Zum Inhalt springen

andreasnagy

Members
  • Gesamte Inhalte

    10.093
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von andreasnagy

  1. 1.an dem o-ring kanns nicht liegen, christoph! hast du die hauptwellenlager korrekt eingebaut? vielleicht sitzt die antriebswelle auf spannung und drückt auf das segment ? 2.ließ sich denn vor dem ersten zerlegen der kicker normal bewegen ?? 3. ist die lagerschale evtl. verkantet eingesetzt, so dass sich das segment nicht frei bewegen kann ? 4. hast du das neue segment mal mit dem alten verglichen. stimmen die maße wirklich genau überein ?? ilo hat nicht nur die motorengehäuse gefertigt, sondern auch alle "innereien". wenn du da was aus italienischer fertigung erwischst hast, könnten ja abweichungen bestehen...
  2. liquidglas ????? erklär mal bitte !
  3. kann letztere ausführungen bestätigen! hatte eine 125 er sprint von 65 mit nem 150 gl-motor. da waren alle schrauben makellos und unberührt, so dass man davon ausgehen kann, dass im werk einfach die alten 150er motoren weiter verbaut wurden..... unglaublich ! legales tuning! in deutschland hingegen verliert man für sowas die abe !!!
  4. 1. ich kenn' noch eine dritte ! zustand: noch perfekter inkl. der linierung!! aber der mann weiss genau was er hat und hat einen "v-infizierten" sohn. schade nur, dass sowas nicht ans tageslicht kommt! irgendwie erinnert mich das an herr der ringe und gollums ring !! 2. präsentiere meine v11 (49) und meine ha (50) gerne beim nächsten mal, wenn du rechtzeitig anrufst, christian. kurzurlaub in ö is scheee !! schönen tag andreas
  5. nee, ist beides dran. innenverchromt und hinten rot eingefärbtes plastik.
  6. genau dieses meine ich, patrick !! hab' eines aufgetrieben. eine sehr gute nachfertigung- allerdings nur das glas. hab mich falsch ausgedrückt: mit den 2 kammern meinte ich 2-farbig... wie bist du an deins gekommen ? zufall ? sieht klasse aus auf dem hoffmann-gespann!!
  7. alles klar, die kenn ich ! freu mich schon auf münchen (mit gs/3- gespann ! ...
  8. aber nich' wieder auf eigener achse und mit erfrierungen im achselhöhlen-bereich, oder ?!
  9. ist die rote hb noch o-lack ? kommt auf dem foto eher als aubergine rüber !
  10. hallo dirchsen, schau dir mal mein posting ein wenig weiter oben. hatte noch mit 2 weiteren interessenten kontakt. von denen ist aber bisher noch keine konkrete ansage gekommen. warten wir mal ab ...
  11. für mich sieht das eher wie eine geschwulst aus eine vespa mit tumor ...
  12. deutlich unter 10,-- hängt halt stark von der menge ab, die zusammen kommt...
  13. die jungs sind auch nett! kenne 2 von ihnen ganz gut. da sind auch vespas dabei. die lassen einiges nachfertigen, veranstalten regelmäßig treffen und fahren auch desöfteren touren zusammen. ganz nach meinem geschmack ...
  14. ich dachte eher an diese tropfenförmigen 2 kammerleuchten, die man häufig auf den royalbeiwagen findet. sie ähneln den hellablinkern, die u.a. auf der gs4 montiert waren (die aber leider vorne kein helles glas haben)...
  15. um die position geht es ihm gar nicht so sehr. eher darum, dass die strassenverkehrsordnung nach vorne ein weisses begrenzungslicht und nach hinten ein rotes rücklicht vorschreibt. ich möchte aber ungerne 2 leuchten montieren. das verschandelt die optik an dem kotflügel zu sehr. vielleicht sollte ich erwähnen, dass ich nicht den o-kotflügel, sondern einen umgebauten rallykotflügel montiert habe... :wasntme:
  16. Der Tüv möchte eine 2- Kammer- Leuchte auf meinem Beiwagen- Kotflügel sehen (nach vorne weiss, nach hinten rot). Auf den Royal-Beiwagenkotflügeln sieht man schonmal so tropfenförmige 2- Kammer- Leuchten (ähnlich wie die Vespa- Backenblinkergläser). Hat jemand eine Idee für mich, wo man sowas herbekommen kann ?
  17. die rally ist ja wirklich ein traum !! klasse, dass man sowas noch finden kann! mit etwas politur + 1/2 tube silikon (zur abdichtung des "eingebauten tunnelflutungskanals" wirste beim nächsten treffen die bewundernden blicke der anderen teilnehmer ernten. viel spass + halt sie in ehren...
  18. :::
  19. die prima ist ein sehr flotter und wendiger stadtroller. da brauchst du im normalfall nix dran zu machen 80 läuft se allemal und kann damit schon sehr gut mithalten. es lohnt sich auf jedenfall sie aufzumöbeln. allerdings erfordert das sf-schrauben teilweise schon sehr zierliche "spitzzangenfingerchen". ich denke da an so dinge wie schaltzugeinstellung etc. ist doch alles sehr eng verbaut unter schale. auf jedenfall mitnehmen.... viel erfolg
  20. was ist denn da für ein lenkkopf drauf ? das lampengehäuse sieht auf dem foto optisch grösser aus als 115 mm.
  21. mit "älterem herrn" meinst du doch wohl nicht den paulb ?????
  22. auf die italienische 160er passt der 180er rally puff. müsste also bei dir auch passen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung