Zum Inhalt springen

Frappiermeister

Members
  • Gesamte Inhalte

    41
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    München

Letzte Besucher des Profils

862 Profilaufrufe

Leistungen von Frappiermeister

talent

talent (2/12)

0

Reputation in der Community

  1. Eben zwei Fragen: hab die Beleuchtung meiner ET3 mal gecheckt und das Polrad getauscht. Jetzt leuchtet alles besser als vorher nur ist das Standlicht irgendwie im Standgas heller als das Fahrlicht vorne, ist das so gedacht? Ich meine, vorher war das an der Ampel alles zappenfinster, jetzt ist das eher so: Fahrlicht auf Sparflamme, Standlicht okay. Wenn ich gas gebe passt alles und leuchtet schön. Hab übrigens einen Spannungsregler verbaut, sodass die Birnen nicht immer durchzimmern. Zweite Frage: Beim checken der Kabel hab ich beim Rücklicht einen Durchgang (0-Wiederstand) zwischen Bremlslichtkabel-Masse, Rücklichtkabel-Masse und Rücklicht-Bremslicht, alles ohne Birnen direkt am Kabel gemessen. Schon komisch, oder ist das des ein Beispiel für klassische Italienerverkabelung? Kabelbaum ist vlt. 4-5 Jahre alt und war damals neu. Danke für die Antworten schonmal. M
  2. servus, meine et3 hat sehr schwaches licht... kann mir einer mal nen vergleichswert fürs multimeter nennen? hab die komplette zündung schon getauscht, hat nix gebracht. dachte es könnte vlt am lüfterrad liegen wegen der magnete da drin?! gruß, fraps
  3. Servus, messe bei meiner ET3 Primavera nur 2 Volt am gelben Kabel, welches aus dem Motor kommt... Irgendwelche Ideen? Gruß, Fraps
  4. Heij, schön wars. Leider hatte mein Roller kurz hinter München nen Platten, sodaß ich den Rest der Tour und das Grillen verpasst hab... Danke nochmal an den Spender des Reifenflick-Sprays; hat leider nicht hingehauen und ich musste dan den Roller mit dem Auto holen, aber keine Sorge, jetzt fährt er wieder. Gruß, Fraps
  5. Hallo ich suche eine Orignale Et3 Banane, keine Repro, einen Primavea-Lichschalter sowie einen Lenker V50 rund, möglchsti in der Farbe "arancio". Gruß, Faps
  6. Heija, habe neulich meine Unfall-ET3 wieder aufgebaut, in einen 50R-Rahmen samt passendem Kotflügel. Den Lenkkopf, Scheinwerfer, Tacho, Griffe, Rücklicht, Schnarre, Tank, Motor samt Aufhängung und Räder und so weiter hab ich komplett übernommen, lediglich die Züge und der Baum sind neu. Fluppt jedenfalls alles wie Bolle. Hab jetzt noch die Zulassung für den alten Roller, mit 125er Kennzeichen und TÜV bis Oktober 2010. Bekomm ich das so irgendwie bei der Zulassungsstelle umgeschrieben, als Austauschkarosse wegen Unfall oder so, oder muss ich den Roller zum TÜV bringen und dann komplett neue Papiere beantragen? Erwähnenswert ist vielleicht noch, dass nicht alle Teile im Schein eingetragen sind, was ich dann im Falle noch machen würde (Gaser 24er Dellorto, 130er Polini-Kolben, Drehschieber, Polini Lefthand-Puff, an dem ich aber nicht hänge...). Der alte Rahmen war übrigens umgeschlagen und hat ne 50N Fahrgestellnummer, die auch so im Schein steht. Der ET3-Motor und ein 19er Gaser sind da natürlich eingetragen (Vmax. >80). Und kann ich den alten Rahmen dann im Falle noch anderweitig verwenden wenn das umgeschrieben ist, oder wird der dann irgendwie gelöscht? Gruß, Fraps
  7. Heij, danke! Denke auch ist was selbstgestricktes. Hab jetzt alle originalkabel gesteckt, nix mehr frei und sie läuft. Danke! Gruß, Fraps
  8. Hi, ja hab ich und da passts. Aber wohin mit dem anderen Ende? Das hat so einen kleinen Ring zum Schrauben wie die anderen Kabel vom Motor/Kabelbaum, also gehörts ins Kästchen. Schwarz, rot, blau oder gelb ist die Frage...
  9. Heij, PV ET3, da kommen folgende Kabel vom Motor: blau, rot, gelb, schwarz. Der Kabelbaum hat die selben Farben, soweit also kein Problem beim Verbinden in der kleinen Box. Allerdings hab ich noch ein grünes Kabel, weches von der Zündspule kommt (der Schwarze Kasten wo die das Zündkerzenkabel rauskommt. Das grüne Kabel gehört imho auch in die Box geschraubt wo sich Kabelbaum und Kabel vom Motor treffen, nur an welche Farbe kommt das? Aus dem Schaltplan konnte ich es nicht entziffern. Danke, Fraps
  10. Heija, hat einer Erfahrung, mit dem Einbau von Bremslicht und Nummernschildbeleuchtung ind ein 50R Rücklicht (klein Eckig)? Will meinen 50R-Rahmen mit einem PVET3-Innenleben ausstatten und eintragen lassen, daher.
  11. Sieht etwas aus wie mein 50R Arancio... http://wiki.germanscooterforum.de/index.php?title=Farben_Vespa_Smallframe Gruß, Fraps
  12. Hallo, auf den Bilder unten erkennt man mein Problem sicher besser, als ich es beschreiben könnte... Es handelt sich um die Stelle, wo der Stutzen an den Motorblock geschraubt wird. In einem Gewinde steckt ein Helicoil, der super sitzt; jetzt will ich die kleine Macke beheben, da die Kiste da etwas geschwitzt hat. Das rote ist übrigens alte Dichtmasse; die hats scheinbar nicht gebracht. Meine Frage: Lieber kleben und womit? Oder lieber Schweissen? Und falls ich schweissen sollte: gibts in/nähe München eine Schweisser, der das machen kann? Danke, Fraps
  13. Hallo, so: die Entscheidung ist gefallen: ich werde meinen Unfallrahmen verkaufen, sobald ich einen Rahmen gefunden habe in den mein altes Innenleben wandern kann. (Es sei denn Ihr haltet mich davon ab und ermutigt mich den Unfallrahmen zu reparieren. Siehe Bilder.) Ich suche nun also entgültig einen gescheiten Primavera Rahmen. Gruß, Markus
  14. München. Wen kennst Du...?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung