Zum Inhalt springen

andreasnagy

Members
  • Gesamte Inhalte

    10.093
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von andreasnagy

  1. aaaahh jetze. muttu auch saggen, datt du meinen gs150 italienisch und nichhee tedesco ! da könnte es funktionieren ! abstände? miss doch einfach nach !
  2. @athanasius: post ist angekommen. ging ja ratz-fatz! morgen geht das ding an ddt raus. bin mal gespannt was die sagen und wo wir preislich landen ! hier nochmal der aktuelle "bestell-status": helmet: 6 RobbyT5: 4 timundtom: 2 Lacknase: 3 Alex160: ? supersprint90: 2 Ölfinger: 3 keusche1: 2 athanasius: 1 (gratis fürs muster ausleihen) sammy_davis_jr: 2 pazi: 2 olivier : 1-2 woifal: 2 Wurstbruch: 2 andreasnagy:den Rest p.s.: falls es sich für einen der o.g. zwischenzeitlich erledigt haben sollte, bitte kurze info hier (wegen der bestellmenge).
  3. hallali christoph, klar - hab ein langes we mit brückentag. ruf vorher bitte an! pack aber schnell ne grundierung drauf, sonst fängste in 2 wochen wieder an zu strahlen... das ist günstig ( wenn der rahmen grade geblieben ist)
  4. wow, da kann man mal sehen, das tuning nicht automatisch mehr spritverbrauch bedeutet ! ne standard 125er 2-kanal braucht mindestens 3 l, weil man sie -ausser beim schalten- ja auch ständig am anschlag fährt ...
  5. bei der gs sind die beiden bohrlöcher vertikal übereinander angeordnet, bei den rohrlenker bis 57 horizontal. abstand in abhängigkeit von der modellreihe. ohne nachzumessen würde ich sagen, dass die abstände beim gs- rüli zu weit auseinander sind.
  6. die variante mit dem bremszug passiert auch gerne, wenn zum ersten mal einer/ eine auf dem sozius platz nimmt! vorher war man so stolz, dass man den bremszug so schön knapp eingestellt hatte ....
  7. der name dieses auktionshauses fängt nicht mit e... an ?? denn da ist es ja egal in welchem land der artikel angeboten wird..
  8. ich denke er meint die stahl- laufbuchse im kickstartergehäuse ..
  9. nee leider nein.
  10. zum thema stottern/drosseln ist dieser nahezu vollständigen in schmerzvoller fahrpraxis "erlittenen" problem-lösungsdarstellung ist nur noch ein letztes detail hinzuzufügen: bereits bei halbgas drosselnde motoren können alleine schon durch luftfeuchtigkeit (dauerregen und feiner wassernebel auf der autobahn) auftreten.
  11. Gebrauchte Teile für Ape, Typ AC 1-4: Kompletter Kettenkasten (1 unkritische Kerbe an der Unterseite): 120,-/ Aluabdeckung Tunneldurchstieg: 40,-/ kompl. Lenkkopf: 90,-/ 2 Drehstäbe 79,-/ kompl. Satz Führungen für die Drehstäbe: 79,-/ 1 Satz Führungen für Drehstäbe: 25,- 1 Bremstrommel (hinten): 50,-/ Motoraufnahme Rahmentunnel: 50,-/ Reibungsdämpfer mit Scheiben gebr.: 30,-/ Bremsstange HB-Zyli: 20,-/ Scheibenwischermotor: 120,-/ 2 Sätze Reibscheiben plus Halter (NOS): 59,-/ Bremsankerplatte: 15,-/ Benzintank (innen leicht rostig): 80,-/ 2 Drehstäbe: 50,-/ Gummianschlag Drehstäbe: 10,-/ HB-Zyli (NOS): 90,-/ 1 Türgriff mit Schloss + 2 Schlüssel (NOS): 95,-/ 1 Türgriff ohne Schloss (NOS): 60,-/ Dichtsatz HB-Zyli: 35,-/ Dichtsatz Radbremszyli: 30,-/ Trittleistensatz Alu (AC3): 35,-/ Lageraufnahme Kettenkasten: 25,-/ Deckel Gleichrichter: 30,-/ Radachse vo: 40,-/ Radachse hi. mit Kettenritzel: 40,-/ NOS- Zündschloss für Ape 125, 150 und Pentaro: 69,- Teile für Ape, Typ AD: Schwingenabdeckung NOS: 70,-/ Kompl. Luftfilterkasten: 69,-/ Kickerstarterhebel (i.o.): 79,-/ Kickerstarterwelle (i.o.; an einer Stelle nachgeschweisst): 69,-/ Knebel Ausstellfenster NOS: 45,-/ Standort: 41515 Grevenbroich Verkauf wegen Hobbyaufgabe !!
  12. so, hab mal wieder ein paar Teile hinzugefügt ...
  13. wird er auch bleiben bei einem preis von 950 euro!!!!
  14. hast recht michael, klingeli verarscht uns! warts ab das kriegt er zurück ! nächstes jahr versteck ich ihm seinen ranzen und lass ihn 100 km zur letzten tanke zurückfahren ... :grins:
  15. woher weiste das denn schon wieder, klingeli ?????? :haeh: ich meld dich demnächst bei "wetten dass" an!! der mann der die fgstnr. am abgasgeruch erkennen kann
  16. leider ist gs160 noch nicht in die pötte gekommen. deshalb hab ich grade, athanasius gebeten, mir seinen o-wedi zu schicken. wenn er nächste woche ankommt geht er direkt zu der firma mit der bitte um ein angebot. gruss andreas
  17. warum verkaufen? behalt doch wenigstens den spiegelkopf! vielleicht läuft dir morgen ja ne gs mit passendem spiegelhalter für 250 okken übern weg
  18. abschlepphaken nee, motorgockel hat schon korrekt geantwortet !
  19. Vorschlag an die Rennleitung des GSF: Wie wärs mit ner separaten Sparte Oldie: "Custom- und Technikumbauten" für die o.g. Jungs zum austoben??
  20. pruuuust! möglichst noch mit vollmetall- unterkonstruktion damits gut hält und das beinschild in stücke vibriert .....
  21. sitzbank auch! für mich!
  22. warum fragst du ihn nicht direkt ?
  23. wie kommst du darauf, dass die feder nicht verchromt war ? bei den ital. v1-30 waren sie verzinkt, bei meiner hoffmann- ha verchromt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung