Zum Inhalt springen

Grubenhund

Members
  • Gesamte Inhalte

    144
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Grubenhund

  1. Beileid, ist ja wirklich schlimm!
  2. Meine Erster verlinkungsversuch, hoffe es klappt.
  3. Hatte mal das Selbe Problem bei einem BGM PWK 28. Schuld war zu wenig Sprit kam durch den Gaser bei Vollgas. habe die Bohrungen beim Vergaser wo der Sprit in den Schwimmerraum läuft dezent vergrößert. Schwimmerstand auch penibel kontrolliert. Seit dem alles OK. Eigentlich sollten ca. 0,45l Sprit in einer Minute durchfließen (zumindest bei der Lambretta, denke Feschpa ähnlich) Haupt und Reservestellung. kannst Du leicht messen.
  4. Hallo! ich möchte mich von dem schönen Teil trennen bzw. tauschen und wollte mal die Frage in die Runde schicken was es denn ungefähr wert sein kann. Ist für eine Serie 1, ich habe das Teil vor ca. 20 Jahren auf einem Oldtimermarkt gekauft. Ist gebraucht wie man sehen kann. Vielen Dank schon mal. wenn jemand bessere Fotos braucht bitte PN, Ein gutes Neues!
  5. Korrigiere: HAT verkauft, ging verdammt schnell........
  6. @gonzo76: wenn Du Dich für den Inder Block entscheiden solltest: Po verkauft gerade einen SIL Block (siehe Verkaufstopic Lambretta - sorry bin zu blöd um zu verlinken)
  7. Steht schon im Kalender, ich freu mich!
  8. So, das ist die momentane Anordnung. PM hat sich auch schon gemeldet: Diese Bremse soll links in Fahrtrichtung montiert werden, ist aber ein altes Modell. Werde weiter testen.
  9. Gut, werde testen, testen, testen und dann Berichten. (mit eigenen Fotos )
  10. @Rainer: Danke für den Tip, hab es schon entfernt.
  11. ......Schade das Sie schon weg ist. "Richtig" rechts einbauen wird mit dem Bremssattel und der Halterung schwierig, müsste dann auch wieder neu kommen. Danke für den Tip mit der schwimmenden Scheibe! Im Nachhinein bin ich auch nicht gerade begeistert von meiner Entscheidung das ich die Bremse genommen habe. glaub mir Danke auch an Edit: Ich habe schon einen LCA Mann meines Vertrauens in der Garage gehabt, das Problem ist nur das diese Bremse niemand fährt und deshalb sich auch niemand in meinem Einzugsbereich damit auskennt. Ich habe auch schon 2 x versucht mit PM direkt kontakt aufzunehmen, leider bis jetzt ohne Antwort. Ich habe das Problem auch schon dem Jockey dargelegt, die haben sich auch prompt gemeldet , allerdings verbauen die dort auch nicht diese Bremse. "Fernberatung" im Web war auch nicht meine Erste Wahl.
  12. Danke für Eure Antworten! @Blanky Ddorf: Hast Du vielleicht Bilder von Deiner die rechts ist? Was ermöglicht bei dir das sich der Bremszangenhalter frei drehen kann bei angezogenen Achsschrauben? @Doc B: Das kann leicht möglich sein, deshalb wende ich mich ja an Euch mit der Frage ob jemand diese Bremse fährt und wie dort alles angeordnet ist. Ich mache heute am Abend noch Fotos wie es bei mir ausschaut, vielleicht hilft das bei der Aufklärung. @Gonzo: Ich glaube nicht das die semihaltbaren Stoßdämpfer aufnahmen Schuld sein können. die werden ja außen an den Forklinks festgemacht. Aber ich lasse mich gerne eines Besseren Belehren und werde das mal ohne versuchen. Ventil geht nur so, sonst schleift es am Bremssattel
  13. .....wird so geliefert. Davon gibt es auch eine doppelte. bei der einfachen ist das ganze nur links in Fahrtrichtung. Hab ich mir am Anfang auch gedacht, aber der Sattel, etc. passt auch nur dort.
  14. Alsooooo: Danke für Eure Antworten! Das Ding ist schon steif bevor die anti dive Stange draufmache...Ich habe den dämpfer nur weggeklappt um zu sehen wie das Ganze passt, nur mal draufhalten also. @rainer: du hast recht, falls das nicht mit meinen Händen passt muss ich outsourcen, die Bremse soll ja der Sicherheit dienen! ich werke nun mal gerne an dem Ding herum und habe mir einige Zeit Geld gespart um das projekt umzusetzen. Habe den ganzen Winter und viel Wein und billige Zigaretten. Hoffe auf Hilfe und werde noch Bilder von dem ganzen zerlegten Teil schicken. Bis bald
  15. Ich habe versucht es gut sichtbar zu markieren, ich hoffe Du kannst es erkennen. Sorry, Malkünste sind unter aller Sau Dieser Teil ist komplett starr wenn ich die Achs Schraube anziehe.
  16. Hat jemand von Euch schon die vollhydraulische Scheibenbremse von PM Tuning (single mit Anti Dive) verbaut? Ich möchte die gerade verbauen, habe aber gerade bemerkt, das wenn man die Achs-Schraube anzieht die Halterung des Bremssattels nicht mehr frei drehend ist. Vielen Dank im Voraus!
  17. :laugh:Harald, ich bin noch am überlegen........ wenn ich mich entschieden habe kommt das dann eh´ ins Winterprojekte Forum. Oder lieber PN?
  18. Ab ca. Tempo 85 drückt es den oberen Teil nach hinten. Da das Teil sehr flexibel ist "wandert" der obere Teil des Lampenausschnittes etwa 2cm nach hinten. Am unteren Teil, wo die Feder verbaut ist bleibt alles dort wo es war. Mich stört es nicht, musst Du für Dich selbst entscheiden. Komplett verloren habe ich das Teil aber noch nie......
  19. Ich sitz hinten........
  20. Also ich hab die von Metalplast, allerdings mit einer uringelben Folie verschönert. Vorteil ist, das Sie sehr schnell abgeht (mit Feder unten am Lenkerkopf) wenn du mal am Lenker was machen willst. Seile wechseln, etc. Verzieht sich ein bisschen bei rasanter fahrt, verloren hab ich sie aber noch nie.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung