Zum Inhalt springen

Andreas

Members
  • Gesamte Inhalte

    409
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Andreas

  1. Da kann ich WORTWAHL nur beipflichten. War bei mir UND bei meinem Vater genauso. :uargh: :plemplem: :uargh: MfG Andreas
  2. Aaaaahhhh!!! Vielen Dank! Das hat mir sehr weiter geholfen! MfG Andreas
  3. Hallo zusammen! Ich habe sehr viele Kontaktdaten in Outlook 2003. Bei einem Teil davon (ca. 5000! :wasntme: ) möchte ich im Datenfeld Firma immer das Gleiche stehen haben. Wie kann ich ALLE Datensätze gleichzeitig ändern? MfG Andreas
  4. Schlaumeier!! Ich habe schon gemessen. Ich möchte nur eine Bestätigung meiner Maße, da es für dieses Topic wichtig ist. MfG Andreas
  5. Hallo zusammen! Ich bräuchte den Abstand der Spiegelgewinde unter dem V50 Rundlenker! Es müsste bitte von Mitte zu Mitte gemessen werden. Wichtig ist halt, daß es der V50 Rundlenker ist! BIG THX! MfG Andreas
  6. Gerade eben habe ich nochmal nach gemessen. Es bleiben aber 60mm.
  7. *trommelwirbel* TATAAAA Hier der besagte Ring:
  8. Jaja, mea culpa! Irgendwie ist mir da eine Null hinten dran gerutscht. Der Abstand zwischen den zwei Gaywinden ist 60mm. MfG Andreas
  9. Ich fühl mich da mal angesprochen. 1. Den Lenker (V50 Rundlicht) habe ich: 2. Wenn ich mich nicht vermessen habe, ist der Abstand 119 mm groß. Ich hoffe das war es, was du wissen wolltest. MfG Andreas
  10. Und gibt es nun eine Möglichkeit die auch für Smallframe zu ändern und auch in Serie zu fertigen? MfG Andreas
  11. Hi, ich hatte letzte Woche genau das gleiche Problem! Bei mir ging dieser Fehler eine Zeit lang auch immer mit ölen weg, aber zum Schluß nicht mehr. Als ich alles auseinderbaute. stellte ich fest, daß sich der Zug an der Aufnahme vom Bremspedal aufgeriffelt hat und so das Pedal am zurückfedern gehindert hat.. MfG Andreas
  12. Hat denn keiner sowas? (
  13. Passt denn mein derzeitiger 19/19er PK-Gaser auf den V50-Ansaugstutzen? MfG Andreas
  14. Hallo zusammen! Ich fahre eine V50 mit PKXL-Block drunter. Bisher habe ich den 19er Ansaugstutzen heiß gemacht und zurecht gebogen, um nicht an der Karosserie rumzuflexen. Jetzt möchte ich aber auf Mebran umrüsten und frage mich, ob es eine Möglichkeit gibt, auch den Membranansaugstutzen so umzuarbeiten, daß ich am Gehäuse nichts flexen muß? Eventl. Dreiloch PK-Membranstutzen (Motorseite) und V50-Membranstutzen (Gaserseite) kombinieren? Oder doch ein Winkeldistanzstück zwischen die zwei Stutzenteile bauen? Hat da schon wer Erfahrung gemacht? MfG Andreas
  15. Hallo zusammen! Ich suche einen Membran Ansaugstutzen POLINI SHB 19/19 für meine V50. Kann aber auch einer für PKXL (3-Loch) sein! BITTE MELDEN! :sabber: :sabber: MfG Andreas
  16. Die verdienen aber auch gut an den Versandkosten.
  17. Ich kann es dir für 87,-? + Versand (versichertes Paket oder Päckchen) inkl. Rechnung verkaufen. Edit: Natürlich eine OEM-Version! MfG Andreas Kramer
  18. Da der Halter ja nicht auf z.B. V50 Rundlenker passt, stelle ich mal die Frage, ob es nicht möglich wäre, einen für eben diesen herzustellen? Da gäbe es bestimmt auch mehrere Abnehmer. MfG Andreas
  19. Aber dann würde ich sie ja beim nächsten Mal nicht mehr heraus bekommen! :plemplem:
  20. Hilfe und tach zusammen! Ich habe gerade eben eine andere Hauptdüse in meinen 19/19er geschraubt, und wollte diesen wieder verschliessen, als es bim festziehen der Wannenschrauben ein leises "KNACK" macht, und beide Schrauben durchdrehen. ( Gibt es eine Möglichkeit die Gewinde zu reparieren, oder muß ich mir tatsächlich einen neuen Gaser kaufen? :uargh: PS: Die Gewindegängen sind schön sauber rausgeschnitten und ich habe jetzt zwei von innen 1a glatte Bohrlöcher. MfG Andreas
  21. @Uwe: Auch wenn man zu diesem Thema verschiedener Meinung sein kann, finde ich diese Ausdrucksweise sehr fragwürdig. Ich arbeite beim Westdeutschen Rundfunk und werde somit auch von diesen Gebühren bezahlt. Trotzdem bin ich kein Wichsfrosch!!! :veryangry: MfG
  22. Ich möchte nur nochmal darauf hinweisen, daß jeder mit dem Vertrieb des Vergaserhandbuchs sehr vorsichtig sein sollte. Leider musste ich das sehr schnell erkennen, nachdem ich den Brief von einer Anwaltskanzlei auf machte, die Stein Dinse vertritt. Ist ziemlich teuer geworden!
  23. Andreas

    Achtung!

    Tach zusammen! Achtung! Alle, die das Vergaserhandbuch von Dellortho zum Download anbieten, löscht es sofort!!!! Ich habe gestern eine Schadensersatzforderung per Post bekommen, die sich gewaschen hat! Wenn ich Pech habe, muß ich richtig zahlen!
  24. @Primavera-Opa: Also, Wellendichtringe und Ansaugsystem sind soweit dicht. Das PK XL Gehäuse ist noch jungfräulich bezüglich Fräs- und Umbauarbeiten. Hier mal mein Setup: PK 3-Loch, Rennwelle, ET3 Banane, 19er Drehschieber, SHB 19.19, HD 78, ND 60, PK-Luftfilter, Original PK Lüfterrad, Zündung 18° vor O.T., Primär 3,00 (24 x 72 Zähne), 4-Gang, alles Plug and Play (nicht bearbeitet). MfG
  25. Ja kann mir denn keiner weiter helfen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung