Zum Inhalt springen

andreasnagy

Members
  • Gesamte Inhalte

    10.093
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von andreasnagy

  1. heute ist mal "fast ruhetag" hab nur die zwischenzeitlich angekommene einfahrvorschrift montiert. passt perfekt von der größe. sieht nur zu gut aus. es leider auch eine uv-schutzfolie drauf, daher kann man sie nicht künstlich altern. naja... samstag gehts weiter. hab heute nochmal beim verchromer angerufen. sachen sind fertig und werden wohl anfang der woche verschickt. passt also genau!
  2. Ich nehme 10er für hinten und 20er für vorne,Matthias. Habs gestern abend nicht mehr geschafft. S. Mein acma topic...
  3. Sehr schick,robert. Schön,dass du kommst. @gatti, willst du auf eigener achse anreisen? Dann könnten wir ab Köln oder Düsseldorf gemeinsam düsen.
  4. natürlich wars echt ... :wacko:
  5. geht klar, albert! ich und ohne echtes nr.schild?? nieeemaals! s3 ? mal sehen, wenn ich die wirklich nur fahrbereit mache, könnts klappen. man muss ja nicht immer alles in den quasi-neuzustand versetzen... motor dürfte ja nicht das problem sein. hab eigentlich entschieden, die kontaktzündung zu lassen und nur nen 175 gg zu montieren. dann komme ich mit nem 24 dello hin und brauche auch am getriebe nix groß ändern. für 90 ist sie dann ja locker gut. das sollte für belgien reichen... @digs: merci!
  6. yeah!!! er läuft! schön rund und brabbelnd. kupplung rutscht beim kicken noch durch, mal schauen, ob sich das noch gibt... hab noch einen passenden schwungmagneten gefunden, den mein lieber freund erwin bereits 2003 mal für mich aufmagnetisiert hat. mal sehen, ob man den orginalen magneten noch gerichtet bekommt. kickermechanismus geht prima, gänge lassen sich gut durchschalten. sieht bisher gut aus. der einbau klappte auch problemlos. den schmucken auspuff musste ich dann doch noch schnell montieren. bin ich gespannt, wie das ding klingt. da hab ich 13 jahre drauf gewartet!
  7. ich würde der überholten originalwelle den vorzug geben.
  8. nächstes problem: . schwungmagnet eiert! das kann man so nicht lassen. muss heute abend mal ne italokram-alternative suchen gehen ...
  9. hab dir schon auf deine pn geantwortet. machen lassen, wenn die dichtflächen ok sind. der mann weiss, was er tut und die welle hält hinterher. das weiss man halt bei den meck dreck nie...
  10. danke euch! das ding hat mir ein guter freund gebaut! @jo: einlass durch 2mm stahlplatte mit dichtgummi, auslass durch konischen gummi, der mit einer gegenvorrichtung am auslassstutzen gehalten wird. man kann auch einfach ne klemme nehmen. gruß andreas
  11. danke dir. ich gebe druck aufs kurbelgehäuse um etwaige druckverluste, die durch undichtigkeiten, materialschwäche oder einfach falschen zusammenbau entstanden sind, frühzeitig und vor der endgültigen montage des motors herauszubekommen. so lassen sich im betrieb auftretende probleme (schlechte vergaserabstimmung, gasannahme, hochdrehen oder gar klemmer) schon vorab eingrenzen, weil man sicher sein kann, dass der kurbelraum dicht ist.
  12. und ob!!
  13. volle zustimmung: einstellungsmäßig merkt man keinen altersunterschied zwischen uns beiden!!
  14. über die benzinversorgung unserer "stinker" braucht man sich wahrlich keine sorgen machen. zur not wird man sich in 50 jahren den sprit/alkohol kanisterweise in der apotheke holen müssen. ist auch müßig sich aus hobbysicht vorzustellen, wie unsere verkehrswelt in 50 i aussehen wird. die ölknappheit wird real oder künstlich (politisch geschürt) weiter zur verteuerung beitragen. aktuell wird die binnen- und volkswirtschaftliche situation (deflation) und die anhaltende niedrigzinsphase nochmehr hobbyfremde spekulanten in den oldtimermarkt treiben. das führt mit sicherheit auf sicht der o 2-3 jahre zu weiteren preissteigerungen. kann sein, das der modeboom "vespa" mal wieder nachlässt, aber wie bernd schon sagte, die 40er jahre und o-lack-fahrzeuge werden weiter enorm an wert gewinnen. der hype um einzelne modelle(hoffmann, ss-modelle, vs1 etc.) wird ja oft von bestimmten leuten/ gruppen getrieben und wird daher immer mal wieder wechseln.
  15. neu auf übermaß gehonter v30-zylinder (italokram) mit nos-kolben montiert. gehäusedrucktest bestanden: 0,35bar druckverlust in 0,5h ist super! kupplung montiert, ansauger und hitzeblech auch. morgen kommt die zündung drauf.
  16. Da bin ich anderer meinung andy. Der benzinpreis kennt genau wie neuwagen- oder goldpreis nur eine richtung...
  17. Hab dir geschrieben
  18. status heute 19:00: block zusammen, schaltraste eingebaut, kicker aufgehübscht.
  19. Kork war bis in die 60er das gängige Material für die reibscheiben... Hab noch einige nos scheiben hier. Pasquale, das hängt auch sehr von der qualität des korks ab. Da gabs auch früher schon gewaltige Unterschiede...
  20. die repro-endstücke sind leider nicht so der hit. nach dem patinieren gings. vielleicht finde ich ja nochmal 2 originale.
  21. sehr saubere arbeit! weiter machen !!
  22. kupplung ist zerlegt, gereinigt und mit neuen feder, reibscheiben und lagernadeln wieder zusammengebaut. war ganz schön ausgeglüht die trennscheiben, die reibscheiben und federn feddisch! sieht jetzt wieder aus wie neu!
  23. vergaser ist jetzt wieder zusammen und der ferrarirote "rennluftfilter" ist zerlegt, gereinigt, die nieten erneuert. leider waren nur kleinste fragmente o-lack unter dem roten decklack, so dass ich mich entschieden habe, den lack ganz abzutragen und das blanke metall nur mit klarlack zu versehen. bilder gibts heute abend... so langsam könnte mal der dichtsatz einlaufen...
  24. bekommst du heute abend, patrick.
  25. nee, ne?!! hat derjenige versucht das lager mit dem fäustel reinzutrommeln oder gleich die blockhälfte auf die hydraulikpresse gelegt?? mensch watt gibbet für berseker in diesem hobby....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung