Zum Inhalt springen

Andreas

Members
  • Gesamte Inhalte

    409
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Andreas

  1. Hi! Bei mir war es genau umgekehrt. Ich wollte eine Kurzhubrennwelle und beim SCK gab man mir versehentlich ne Langhub. Und ich wundere mich, warum ich das Lager durch schmeissen kann. Ist es vielleicht ne Kurzhubwelle?
  2. Hi Alex! Ich habe das Gleiche gemacht und wusste da auch nicht weiter. Beim SCK hat man mir dann geholfen und die passenden Züge heraus gesucht. War ne ziemliche Arbeit die Nippel und Aufnahmen zu vergleichen. Man brauch da einen Lusso-Bremszug und eine Sprint-Tachowelle. Dann soll es angeblich funkitonieren. Zumindest sind alle Nippel und Vierkantaufnahmen usw. gleich. Ob aber die Tachowelle richtig funktioniert, kann ich dir auch nicht sagen, da ich noch nicht soweit mit dem Zusammenbau bin. Der Bremszug hat am Ende eine Gewindestage samt Rändelschraube zum Einstellen des Zuges. Dadaurch kann man den Zug vernünftig in die Gabel einziehen.
  3. Hi racer! Das siehst du völlig richtig! Du brauchst einen Schließer und keinen Öffner. Den Schalter habe ich bei mir auch ausgetauscht.
  4. Nanana, daß ist aber nicht die feine englische Art! :veryangry: :grr: :veryangry:
  5. Andreas

    Fasching...

    Auch sehr beliebt: Panzerknacker!
  6. @ 666smallframe & bodybuildinggym: VIELEN DANK! Das war genau das, was ich hören wollte.
  7. Da meine V50 noch in Einzelteilen hier rum liegt, wollte ich das gerne schon beim Zusammenbau wissen, und nicht erst, wenn ich es ausprobieren kann. Ich bin ja in solchen Sachen echt faul.
  8. Erstmal vielen Dank für alle Antworten! Jetzt bin ich wieder ein Stück schauer. Aber das nächste Topic ist schon eröffnet.
  9. Tach zusammen! Da ich immer noch mit meinem Schalter und meinem Bilux-Scheinwerfer zugange bin, stehe ich schon wieder vor einem Problem. Logischerweise hat ja die Biluxbirne zwei Anschlüsse. Einen für Abblend- und einen für Fernlicht. Nach mehrmaligen anschließen und wie blöd in den Scheinwerfer glotzten *sternchenseh*, raff ich immer noch nicht welcher der beiden Lichtkegel nun Abblend- oder Fernlicht ist. Einmal habe ich einen vollrunden Lichtkegel (also das ganze Glas leuchtet), und einmal habe ich ein halbkreisförmigen Lichtkegel (also das halbe Glas leuchtet). Zumindest, wenn ich immer nur einen Anschluß schalte. Oder werden auch mal beide gleichzeitig geschaltet? Ich versteh da nämlich nur Bahnhof und Bratkartoffeln. Bitte helft mir!
  10. Hi! Ich würde an deiner Stelle mit z.B. Drive Image auf Dos-Diskette die F:-Partition nach C: kopieren und danach F: formatieren. Dann bist du dein Prob los.
  11. Tach zusammen! Ich habe mir einen neuen Schalter für meine V50 zugelegt, weil der alte total vergammelt war. Da der Vorbesitzer alles irgendwie anders angeschlossen hatte (war bestimmt auf Drogen! ), steh ich im Moment ein wenig auf dem Schlauch. Hier mal ein Bild mit meinen Kenntnissen bzw. Vermutungen : Kann mir da jemand weiter helfen? Wofür ist der zweite Schalter? Abblend- und Fernlicht? Zur Info, ich habe jetzt einen Bilux-Scheinwerfer drin.
  12. Ja, man kann auch mit dieser Software nach dem Formatieren eine Menge Daten wieder zum Vorschein bringen. Habe ich schon selbst oft genug machen müssen. Und wenn es nur die nicht gesicherten Favoriten waren.
  13. Klar geht das! Kuckst du hier: PowerQuest Lost and Found 1.04 oder hier: UnDelete_v2.0_for_winNT-2000
  14. Da ich auch gerne meinen Seitendeckel abschließen möchte, aber keinen verchromten kaufen will, habe ich mal ne Mail zum SCK geschickt. Ergebnis: Schloß für Seitenklappe -> Artikelnummer 9000094 zum Preis von 6,20? SIP verkauft das auch, aber Mindestbestellwert von 15 Euro!
  15. Also bei mir ging auf Grund des ovalen Loches durch leichtes Verdrehen und Verkanten das Schutzblech ganz leicht herunter. Ohne Demontage anderer Teile.
  16. Andreas

    Homepages

    @Robin: Ja, ich war Plastefahrer. Aber für eine V50 habe ich ihn dann verkauft. Außerdem war das extreme Tuning nicht mehr mit unserem Dorfmotorradbullen vereinbar! Trotzdem: Smallframe Rulez!
  17. Als ISH-Standleitungsbesitzer kann ich mich nicht beklagen: Und das ist kein Photoshopfake!
  18. Andreas

    Homepages

    Dann oute ich mich auch mal! Meine Seite -> KLICK <-
  19. Ich hätte gerne auch einen!
  20. Andreas

    Felgen

    Dem kann ich nur beipflichten. Die HQ-Chromfelgen sind originale Piaggiofelgen sehr gut verchromt!
  21. @Ragnarock: Scooter Center
  22. Andreas

    Felgen

    Hi! Ich habe mir die HQ (High Quality) Chromfelgen gekauft. Die werden, so wie man mir gesagt hat, in Leverkusen verchromt und haben somit nicht so einen billigen Chrom sondern richtig guten drauf. Ich finde die Qualität richtig gut! Ich habe auch die anderen Chromfelgen gesehen, und die waren echt bescheiden!
  23. Das mit dem Bitubo ist wie mit den Frauen.... Ein bisschen Stoff (Blech) ist auch ganz schön! Ganz nackt ist doch langweilig!
  24. Thx für die Antworten! Ich würde die Mutter austauschen, wenn man sie später sehen würde! Da aber das orignale Schutzblech wieder dran kommt, sieht man die Mutter ja nicht!
  25. Tach zusammen! Ich schraube immer noch an meiner V50. Leider bin ich aus Zeitmangel immer noch an vielen Sachen das erste Mal dran. Nun ist es auch schon sehr lange her, daß ich alles auseinander genommen habe. Jetzt habe ich heute die Gabel wieder zusammen gebaut und frage mich, ob ich den Zug und die Tachowelle richtig montiert habe? Zur Verdeutlichung meines Problems: Vergrösserung per Klick! Laufen die zwei Hüllen so richtig, oder müssen sie links von der Gabel lang laufen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung