Zum Inhalt springen

andreasnagy

Members
  • Gesamte Inhalte

    10.093
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von andreasnagy

  1. Bitte beim Einbau die Aufnahme anwarmen. Lagerschale ins gefrierfach.
  2. Bleib gesund und feier schön, mein Lieber! Alles Gute.
  3. problematisch auch die verkabelung-insbesondere ins rüli. da brauchste jetzt aber schlangenfinger...
  4. Passt nicht. Abstand Befestigungsschraube zu auslass ist ca. 6 cm länger bei gs160...
  5. da geht noch was, jörg! einzelbilder kommen die tage per stick. muss erstmal aufträge abarbeiten... gruss andreas
  6. wie rainer schon sagte, alles ne frage der eigenen vorstellungen. bei mir hat der o-lack-hype natürliche (wenn nur noch 10% decklack vorhanden ist) und gesundheitliche grenzen... ich würd' sie so lassen. sieht doch recht zeitgemäß aus die farbe. der trend geht eh zum zweitroller...
  7. das wird sehr edel! glaube, du hast da ne marktlücke für customanfertigungen gefunden. mir persönlich ist der höcker nicht flach genug. wenns für mich wäre, würde ich ihn mehr an die obere rundung des hecks anpassen, damit der übergang noch fliessender wird. weitermachen!
  8. die repros für die 160gs passen. sind zwar hinten etwas länger als die spanischen, fällt aber nicht auf, wenn man beide montiert...
  9. die hellbraune grundierung spricht für einen deutschen rahmen...
  10. seh ich auch so. früher war echt alles besser. heute wird alles teurer: da haben die doch tatsächlich die jahresprämie für meine haftpflichtversicherte v11t (saison 3-10) um 12% erhöht. ich zahl jetzt 8,30 p.a.! unverschämt! ich ruf da gleich mal an und sag denen, was ich bereit bin zu zahlen. diese abzocker versuchen's halt immer wieder. und von dem ersparten geh ich heut mittag mal so richtig gut essen und freue mich, dass ich denen mal gezeigt hab, wo der hammer hängt!
  11. endlich, mir war schon länger langweilig, bei diesen vielen sachlich fundierten, porno-konformen anzeigen!! @admins: bitte nicht schliessen. eventuell find ich das hier alles sehr erheiternd.....
  12. Interessant! Da kennt sich ja jemand gut aus in der Branche. Einfach anrufen und sich nen neuen wunschpreis geben lassen. Hahaha!
  13. @Edwin: hab gestern nochmal geschaut. Meine Muss ist keine echte weisse. Die grundierung ist das rehbraun, danach silber und Dann weiss.
  14. behalt sie. du wirst dich irgendwann mal ärgern...
  15. Merci. Montrez-nous une photo de votre Vespa! Vous avez trouvé la bonne teinte pour le marchepied? La peinture est artificiellement vieilli? Comment avez-vous fait cela? reine angeberei, gerhard ... danke dir. so, jetzt wieder auf deutsch weiter im germanscooterforum.
  16. das entspricht auch meiner erfahrung mit der einzigen bestellung, die ich in ff gemacht habe.
  17. wow, hier ist ja die geballte misa-kompetenz versammelt! @edwin (und @martin): a) das foto von deiner kupferfarbenen interessiert mich. weisst du, ob die ursprünglich gelieferten chassis evtl. in brüssel auf kundenwunsch umlackiert wurden? auf deinem foto scheint an manchen stellen der silberlack durchzukommen stimmt das? b) zu deiner frage nach weissen gs'en: schau dir mal die fotos von meinem chassis an. unter dem weissen decklack konnte ich an manchen stellen den originalen silberfarbenen erstlack erkennen, ist das vielleicht auch so eine in brüssel umlackierte gs gewesen, die dann nach österreich ausgeliefert wurde?? leider hat jemand schonmal den weissen decklack großflächig abgetragen... c) meine sitzbank ist eine aquila continentale. weisst du, ob die von misa auch verwendet wurden, oder ist da in grauer vorzeit mal ne andere satteldecke montiert worden? d) weisst du etwas über die dämpfer? wurden da italienische teile verwendet oder kamen die von belgischen zulieferern. auf meinem dämpfer kann ich leider keine beschriftung erkennen. wenn interesse besteht, würde ich ihn mal zerlegen und schauen, ob man ihn überholen kann bzw. ob die heute bereits nachgefertigten stangendichtungen adaptiert werden können. gruss andreas
  18. hab ich mir schon gedacht. werden die dinger irgendwo reproduziert?
  19. die continentale-sitzbank hatte ich auf meiner ersten misa auch drauf. wundert mich, dass die mit der gelben scheinwerferbirne in ö zugelassen wurde. ist der schriftzug eigentlich identisch mit dem der dt. gs/3?? irgendwie wirken die buchstaben etwas rundlicher...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung