Zum Inhalt springen

andreasnagy

Members
  • Gesamte Inhalte

    10.093
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von andreasnagy

  1. kann mir eigentlich auch nicht vorstellen, dass die dämpferwirkung nachlässt. es sei denn er wird undicht.
  2. einem kollegen hammse vor ein paar wochen ne schöne neue bmw mit sonderausstattung hier vor der firma am hellichten tage weggeklaut ! transporter, bremst, hecktür geht auf, 2 typen jumpen raus, kiste angehoben und in den transporter reingeworfen, tür zu und weg! unglaublich aber wahr! seitdem hab ich muffen und fahre nicht mehr mit der hoffmann zur arbeit !
  3. aaaahh jetza,auch ich ....!
  4. das war eben auch mein eindruck. allerdings hab ich mittlerweile rd. 1500 km runter und empfinde es immer noch etwas zu hart. naja, vielleicht gibt sich das ja noch...
  5. vielleicht wäre es gut, wenn du dir das werkstatthandbuch besorgst, da kann man schon manches draus erkennen. sprengzeichnungen der ital. v1-33 sind in vielen details deckungsgleich und helfen dir auch dabei. ist einfacher in die sprengzeichnung zu schauen als hier zu posten. viel spass andreas
  6. entweder meine karren laufen alle im alltag oder ich such' mir ein anderes hobby !! wo ist denn der wertverlust grösser ? der kratzer am tank der fast neuen 1200er kawa oder an der seitenbacke meiner restaurierten gs ?? (aber zugegeben: wenns echt stark schifft, nehm auch lieber die rally als meine V11). immer dran denken: die karren haben die vorbesitzer überlebt und werden uns auch überleben! und mitnehmen können wir alle nix! also rauf auf die dinger! ich will mal wieder was schönes im strassenverkehr sehen!
  7. jo, der name ist wohl programm: "weißnix"
  8. ist zumindest noch online auf der hp des sck im angebot !
  9. hab auch den dämpfer vom sc drin und hab das subjektive gefühl, dass er mit der o-feder nicht so gut harmoniert. kommt nicht schnell genug in die ausgangsstellung zurück, dadurch hat man das gefühl, als würden die fahrbahn-unebenheiten nicht so gut verarbeitet! vielleicht sollte ich dazu noch die verstärkte feder einbauen ? das müsste sich doch in etwa wieder ausgleichen ??
  10. nußecken ???
  11. das ist ganz einfach: man werde vorstand eines eingetragenen vespaclubs und nenne seine adresse als clubadresse. irgendwann kommen automatisch die anrufe mit folgendem gesprächsbeginn: "guten tag, ich hab' da sone vespa von meinem vater in der garage stehen. morgen kommt der sperrmüll, aber eigentlich ist se zu schade zum wegschmeissen...." plötzlich hat man ein paar von den dingern im keller stehen und hat aber eigentlich keinen bock geld auszugeben, um die dinger wieder instandzusetzen. also zerrupfen und ab nach ebay (und ausserdem steht man ja gar nicht so auf diese ollen dinger und geld braucht man ja sowieso, wenn man frisch gebaut hat). naja, über ebay entdeckt man dann noch den angloamerikanischen und später den asiatischen raum, die sowas "in tutto" bevorzugt containerweise importieren und mit der kohle nicht zimperlich sind. da kann man dann auch schonmal was restauriertes für ne stange geld in D einkaufen, in die seekiste packen und mit +50% gewinn exportieren! enthusiasmus + spaß an der freud'? fehlanzeige! hier herrscht schnöder mammon und in 10 jahren gehts uns wie den italienern heute: nix mehr vorhanden im land der vespa! also zurückkaufen für teures geld! so ist das .... und wenn sie nicht sterben, machen sie so weiter ... und wir kaufen dort fleissig teile für unsere eigenen restauros!
  12. hat schonmal jemand diesen indischen ape-dämpfer verbaut und erfahrungen mit dem fahrkomfort gesammelt?
  13. wenn es eine gs/3 ist, dann ja.
  14. sprint/rally unten passt. aber achtung: vorher lenkschloss einbauen, da innendurchmesser enger !
  15. noch erschütternder wird es, wenn man mal bei anderen herstellern über den zaun schaut: z.b. bei yamaha gehen fahrbereite 250er/350er rd im o-lack mit papieren für deutlich weniger als 1.000,- über den tisch. dafür würdest du heute keine sprint mehr kriegen! von wegen vespa= massenware! fazit: kult kostet geld, egal ob massenware oder nischenproduzent !!
  16. hab aucne italíenische und ich werde ral grau 9001 nehmen.
  17. hab das damals auch in den rundschreiben gelesen (lag 2 wochen im krankenhaus und hatte zeit alle durchzulesen- die wichtigsten informationen hab ich auf 2 seiten zusammengefasst). habe sowohl den deutschen als auch den französischen heckträger- ich würde beide aber aus optischen gründen nicht anbringen. früher war das bestimmt was anderes, insbesondere wenn man verreisen wollte konnte man ja nicht genup platz haben. ob der schwerpunkt -wie geschrieben- durch den träger wirklich noch verschlechtert wurde, lässt sich m.e. nur schwer beantworten: auf nem roller mit extrem weit hinten liegender antriebseinheit mit 2 personen zu fahren, ist vom schwerpunkt her gesehen, sicherlich schon schlecht genug!
  18. A) immerhin hab ich wenigstens den anfangsbuchstaben richtig getroffen- du nicht !! B) ich lese lieber "helden der finsternis...und trinke frisches mäuseblut dabei" - mein statement ging nicht gegen dich, sondern allgemein gegen die "konsum-mentalität vieler "abstauber" hier im forum. und für die halte ich meine aussage aufrecht! C)zum thema blabla solltest du lieber mal das schlüssel-topic lesen. da hab ich dann für dich was "konstruktives" geschrieben... man kommt halt schnell durcheinander, wenn man doppelt postet nich`war, pascal ???! gruss andreas
  19. ich müsste noch sone brotdose da haben.. ich schau mal! hast pm
  20. - früher hieß es: "tue gutes und sprich drüber", heute sind wir schlauer: "tue nichts und schreib drüber- irgend ein doof hat schon ne idee für mich!"
  21. du hast recht. wer lesen kann ist im vorteil ich habe GS160 gemeint!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung