Zum Inhalt springen

AugsburgV50

Members
  • Gesamte Inhalte

    140
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von AugsburgV50

  1. So, jetzt steuere ich hier auch mal was bei.
  2. Servus Leute, wo waren denn die Händlerschildchen bei italienischen Largeframes (VBB, etc.) üblicherweise angebracht? Danke Mathias
  3. Hey Ich habe das gleiche Problem bei meiner Motovespa 150 S. Korrekte Schnecke im 9 Zähnen für 10 Zoll Räder gekauft. Egal, ob ich die Schnecke alleine oder mit samt der ganzen Messing Verschraubung rein stecke. Die Schnecke rollt ein / zwei Umdrehungen mit und blockiert dann. Da ich das jetzt beim 2. Versuch nur mit aufgebockter Vespa und vorsichtig mit der Hand gemacht habe is die Schnecke diesmal nicht geschrottet… Was mache ich falsch? Wie macht man‘s richtig? danke euch
  4. Servus, mal ne Frage bezgl. Tachoschnecken / Tachoantrieb Passt bei einer Motovespa 150 S (1. Serie, runder Scheinwerfer) mit 10 Zoll Reifen ne ganz normale Tachoschnecke mit 9 Zähnen vom Sip, oder haben die Spanier da Besonderheiten. Danke Mathias
  5. Super, danke für die Info ! Du hast ned zufällig 2 und magst 1 hergeben ???
  6. Hey Leute, gibt es denn eigentlich ein Metalplast Körbchen, dass auf die Sprint passt? mfg Mathias
  7. Servus miteinander Ich bräuchte mal Hilfe... Hat jemand eine Briefkopie von einer 65er Sprint (Trapezscheinwerfer) VLB1T mit folgenden Eintragungen: - 177 Polini - 24/24 Vergaser - Sip Road Wäre der Wahnsinn MfG Mathias
  8. Servus! Danke für deinen Hinweis. Ich denke, du hast Recht. Bei der Gepäckbrücke sieht eher nach einer grünen Grundierung etc. aus. Ich habe mittlerweile mal an der Motorbacke weiter versucht und dort den (richtigen, denke ich) grünen O-Lack und teilweise auch die darunter liegende rotbraune Grundierung gefunden. Nochmal denke für deine nette Antwort. Ist sehr erfrischend hier nicht nur angepöbelt zu werden
  9. Ja mein Gott... ich hab die Vespa ins Netz gestellt und Innerhalb von 1 Stunde über 30 eMail bekommen... Jetzt bin ich mir halt nicht mehr so sicher, ob ich sie nicht doch einfach behalten soll.
  10. Vielen Dank, für deinen völlig nutzlosen Kommentar Guter Soldat ! Weiter so!
  11. 2010 Italien und 2020 Österreich ... wir haben uns kaum verändert
  12. Servus zusammen, kleine Frage... wurde bei einer Augsburger 125/1 also VNA eine braune Grundierung verwendet? Danke! Mathias
  13. Hallo zusammen, ich suche für meine 65er Sprint eine Vespatronic Zündung von seigiorni. Bitte alles anbieten! Danke und ciao aus Augsburg. Mathias
  14. Hallo, das Problem hat sich geklärt. Der Vergaser war so "ausgeleiert" dass er einfach auf dem Ansaugrohr nicht mehr dicht zu bekommen war. Hab mir nen guten gebrauchten Vergaser und ne neue Schelle besort und man siehe... keine Probleme mehr Danke für alle Tipps. Mathias
  15. Servus zusammen, ich hab hier eine 50er PK S stehen. Mein Problem ist, dass die gute am Vergaser falschluft zieht. Selbst bei voll angezogener Vergaserschelle lässt sich der Gaser auf dem ansaugrohr nach Links/rechts und vorne/hinten bewegen. Da der Motor dicht ist, gehe ich davon aus, dass die falschluft von dieser Vergaser - ansaugrohr Verbindung kommt. Was kann ich da machen??? Danke und ciao Mathias
  16. Servus Leute, ich such für meine Freundin dringend ne Fuffi. Interessant wäre entweder ne PK oder evtl. ne günstige Spezial. Muss kein O-Lack sein, sollte aber laufen und größten Teils komplett sein. Raum Augsburg 86150 + 150 km. Ich suche hier eher nen günstigen Einstiegsroller, also bitte guuuute Preise machen Dafür wird bezahlt, abgeholt und nicht genervt. Bitte alles Anbieten, am besten mit Bild. email: wolmat7@web.de Tel: 0151 - 54732508 Ciao und Servus Mathias
  17. Hab dir mal nen Preisvorschlag geschickt
  18. Wo steht sie denn?
  19. Servus, hat zufällig einer die Vespa Technica Bücher auf deutsch übrig? Am Besten alle 5 ! Ciao Mathias
  20. Hallo, ich brauche nen 20/20 er Gaser passend für meine '65 er Sprint. Danke und Servus Mathias
  21. Servus, wenn wir gerade beim Thema sind. Hat eine '65 er Sprint auch nur die Messingbuchse als Pleullager oder ein Nadellager? Ich überleg mir nämlich auch mir den 177 er Pinasco zuzulegen. Hat zufällig jemand nen 20/20 er Gaser übrig? Ciao Mathias
  22. Hat keiner was anzubieten ?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung