Zum Inhalt springen

donmenace

Members
  • Gesamte Inhalte

    11
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von donmenace

newbie

newbie (1/12)

0

Reputation in der Community

  1. Danke für die Antworten. Habe es mir schon gedacht. Hatte aber gehofft mir eine potentielle Quelle, mir den Lack zu vermacken zu sparen. Ein Budgetthema ist es in diesem Fall sicherlich nicht. Teile sind auch schon alle da. Fotos dennoch noch einmal anbei. Gruß anhaenge_03_05_2011.zip anhaenge_03_05_2011 2.zip anhaenge_03_05_2011 3.zip anhaenge_03_05_2011.zip anhaenge_03_05_2011 2.zip anhaenge_03_05_2011 3.zip
  2. Hi, restauriere gerade eine 83er PX und musste gerade schmunzeln. Ich habe offensichtlich die obere Lenkkopfschale vor dem Strahlen und Lackieren nicht entfernt, ist jetzt also lackiert und im Zweifel noch stärker mit dem Rahmen verbunden als vorher. Was tun? Drin lassen oder beeinträchtigt der Lack selbst bzw. die Lackdicke die Funktionalität? Es ist ein Komplettaufbau und 90% der Teile kommen neu. Sprich es sollte in erster Linie alles wirklich gut sein und nicht "wird schon gehen". Allerdings muss ich auch keine unnötige Arbeit haben. Vorab Danke für Hilfestellungen. Anmerkung: Bin eher Anfänger als versierter Schrauber.
  3. @brosi: Hatte ich auch nicht so verstanden. Danke für die Einschätzungen. Das reicht mir bereits, um meine Schlüsse daraus zu ziehen. Beste Grüße
  4. Wollte nochmal explizit nachfragen, da die anderen Drehschieber im Forum m.E. deutlich übler aussahen. (Hatte sich zeitlich wohl eben überschnitten) ne Nachfrage zum Öltest. Funktioniert der auch bei bereits gespaltenem Motor? Die Kurbelwelle ist nun ja nur auf einer Seite fixiert. Jedenfalls ist das Öl bei diesem "Versuchsaufbau" innerhalb von ca. 6 Minuten komplett durchgelaufen.
  5. Hallo, die Frage wurde schon etliche Male gestellt, persönlich aber immer wieder von Bedeutung. Ist der Drehschieber noch in Ordnung? - sofern man das anhand der Bilder beurteilen kann. Ich hatte die Motorhälften zum rauspressen der Lager in die Werkstatt gebracht. Beim abholen wurde mir gesagt, dass der nicht mehr dicht ist. Die Folgen, dass er den Leerlauf nicht mehr hält und nur langsam hochdreht, kamen mir auch einigermaßen bekannt vor. (Es handelt sich um einen kompletten Wiederaufbau, der Motor lief vor ca. 15 Jahren das letzte Mal). Ich war davon ausgegangen, dass er von den beiden Queraussparungen redete. Mittlerweile habe ich was von "Antituning-Bohrung" bei der 80er gelesen. Somit scheinen die Längsriefen gemeint zu sein. Wenn man sie mit dem Finger ertastet, sind sie nicht sonderlich tief. Öltest ist nicht mehr möglich, da Kurbelwelle und Lager bereits raus sind. Der Motor sollte dauerhaft halten. Des Weiteren noch ein Bild rund um die Aufnahme der Nebenwelle. Beeinträchtigen die Kratzer irgendwas nach dem Zusammenbau? Vielen Dank vorab.
  6. Suche Motorgehäuse für P125X in ordentlichem Zustand, also ohne furchen o.ä. Ohne Lager, ohne alles. Suche nun auch Motorgehäuse PX 80 alt sowie eine entsprechende Kurbelwelle (gerne auch Rennwelle) und Vorgelege.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung