Zum Inhalt springen

PK_MILKA

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.234
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von PK_MILKA

  1. Danke Tobi-MS, durch diese Beschreibung bin ich erst auf die Idee gekommen zufragen. Vielleicht hat ja doch jemand Erfahrung mit den "kleinen" Motoren Ansonsten gilt "Versuch macht KLUG"
  2. Hat Jemand Erfahrung mit einem 80er Motor, am Besten natürlich mitt 100ccm Satz, und Si 20/ 20 D mit einem Luftfilter mit Löchern über den beiden Düsen. Wenn JA welche. Die GROSSE Frage stellt sich natürlich ob nach einem Tausch alle Düsen getauscht werden müssen. Danke Im Voraus.
  3. PK_MILKA

    ERLEDIGT

    suche weiterhin bevorzugt entweder 200er oder 5ziger
  4. PK_MILKA

    ERLEDIGT

    und suche immer noch
  5. dann sende mal Bilder und die weiteren Infos (km, unfallfrei, etc...)
  6. PK_MILKA

    ERLEDIGT

    Danke Champ, Antwort siehe PN MfG PK_MILKA
  7. PK_MILKA

    ERLEDIGT

    und suche immer noch
  8. PK_MILKA

    ERLEDIGT

    bin weiter auf der Suche
  9. PK_MILKA

    ERLEDIGT

    suche noch
  10. PK_MILKA

    ERLEDIGT

    und hoch
  11. Interesse an einer PX200 sende mal Infos Gruß PK-MILKA
  12. ERLEDIGT
  13. "...wie auf den Bildern zu sehen." welche Bilder ?
  14. einfach etwas Öl in den Zylinder träufeln und schaun wie die Kompression dann ist. es kann auch der Zylinderkopf nicht plan aufliegen. wenn schon ein neuer Zylinder da ist, ich hoffe mit neuen Kolben und Ringen, dann sauber montieren und Kompression prüfen. Einmal im kalten Zustand und dann im Bertriebswarmen.
  15. Bezugsquelle ->>>> Vespa Händler Leider ist das Anbohren schon von Interesse. Ist eine Passung die dann nicht mehr passt und es könnte rausfallen. Also Kaltmetall und feilen.
  16. Suchen weiterhin
  17. Kann repariert werden, folgende Teile werden benötigt - Führung für Schloss - Feder - Schloss mit Schlüsseln - Kaltmetall zum angleichen der abgebohrten Halterung und etwas Geduld beim zurechtschleifen
  18. Hallo Christoph2474, kauf Dir gerne einen neuen Auspuff. Und Kassenzettel lügen nicht. Jetzt noch etwas Ironie: Natürlich neue Lager. die bringen locker 2-3 oder noch mehr PS. Dann immer noch ein paar Spritzer Kompressionwasser in den Tank. Und damit das Getriebe schön leicht läuft etwas rechtsdrehendes Salatöl SAE 30. Vielleicht noch ne kleine Vergaser LED damit der Sprit auch im Dunkeln weiss wo es lang geht, nicht nur tröppeln sondern fliessen. Nein im Ernst wenn Dir etwas komisch vorkommt und Sie im 4ten nicht zieht liegt der Hund wo anders begraben. Die bekannten Tricks wie Choke ziehen etc. schon probiert? Ansonsten Kompression messen und mal melden. Oder mal ganz dumm. Der Vergaserschieber öffnet schon ganz?
  19. also wie schon im Anderen beschrieben, das ist definitiv zu wenig. Habe eben nochmal nachgeschaut 55 Tacho(real 50) entsprechen im Dritten ca. 5500 min-1 60 (55) im Vierten ca. 5000 min-1. Der muss doch ganz komisch klingen? Mal einen Drehzahlmesser anschließen und die max Drehzahl bestimmen; ohne Last und mit Last. Ansonsten: Luftfilter mal ab, Werkzeugfach raus und schauen ob es an zuwenig Luft liegt; sie brauch ja mindestens jetzt die doppelte Menge
  20. ...... wirklich eine 3.00 Primär????? Schau auch mal hier http://www.germanscooterforum.de/Vespa_V50...ge_t163772.html
  21. Ori-Krümmer vs Sito Krümmer ohne Hülse > kein Unterschied im Durchmesser. Beim Sito-Krümmer ohne Hülse ist das Strömungsverhalten bei hohen Strömungsgeschwindigkeiten besser. zu 65 km/h Tachoanzeige im Dritten: Der Polini 102 ccm ist doch sehr drehfreudig, wenn ich nicht ganz daneben liege hat er seine max Leistung bei ca. 8300 min-1 mit 8 PS. Im Dritten sollten dann real über 70 km/h vorhanden sein Tachoanzeige so 75-80 je nach Toleranz. 8 PS entsprechen einer Vmax von echten ~80 km/h; also Tachoanschlag (wenn es der PK50er ist) Bzgl. AUSDREHEN je höher die Drehzahl seien soll desto genauer und individueller sollte die Zündung eingestellt sein Polini 102 ccm ca. 16 Grad vOT.
  22. Ja, ich meine das Werkzeugfach. Dann nimm mal das Werkzeugfach raus und fahr dann mal. Natürlich gibt es bessere Auspuffanlagen als den Sito Plus, aber selbst mit dem normalen Serienauspuff sollte bei der 3.00 Primär mehr drin sein. Also auch die Zähne der Primär nachzählen. Nach meinen Infos ist die 3.00 Primär gerade verzahnt, läuft also "lauter" "rauher" "singender" als eine schrägverzahnte Primär. Oder Drehzahlmesser anschließen und mal messen wie hoch sie bei den Geschwindigkeiten dreht. Und immer nur einem Parameter / einer "Schraube" drehen.
  23. Wie gesagt wer suchet der findet! Sito Plus, welcher Krümmer? Wenn der Sito Krümmer, dann Hülse entfernt?! Wie alte der Auspuff (km) mehr als 10tkm dann vielleicht tauschen. Vergaser und Luftfilter sauber, nicht vor 2 Jahren. -> Reinigen, welche HD ist verbaut? Original 63 / 65 Werkzeugkasten Luftöffnungen vorhanden und frei? Kompression geprüft? Wie hoch? Zündung eingestellt? Ferndiagnose ist immer schwierig. Du bist dir aber sicher das eine 3.00er Primär verbaut ist!!!!! (Da ich ja eine PK suche; VERKAUFEN? )
  24. Falls du nicht gerade 200kg wiegts ist 75 Tacho (real vielleicht 70km/h) etwas wenig. 70 km/h entsprechen ca 6000 min-1. 3ter Gang ca 60 km/h sind schon 7000 min-1. Sprich er hat wohl nicht genug Power. Der 102 sollte bis ca 7500-8000 drehen. 8000 im 4ten sind dann ca. 95 km/h. Also suchen. Da scheint wohl was dicht zu sein.
  25. Läuft sie 75 km/h laut Tacho?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information