Zum Inhalt springen

andreasnagy

Members
  • Gesamte Inhalte

    10.093
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von andreasnagy

  1. Ist ja klar,man erreicht den inneren lagerring mit der wärme nur schlecht. Daher der kraftbedarf. Kickerglocke ist spielfrei und dicht?
  2. sodele ...zeig uns doch bitte mal deinen fön! gerhard, darfst dich beruhigt wieder ausziehen. edda ergänzt noch: acma bj.51
  3. Jo, jetzt gehts los... @nikki:willkommen im gsf. Benutze bitte mal die suche. Mit passenden keywords solltest du einige treffer bekommen. Wichtig ist da auch das suchwort "originallack erhalten". Viel spaß beim stöbern...
  4. Wer so schicke fussdichtungen schnitzen kann, der kriegt auch das hin. Mach mir bitte auch eine. Gatti: dreh die alte dichtung einfach mal um. Oft ist die rückseite verwendbar.
  5. das foto taugt nicht als beweisführung. nur ein seitliches foto -am ruckdämpfer vorbei- auf den kragen des antriebswelle hält der gutachterlichen beweisführung stand... also bitte nochmal, bevor hier föne in angezogene menschen gesteckt werden. zum thema wellenausbau: hatte dieses jahr einen vgl-motor hier, dessen hauptwelle sich trotz anwendung meines kompletten psychologischen repertoires nicht überreden ließ, aus seinem siffigen loch rauszukommen. erst der überredungskunst von 2,5t presskraft einer hydraulischen presse hat sie sich dann doch gebeugt. wie gut, dass nichts beschädigt wurde und auch das gewinde noch ok, war, habe auch schon ausgebrochene lagersitze an gehäusen gesehen....
  6. ich bin halt so ein sicherheitstyp, schatzi....
  7. wenn ich die maße hab, kann ich dir die dinger machen...
  8. Habe heute mal eine von den Reproleisten angepasst. Passform bescheiden...
  9. wie wars bei dir?? sehen wir uns bei den south palatines??
  10. wie sieht die hülse aus, thorsten? evtl. kann ich dir die anfertigen... gruss andreas
  11. so, heute war cream ex-behandlung der vorderen felge angesagt... danach zusammenbau des vorderen dämpfers und der schwingenachse. 1 gewinde an der vorderen bremstrommel war defekt. radhaus innen ist jetzt versiegelt und rostgeschützt
  12. Danke Bernd, ich.mach jetzt die.italo-conversion, dann kann ich den dämpfer gleich überholen. Fällt ja kaum auf.
  13. so, der dämpfer ist raus und für mich leider nicht überholbar, da verpresst. schade! werde jetzt auf einen dämpfer aus einer italienischen sprint zurückgreifen und die spanische staubschutzkappe montieren, so dass es nicht direkt auffällt. die fehlenden teile zur überholung der schwinge sind bestellt. die etwas gammelige feder bleibt aus optischen gründen drin. das ganze ist mit cream ex behandelt und wird anschließend mit wachs konserviert.
  14. gerne. das schaltrohr am lenker sollte sich nur wenig spiel haben... zu stramm ist auch schlecht, dadurch verschleisst die bohrung der schaltraste noch schneller. du solltest beim schalten schon etwas widerstand spüren. ich benutze bei meinen rollern bewusst weiche federn, damit die schaltraste geschont wird. wenn sonst alles stimmt, ist das kein problem. allerdings verschalten sich "fremdfahrer" meiner roller gerne mal zu anfang.... ( glaube offen gesagt nicht, dass es an der schwachen feder liegt).
  15. was wars denn? ich vermute ja: versoffen durch überlaufenden schwimmer...
  16. bitte in der obigen reihenfolge prüfen. schaltraste kann ich dir überholen. die erfahrung mit dem warmen motor halte ich für zufall.
  17. so, urlaub ist vorbei, jetzt wird wieder das bsp gesteigert.... hatte bei der ersten testfahrt festgestellt, dass das fahrwerk vo. und hi. komplett funktionslos ist und das vorderrad bei geschwindigkeiten > 70 km/h gewaltig zu schwingen/ flattern anfängt. die ursache war schnell gefunden: die schwingenachse ist stark ausgeschlagen. habe daher gestern mit dem zerlegen angefangen. leider ist die obere buchse des stoßdämpfers mit der befestigungsschraube verbacken, da muss heute die flex ran. ansonsten hab ich schonmal den passenden schwingenbolzen aus dem keller geholt. eine neue achse für die federaufnahme hab ich da auch schon gesehen. heute abend gehts weiter ...
  18. Lass uns nachher mal tel. Bin urlaubsbedingt noch zu entspannt zum schreiben....
  19. magneten haben den hammertest bestanden.
  20. Scheiss Zsp Thema . Hab nicht gewusst, dass man auch schwarz an rot Klemmen kann
  21. Schön zu wissen, dass das hält, Knut!
  22. Korrekt. Damit hab ich das 4-takten an meiner gespann-gs wegbekommen, gerold. Die "unnatürliche" Dauerneigung in jeder fahrsituation hat das erfordert.
  23. Ist auch gut. Lediglich das we 21.-23.9. sind wir schon auf Tour...
  24. machen wir ende august, ok?! so, hab eine lösung für den für geld und gute worte nicht zu beschaffenden soziusriemen gefunden. passt zwar farblich nicht ganz, aber es lässt sich nicht ändern...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung