
Rydell
Members-
Gesamte Inhalte
46 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Rydell
-
Hast pm.
-
Für alle Freunde extravaganter, leistungsstarker Touringauspuffanlagen! Der Hammer - Nordspeed Racing Cube auf original T5-Topf-Basis! Geht weltklasse, Drehmoment in allen Bereichen, dreht schön aus, relativ leiser vespatypischer Sound. Sonderanfertigung vom Nordspeed-Tobi (Neupreis 380€) ca. 500 km gefahren, 3 Monate alt, etwas Flugrost, wird auf Wunsch gesäubert und lackiert. Kostet 300€ o. Versand - verkauft Liegt in Graz, gehört mir und wird ausserdem im Ösi-Forum (und sonst nirgends)angeboten. Bei Interesse bitte pm. Grüsse Bernd
-
... ich würde mich trauen! Verkaufst du mir das schöne Stück?
-
..nein, stimmt nicht ganz. war der 125er LeoVinci, den ihr zerflext habt (gebe gerne den Spender für dieses Experiment ) Der Malossi für die 200er liegt schön ruhig bei mir im Keller rum, fast unbenützt. Bin ihn voriges Jahr auf dem eher schlecht performenden Polossi gefahren (wg. SI-Gaser-Problemen), kann deswegen eigentlich nur mutmassen: eher wenig Drehmoment, drehzahlorientiert, schöner Klang. Werde ihn die Tage wieder mal dranhängen und dann hier berichten, obwohl ich mir gegenüber NSR-Cube und SIP Road am Polossi eher (Spass-)Einbussen erwarte. Gruss
-
es gab ´84 oder ´85 eine Piaggio "Nelson Piquet" Zubehör-Linie mit geilen Flyscreens, Sitzbänken , etc. für die PX. Sehr selten heute die Teile. (s. auch Scootering Ausg. Sept.09) Gruss
-
DER POLOSSI - KANN ZU - SIEHE MALOSSI SPORT
Rydell antwortete auf gravedigger's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Du denkst kategorisch, in Schubladen sozusagen, deshalb ist Dir dieses Problem auch nicht begreiflich zu machen. Für Dich ist gewiss: Lange Einlasszeit und SI - das geht supa! (weil es einige Male funktioniert hat) Wenn ein anderer offensichtlich ein Problem hat, bringst Du ganz neue Angaben ins Spiel - wie zBsp. die Mär vom Getriebeöl saugenden Motor- der dafür verantwortlich sein soll, dass der SI nicht funktioniert. Deine Empfehlung ist dann, den Motor aufzureissen und neu zu dichten. Da bin ich anderer Ansicht! Dieser verfluchte Getriebeölsauger fährt jetzt schon 2000 km, allerdings nicht mit SI, sondern mit dem PHBH Trommelvergaser. Bei der 20 cm Gemischfontäne, die der SI bei mir freigegeben hat, war klar, dass das Ding massiv überfettet, wenn der Lufi drauf ist. Ist nicht unlogisch, denn wo soll das Zeug hin. Es bleibt im Lufi hängen und fettet die angesaugte Luft an. Und diese Geschichte hat sich auch bei verschiedenen SI Modellen und nach zig Stunden Bedüsungsversuchen nicht geändert - wie auch? Der Polossi ist mit SI nur ohne LUFI gelaufen und später dann selbstverständlich mit PHBH und ASS(Totraumverlängerung). Dere! Edith meint nicht, dass grundsätzlich die Kombination LHW mit langer Einlasszeit + SI schlecht sei. Bei ihr hat´s halt nicht funktioniert. -
DER POLOSSI - KANN ZU - SIEHE MALOSSI SPORT
Rydell antwortete auf gravedigger's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Na dann... nimm doch gleich einen gscheiten Vergaser. BTW: Mein Polossi hat mit dem SI (allerdings ohne LUFI) auch zweimal heftigst geklemmt. -
DER POLOSSI - KANN ZU - SIEHE MALOSSI SPORT
Rydell antwortete auf gravedigger's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wie sieht´s mit der Spritversorgung aus? Hast du eine Benzinpumpe, oder geht das so mit dem dicken Vergaser? @stefan_73: Würde zumindest die Möglichkeit eines grossen Vergasers bei deinem Setup in Betracht ziehen. SI muss man mögen, ich mag ihn nicht. Die gelippte LHW kann im Zusammenspiel mit dem SI doch zu erheblichen- unbewältigbaren- Spraybackproblemen führen. Der SI geht dann nicht zum Einstellen, und du kriegst das Ding nicht zum Laufen. War bei meinem Polossi so und ziemlich frustrierend. Habe dann auf scootrs Stutzen + 30er Dello gewechselt und das Problem war gelöst. Fahre die Kombo jetzt mit NSR-Cube-Auspuff und das geht schon sehr gut. Grüsse Bernd -
Bin auch am Herantasten, habe aber schon ziemlich fertig getastet.. ;) Folgende Kombo: Malle 139 aus der Schachtel gesteckt 20er SI 52/140, 160/BE3/120, Löcher im Lufi, Getrenntschmierer Simonini kleine 22Z-Kupplung seit gestern Zündung 18° sehr schön zu fahren und m.M. nicht zu fett, dreht sehr schön aus. Simonini Blechdose ist zwar laut, harmoniert aber weltklasse mit diesem Setup das bleibt jetzt erstmal so.. btw: beipackzettel hab ich nicht bei der Hand, kannst mir aber glauben - 18°! - das hab ich mir gemerkt. sehr viel mehr steht dann auch schon nicht mehr drin. Grüsse Bernd
-
Meine GTR 2009 als Engländerin in restaurierungswürdigem Originalzustand in der Farbe Tintenblau erstanden. Restauration Feb./März 2010, Farbe Kobaltblau VNL3M mit 177er Polini, DS, T5 Auspuff mit Viton- ORing- Flansch Sehr schön, wie ich finde. Special Thx to Benny, Ske and last but not least Rudi the Painter!
-
...am Malossi-Beipackzettel steht 18°, das wird dann wahrscheinlich ganz ok sein ;)
-
Hast Mail. LG Bernd
-
wie sollte man den Auspuff testen, wenn man ihn nicht kaufen kann?
-
Stimmt schon. Zuerst mal Zoll in mm umrechnen, um die Grösse abzuschätzen, könnte für den TE doch ein erster Schritt sein
-
3,5 -10 Zoll sind (unwesentlich - 1mm) schmäler, haben aber den höheren Querschnitt - 9mm(d.h. mehr Umfang). Alles klar?
-
Vespa 80 Sfera Plastikbomber Billich !
Rydell antwortete auf weinsberg-terra's Thema in Verkaufe Roller
Erster! Hast pm! Gruss Bernd -
hab auch die gleiche und auch net so schön. das kann ja nicht der Erstlack sein- wie die funkelt und glänzt.. wenn doch, gib bitte dein Geheimnis des O-Lack-Konservierens und Polierens weiter und , ich schliesse mich dem Vorredner an, 1800 ist ein guter Preis- egal ob O-Lack oder nachlackiert in Originalfarbe
-
Hallo! Will mich hier wieder mal zu Wort melden - der Polossi rockt! Also an dieser Stelle grosses Lob an den Tuner (gute Arbeit FMP!). Bin beim 30er Dello geblieben, arbeite hier gerade an der Feinabstimmung (dzt ND 55, HD 135, X13 Nadel - 2. Clip v.oben, AV 266 Mischrohr). Hab mir einen alten LeoVince (entdrosselt) draufgeschnallt. Scheint eine sehr schöne Kombination zu werden.. Beschleunigt sauber rauf (und sehr sehr schnell), bei 3/4 noch etwas fett sonst passt´s. Interessanterweise geht der Leo unten raus um nix schlechter als der Orig.Auspuff. Ausserdem klingt er geil. Schönen Sonntag noch Gruss Bernd
-
Yankee Sitzbank für PX um 50? zu mir bitte! Thx
-
NEUE SACHEN / Zirri MR2000 Puff NEU / Betriebserlaubnis PK 50 XL
Rydell antwortete auf Jago123's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Hi! Utah Flyscreen noch da? Nehm´ich gern.. Hast pm. Grüsse Bernd -
jou ske wir haben uns ja gemeinsam intensiv mit obengenanntem motore beschäftigt thx nochmal
-
Hi mein Prolossi: Auslass 174 Überström 120 Vorauslass 27 Fussdichtung 0,8 Kolbenunterstand -1,1 Steg Kopf 2,6 Quetschkante 1,5 Kurbelwelle 118/76 Kaba LHW CNC Kuppl.Korb Px-alt Orig. PX 200 alt - Getriebe Malossi Auspuff SI- Bedüsung zuletzt (nach zig std Bedüserei und zwei Klemmern): HD 140 ND 2,4 BE 3 HLKD 160 LLGS 2 Umdrehungen raus ohne Lufi Leistung (dürfte ähnlich sein wie bei deinem, hat ja derselbe aufbaut den motor): in Teilbereichen gut, ich konnte den SI jedoch nie optimal abstimmen und wie gesagt nur ohne Lufi fahren. . Mit dem 30er Dello (dessen Einstellung übrigens um nix schwieriger als die des SI ist- im Gegenteil!) bin ich zu kurz unterwegs gewesen, kann hier also noch nix definitives sagen.. Edi sagt noch: Dieses Problem hat nichts mit der Wertarbeit des löblichen Motortuners zu tun, ich hoffe ihn dann, wenn die reibn wieder läuft (hat zur Zeit andere Probleme), auch entsprechend dafür loben zu können. gruss bernd
-
Vespa Danmotor - Trapezlenker - Sammelbestellung
Rydell antwortete auf grünfisch's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
also ich würd mich dann für Set Nr.11 anmelden! hab dir eine pn geschickt! Gruss Bernd edit: warst schneller - Respekt! -
Hi Mat, würde zur grossen Van-Klasse greifen. Hab selber einen Espace, einfach superviel Platz (2 Vespen stehend), super zum Fahren also im Vgl. zum Schaukel-Sharan aber leider halt sehr viel in der Werkstatt das Auto- das ist eh bekannt. C-Max ist m.M. zu klein, hat keine Vorteile gegenüber einem normalen Kompaktwagen.. Aber schau ihn dir einfach an beim Händler, nimmst die Vespa mit und sagst du würdest gern schauen, ob die da reinpasst - dabei immer Kaufinteresse heucheln! Lg Bernd
-
Hallo jogman hab ziemlich den gleichen Motor wie du (und die gleichen Probleme). Meine bescheidene Meinung: das ist kein HD-oder ND-Problem, sondern ein LHW-Sprayback-SI-Absaufproblem (also system-immanent). Hab allerdings nicht viel Erfahrung mit SI, ich bilde mir zumindest ein, dass dies das Problem ist. Bei mir hat folgendes funktioniert und zur Diagnose geführt: 1. Leerkicken oder 2. Lufi runter Dann ist sie wieder angesprungen. Ohne Lufi rumfahren wurde mit zwei Klemmern belohnt Den SI hab ich ins Eck gestellt und einen 30er Dello verbaut, das Problem war weg, sie ist gelaufen. Also ich bin gespannt, wie lange du dir die SI-Geschichte antust. Bitte berichte, wenn du das Problem gelöst hast. Viel Glück! Grüsse Bernd Edi hat gerade gesehen, dass du die Lufi - runter - Taktik eh schon versucht hast... und damit erfolgreich warst.