Zum Inhalt springen

andreasnagy

Members
  • Gesamte Inhalte

    10.093
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von andreasnagy

  1. tja, so ist das mit den tamini-repros... wer den schrott einbaut ist selbst schuld, wenn nach 50 km das pleuelfußlager blitzeblau und schlabbernd den geist aufgibt!! die fertigungstoleranzen sind unterirdisch. meine vor 15 jahren unter unwissenheit verbaute mec dreck welle hält heute noch (15" km), wohingegen die von mir vor 2 jahren unter massivem druck des eigentümers zwangsweise verbaute mec dreck welle nicht mal 50 km gehalten hat!! 15er kobo ist pflicht, da die meisten hier nur ungerne ihre guten originalkolben wegschmeissen würden...
  2. genau. und deshalb möchte ich einen 4 gang decal für meine 150 S2.
  3. Klasse Arbeit!! Ich wäre für transparent...kann @ptuser die Ausführung übernehmen oder machst du das?
  4. jo schön wars., war hinter euch. das war abzocke von den bullen!
  5. peter, hupe: 80, bis 100,- lenker: 150,- plus gruss andreas
  6. du kannste den gummi für den hinteren dämpfer gekürzt auch im vorderen bogedämpfer verwenden. sonst ist mir leider nicht bekannt, dass der vordere gummi (unten) reproduziert wird...
  7. vielleicht kann man ja beide stümpfe machen? wenn schon handarbeit, dann dürfte das eigentlich kein problem sein. würde dann jeweils 1 welle nehmen und kann mir dann das lästige umnieten des px-ritzels sparen... ich würde allerdings voraussetzen, dass die welle vorab ausgiebig auf haltbarkeit getestet wird, bevor ich so viel geld für die welle überweisen würde...
  8. Der Lenker ist ja Super geworden, Roland. Und die sicke erst!! Klasse Arbeit. Kannst du dir von deinem Spengler mal die lackzusammensetzung holen?? Gruß Andreas
  9. Am einfachsten ist es wirklich, sich den kabelbaum auf DIN a 3 zu vergrößern und farbig zu markieren. Dann geht's wirklich einfach. Du musst bei den Verbrauchern darauf achten, dass eine Befestigungsschraube des Gehäuses Kontakt zum Rahmen hat. Lackreste können das verhindern...
  10. tom, bist du sicher dass du massekontakt hast? wundert mich schon, dass beide lichtspulen defekt sein sollen.
  11. so sehe ich das auch! und von wipperfürth ins tal runter wirds garantiert nochmal 5 grad wärmer. wenn ich so rausschaue, kann ich mir nicht vorstellen, dass es morgen um 14 uhr schneeregen oder dauerregen gibt...
  12. schick, jan! muss dir aber widersprechen. mein gs-gespann läuft seit 7 jahren im harten kindereinsatz. und der lack ist nicht mehr als üblich in mitleidenschaft gezogen worden... gruss andreas
  13. @PXHH: ich auch. wenn sammelbestellung, dann bin ich dabei. gruss andreas
  14. gregor, die wicklungen der ladespule musst du unbedingt fixieren. das sind bei den vibrationen der gs "sollbruchstellen". schau auch mal, ob die wicklung noch fest auf dem spulenkern sitzt. so hälts nicht lange (leidvolle erfahrung ). gruss andreas
  15. ich auch, jan. hat keiner erfahrungen mit der anwendung von rust prevention magic auf teilweise blanken lackoberflächen ?
  16. habt ihr mal rpm probiert? ist zwar für die anwendung auf blanken metallteilen entwickelt worden, soll aber auch auf lack gehen. das wirkt dann relativ matt.
  17. korrekt. gibt noch andere mütter, die schöne töchter haben...
  18. toller roller, tom! schön, dass du direkt loslegst. zeig mal ein bild von dem neuen sattel und tank... gruss andreas
  19. mir fällt grad auf, dass der geklebte vespa-schriftzug fehlt. da muss man dann auch schauen, wo man einen herbekommt. ich würde mal anfragen, wer den motor gemacht hat und was dran gemacht wurde. ein bild von der leeren gepäckfachbacke innen zum thema selen-gleichrichter und blei-säure akku wäre auch gut...
  20. Solltest du Verzug haben, kann ich dir jemanden nennen, der das professionell und Laser vermessen wieder hinbekommt. Wo kommst du her?
  21. nein, wenn das o-lack ist, bin ich begeistert!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung