparende lochblechmaterial :wasntme: