Zum Inhalt springen

Andreas

Members
  • Gesamte Inhalte

    409
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Andreas

  1. @King Kerosin: Karosserie habe ich eine V50 Rundlenker. Motorblock ist ein PK XL. Der Sito ist ein 125er. Leider weiß ich echt nicht weiter. Was sollte ich denn an der Aufnahme ändern?
  2. Ich finde schon, daß der nicht passt! Der Pott kommt einfach unten schon an den Unterboden, obwohl ich am Krümmer noch mehr nach rechts drehen müsste. Passt denn eine Banane unter ne PK XL???
  3. Genau da liegt das Problem! Shit! Dann muß cih mir auch noch nen neuen Pott kaufen, obwohl der Sito schon neu ist! Oweia! :veryangry: :plemplem: :veryangry:
  4. Hallo zusammen! Ich habe eine V50 mit PK XL Block und einem Bitubo PK Dämpfer. Ich habe gerade versucht den Sito Plus 125 zu montieren und siehe da, er passt nicht. Er kommt unten drunter an die Karosserie. Hat da schon jemand Erfahrung? Ich komme einfach nicht weiter! Hilfe!!
  5. Wer hat denn hier was von Garage gesagt? Nur wenn ich auf die Straße bringe, sollte es trotzdem optisch ansprechend sein.
  6. Da ich ja im Moment mir auch darüber Gedanken mache...... So sähe im Maßstab das ganze für meine V50 aus! Und das Ganze im Lenker! :love: :love: :love: :love: Wegen der Taster muß ich mir noch was überlegen. Und auf Drehzahlanzeige kann ich ja dann umstellen. Da brauche ich dann keine LED's. Mal ganz abgesehen davon, daß ich da keinen Platz mehr für sehe. Aber mal abwarten was mir noch so einfällt.
  7. @bodybuildinggym: Und welche hast du jetzt drauf?
  8. Über die Hebel hatte ich auch schon nachgedacht. Habe mir gerade mal diese Antikhebel angeschaut. Sind sehr schön! :love: Mit den Griffen...... mal sehen. Werde da nochmal drüber schlafen.
  9. @wick121: Welche Hebel würdest du vorschlagen?
  10. Tach zusammen! Ich bin völlig ratlos und wende mich mal an die Masse der GSF'ler. Ich habe meine V50 hammerschlag anthrazit lackiert und finde, daß die alten schwarzen Griffe nicht mehr zur Rahmenfarbe passen. Leider weiß ich aber überhaupt nicht, was ich für neue Griffe nehmen soll, die auch zur Farbe passen. Ich bitte um viele Meinungen und Vorschläge! Wenn es geht vielleicht sogar mit Bild. Eins muß ich noch sagen: Ich mag keine O-Ringgriffe! :puke: Schon mal Big THX!
  11. Habe gestern die Kohle online überwiesen! Sollte also morgen oder spätestens übermorgen bei dir sein!
  12. Beim nächsten Mal versuchen, daß Kennzeichen zu merken. Wer so blöd ist mit ner PX und nem kleinen Nummernschild rum zu fahren, der ist vielleicht auch so blöd, sein eigenes kleines Kennzeichen zu benutzen. Und die Grünen können auch über ein kleines Nummernschild den Versicherungsnehmer heraus bekommen. Viel Glück!
  13. Aah, vielen Dank für die Info!
  14. Bis der Druckpilz ausetzt, bewegt sich der Hebel auch. Aber dann......*auaFinger* Ich wollte nämlich mal die Gänge durchschalten. So per Hand. Aber das kann ich ja wohl dann knicken.
  15. Muß man den Kupplungshebel am Motor mit der Hand bewegen können? Klar, daß das theoretisch schwer gehen muß. Aber wie schwer? Oder ist das völlig unmöglich ohne Zug und Hebel am Lenker? Bevor ich nämlich den Motor einhänge.....
  16. Und vor allen Dingen........ wieso drucken??? :plemplem: Ich benutze sehr viele digitale Doumente als Infoträger. Z.B. der SCK-Katalog. Wenn ich in meiner Unordnung den Papierkatalog nicht finde, dann gibt es immer noch den Bildschirm. Den finde ich immer!
  17. Wie oben schon geschrieben! Ich suche original Reparaturbücher im eingescannten Zustand. Egal ob schon pdf oder ein Bildformat. Würde ich bearbeiten und dann Online stellen. Dann hätte jeder der will etwas davon!
  18. Wenn jemand die originalen Bücher hat, kann er sie nicht scannen und ich lade sie hoch? Dann könnte jeder was davon haben! :love:
  19. Jaja, ich geb ja zu! Blöde Frage bezüglich der Reihenfolge! Ich stand irgendwie auf dem Schlauch! Die Aufnahmen für die Clips habe ich nun auch gefunden. Hatte ich gnadenlos weg lackiert! Bei meinem Seitenständer muß ich aber natürlich noch was wegflexen! War ja klar das es nicht so einfach gehen konnte. Die Verstärkung in der Querrichtung ist ein wenig zu groß, sodaß der Hauptständer nicht ganz aufklappen kann. :plemplem: Naja, ohne wäre es ja schon fast langweilig!
  20. Tach zusammen! Ich bin mir sicher zu meiner Frage schon einmal was gelesen zu haben, aber die Suchfunktion hat nichts ergeben. Deshalb meine Frage: Wenn ich Seitenständer und Hauptständer gemeinsam montieren will, in welcher Reihenfolge muß ich sie montieren? Zuerst Seitenständer und dann Hauptständer? Und wo werden noch diese Federclips eingehangen? Ich meine die vom Hauptständer.
  21. Andreas

    Werkzeug

    Proxxon ist schon sehr geil! Auch heute noch! Benutzen wir nur noch im Betrieb! Hält ewig!
  22. Andreas

    Das Chaos...

    Ich kann glaube ich alles toppen! Zumindest in der Negativrangliste! Jaja, ich weiß, ich könnte mal aufräumen....... Aber wozu? Sieht doch in ein paar Tagen wieder genauso aus! :plemplem:
  23. Wie ich bei den Wahnsinnigen gelesen habe, ist aber der SCK nur ein Treffpunkt! Die Show der Sportauspuffohnedämmwollefahrer ist aber an einem anderen unbekannten Ort. Da gibts es leider beim SCK aber nicht soviel zu bestaunen, wie beim letzten Mal!
  24. Ist egal! Da ja der Öffner die Spule so lange kurz schliesst, bis er öffnet, ist es wurscht!
  25. Wenn es eine Kurzhub ist, dann kannst du sie nicht nutzen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung