Zum Inhalt springen

andreasnagy

Members
  • Gesamte Inhalte

    10.093
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von andreasnagy

  1. [...] mit 100 kg gewicht auf der pritsche auch ne idee: auf dem deckchair auf der pritsche liegend mit nem easyrider- lenker und gaaaaas :grins:
  2. cool, dann kannste die scheibe kürzen und einen hot-three-rod für den herbst-n.ring aufbauen ! mit 100 kg gewicht auf der pritsche fährste in der kneeler-gespann- klasse dann allen davon ...
  3. andreasnagy

    Rhein-Kreis-Neuss

    .... aber billisch ....
  4. nein christoph, habe ich auch gedacht. ist ein stinknormales lenkrohr.... kein wunder, dass die ende der 60er den motor unter die pritsche verlegt haben!
  5. die schutzhülse bekommst du runter, wenn du die kontermutter an der stange löst (vorsichtig mit dem gewinde!). darunter findest du die eigentliche dämpfereinheit. die führungsmutter der kolbenstange hat 2 gegenüberliegende bohrungen, die du mit einem stiftschlüssel (kannst du selbst bauen) lösen kannst (linksgewinde). dann ziehst du die innere dämpferhülse raus, und schaust nach, ob sie zu öffnen ist. meiner kenntnis nach, sind die lu-auführungen von boge leider auch gebördelt! wenn das der fall ist, bleibt dir nur der austausch des hydrauliköls. ich nehme synthetisches telegabelöl (sae 20). soweit ich das richtig in erinnerung habe, müssen 75 - 80 cbm ausreichen. die kolbenstangendichtung bekommst du beim dichtungsfritzen um die ecke. schau mal nach einem älteren beitrag von @klingelkasper in einem gs/3-topic. da müssten noch bilder + kompetente hinweise bzgl. der überholung eines bogedämpfers für die gs zu finden sein (leider nicht baugleich mit lu)
  6. andreasnagy

    EV Turin

    die italiener haben gnadenlos bei 3.000 anmeldungen dicht gemacht- man munkelt inoffiziell aber was von 4.000 teilnehmern ... hat also nix mit "deutsch" o.ä. zu tun, denn unsere nennungen sind bestätigt! die abgewiesenen (deutschen) clubs waren wahrscheinlich einfach nicht schnell genug mit der überweisung (ist aber trotzdem seltsam- sowas gabs bisher noch nie aufner eurovespa!)
  7. 18,- no, sir ...
  8. neues update: Es sind noch die folgenden PX- Zubehörteile (Neuware, o-verpackt) da: 3 Sturzbügel Kotflügel vo. in weiss 1 Gepäckträger hi. (weiss) 1 Gepäckträger hi. (schwarz) 1 Sturzbügelset hi. (Chrom, Vigano, rote Endkappen) 1 Sturzbügelset hi. (Chrom, blaue Einlagen, stabile Ausführung) 1 Sturzbügel linke Seite (weiss, mit Einfassung für Blinker) 1 Mitteltunnelhalter (weiss)
  9. andreasnagy

    Rhein-Kreis-Neuss

    dann musste jetzt im sommer morgens um 06:30 mal öfters ausm fenster auf die b59 gucken. da düst desöfteren schonmal jemand mit lf's richtung köln..... gabs im kreis neuss in den 80er/90er jahren mal einen pk- lagerverkauf oder ist hier irgendwo ein nest bzw. kuscheln pk's gerne miteinander ???? :grins:
  10. das stimmt mit sicherheit. aus der erfahrung der jüngsten vergangenheit kann ich allerdings von der verwendung von reifen dieser marke nur DRINGENDST abraten!! aufgrund dieses reifens in verbindung mit regennasser strasse hat ein guter bekannter gerade seine rechte niere verloren!! ich weiss nicht was ihnen der tankwart empfiehlt- ich empfehle: FINGER WEG VON SAVA- REIFEN !!!!
  11. kannst von mir einen haben, christoph
  12. wirst du auch nicht ... und deshalb hilft dir "die beste Apeseite im Netz!" und die herstellerangabe auch nicht weiter
  13. hasta la posta, baby
  14. die feststehenden, christoph
  15. sehr solide und gut gemachte stehende Scheibe für das Modell "Rocket". Wird mit M6- Schrauben auf dem Boot befestigt. Rahmen schwarz lackiert. Preis: 40,- zzgl. Versand .
  16. update: Es sind noch die folgenden PX- Zubehörteile (Neuware, o-verpackt) da: 2 Sturzbügel Kotflügel vo. (schwarz + weiss) 1 Plastik- Rammschutz für Kotflügel vo. (weiss, mit Schraubbefestigungen) 1 Gepäckträger hi. (weiss) 1 Gepäckträger hi. (schwarz) 1 Sturzbügel hi. (Chrom, Vigano, rote Endkappen) 1 Sturzbügel hi. (Chrom, Vigano, rote Endkappen, hinterer Halter fehlt) 2 Sitzbankgriffe PX (schwarz)
  17. @micha: du hast schon irgendwo recht- allerdings ist es schon sehr lehrreich, wenn man so mal wieder auf den boden der tatsachen zurückgeworfen wird: ich muss kein held mehr sein und muss mir auch nichts mehr beweisen. also bleibt die vespa in zukunft bei sch...wetter im stall! auf ner langen tour, wie wir sie jetzt im juni nach turin machen, kann man ja auch mal ein stünchen kaffee trinken und den gröbsten regen abwarten. und mit der anderen sache hast du in jedem fall absolut recht: es gibt kein schöneres gefühl auf 2 rädern als vespafahren! grüsse derzeit aus dem verregneten karlsruhe andreas
  18. :grins: falsch ! definitiv stahlblech handgedengelt und mundgeklöppelt! kein unterschied!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung